Die T+A Elektroakustik GmbH & Co. KG hat den nächsten Schritt in der Nachfolge innerhalb der Geschäftsführung eingeleitet. Unternehmensgründer Siegfried Amft hat seine Gesellschaftsanteile an seinen Sohn Conradin Amft übergeben, bislang als Mitglied der Geschäftsleitung tätig. Conradin Amft hat als CEO die Unternehmensführung übernommen. T+A stellt sich somit als weiterhin familiengeführtes Unternehmen auf. Siegfried Amft bleibt als Geschäftsführer an Bord und steht dem Unternehmen mit seiner langjährigen Erfahrung zur Seite.
Gegründet im Jahr 1978 von Siegfried Amft hat sich T+A von einem kleinen Spezialisten für Lautsprecher zu einem international anerkannten Anbieter audiophiler Spitzenprodukte entwickelt. Das Herforder Unternehmen ist bekannt für seine technologische Innovationskraft und seinen kompromisslosen Anspruch an Qualität, Design und Klang. Von den wegweisenden Elektronikserien der 1980er Jahre bis hin zu den modernen Streaming– und Kopfhörersystemen der Gegenwart.

Strategische Neuausrichtung vorangetrieben
Mit dem Eintritt von Conradin Amft im Jahr 2018 legte man den Grundstein für die nächste Generation. Der studierte Volks- und Betriebswirt, der seine Ausbildung als Jahrgangsbester abschloss, sammelte zuvor Erfahrung in der Uhren- und Audioindustrie sowie in Beratung, Lehre und Forschung. Unter seiner Mitwirkung wurde die strategische Neuausrichtung von T+A als technologiegetriebene Luxusmarke vorangetrieben. Zu den Meilensteinen seiner bisherigen Tätigkeit zählen die Einführung des Kopfhörerportfolios, der Aufbau der eigenen Vertriebs- und Marketinggesellschaft in den Vereinigten Staaten sowie die erfolgreiche internationale Positionierung der Marke.
Selbstverständnis als Familienunternehmen
„Conradin hat in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt, dass er nicht nur Teil der Familie, sondern auch der richtige Nachfolger an der Spitze unseres Unternehmens ist“, erklärt Siegfried Amft. „Mit Weitblick, Mut und Gespür für das Machbare hat er T+A neue Impulse gegeben – und dabei stets unsere Werte und unser Selbstverständnis als Familienunternehmen im Blick behalten.“
Neue Doppelspitze
Mit der neuen Doppelspitze bleibt T+A seinem Leitbild treu: Kontinuität, Verlässlichkeit und unternehmerische Verantwortung in Familienhand auf der einen Seite. Gepaart mit Innovationskraft und internationaler Wachstumsorientierung auf der anderen Seite. „T+A ist mehr als ein Unternehmen. Unsere Mitarbeiter, unsere Kunden sowie unsere Partner prägen seit Jahrzehnten unsere Identität. Ich freue mich darauf, diesen Geist weiterzuführen und gemeinsam mit unserem Team Produkte für Menschen zu schaffen, die das Außergewöhnliche schätzen“, so Conradin Amft.
Über T+A
T+A (Theorie und Anwendung) entwickelt und fertigt seit 1978 hochwertige Audio-Systeme in Herford, Deutschland. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovative Technik, höchste Verarbeitungsqualität und den unverkennbaren Klang, der Musikliebhaber weltweit begeistert.
Webseite: www.ta-hifi.de
► Lesen Sie hier: T+A Symphonia: High-End Streaming-Vollverstärker im klassischen Retro-HiFi Design

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- t+a logo: Bild: © T+A elektroakustik