Austrian Audio trägt das Statement bereits im Namen. Nach der für Fans der Marke AKG traurigen Übernahme durch Samsung, wird in Wien die Fahne des Traditionsunternehmens unter neuem Namen weiter hochgehalten.
Der GO Pod Air wandelt kabelgebundene In-Ear-Monitore (IEMs) in ein hochauflösendes Bluetooth-System. Er richtet sich an Hörer, die den Klang hochwertiger IEMs schätzen, aber auf die Flexibilität kabelloser Wiedergabe nicht verzichten möchten.
AUDIO TEST Nr. 7/2025 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: HiFi aus Japan! Wir geben Ihnen wie immer einen kurzen Einblick, was Sie in der September-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin alles erwartet.
Mit den besten Laufschuhen und Musik nach deinem Geschmack kannst du dich selbst beim Training so richtig pushen – die besten Tipps für deine Playlist beim Sport.
Sony war in den 1970er- und 80er-Jahren eine feste Größe im HiFi-Olymp. Heute glänzen die Japaner vor allem mit Kopfhörern – und zeigen mit den brandneuen Headphones WH-1000XM6, warum sie bei Noise-Cancelling-Fans Kultstatus haben.
Mit dem A10000 präsentiert die japanische Kopfhörer–Manufaktur Final Audio ein In-Ear-Flaggschiff, das Technik und Design sorgfältig verzahnt. Final setzt dabei auf eine echte Diamantmembran, deren Folie durch Kristallisation auf Silizium entsteht und anschließend entfernt wird.
Bereits zum vierten Mal in vier Jahren legt Sennheiser die Momentum True Wireless Kollektion neu auf. Selbstverständlich können wir uns das nicht entgehen lassen und haben die In-Ear-Kopfhörer zum Test einbestellt.
Am Samstag, 30. August 2025, öffnet das Oktogon auf der Zeche Zollverein in Essen erneut die Türen für die "World of Headphones". Auf dieser Spezialmesse präsentieren rund 50 Marken ihre Kopfhörermodelle, die Besucher direkt vor Ort ausprobieren können.