Die Band Coals stellt mir ihrem 13. Oktober erscheinenden Album „Tamagotchi“ Indie-Pop aus Polen vor. Mit bereits einigen überaus erfolgreichen Singles aus dem Erstlingswerk sind die Erwartungen an das Album hoch.
Coals – Name mit Tradition
Katarzyna Kowalczyk und Łukasz Rozmysłowski gründeten ihr Elektro-Pop-Duo im Jahr 2014. Nachzulesen ist, dass der Name Coals sich auf die Kohlebergwerk-Tradition Polens beziehen soll. Die heimatverbundene Namensgebung kann allerdings nicht über den wachsenden internationalen Erfolg der beiden Musiker hinwegtäuschen. Nach nicht einmal drei Jahren sind Coals ein fester Begriff in der Indie-Pop-Szene. So befassten sich bereits namhafte Magazine ihnen.
Pressestimmen
„The Quietus“: „Die irgendwie geschmeidige Qualität ihrer Musik ist dem Erlebnis ähnlich, in Watte gepackt und in unbeirrter Glückseligkeit bei niedrigster Ebbe hinwegzusegeln. Man könnte die samtweiche Stimme von Sängerin Katarzyna Kowalczyk oder die Multi-Instrumentierung von Łukasz Rozmysłowski hervorheben, im Gesamten entsteht ein großartig-betörender Sound, der die Vorfreude auf das bald erscheinende Debüt-Album noch mehr steigen lässt.“
„Under the Radar“: „Coals mischen mehr als schwere Hip-Hop-Beats und kreieren einen hypnotischen Mix aus schmutzigem Club und dunklen Seitenstraßen“
Unterwegs
Auch auf verschiedenen internationalen Festivals, wie zum Beispiel dem Reeperbahn Festival (Deutschland), dem Loftas (Litauen), Tune In Tel Aviv (Isreal), BuSH (Budapest) oder dem Positivus Festival (Lettland) waren Coals vertreten. Ende diesen Jahres geht es auf große Europatournee. Katarzyna Kowalczyk und Łukasz Rozmysłowski sind im Kommen.
Tamagotchi
Tamagotchi
Elektropop mit akustischen Elementen – abseits des dumpfen Mainstreams, welchem man regelmäßig ausgesetzt wird.
Bildquellen:
- Pressefoto Coals: Pressefoto Coals