Rockmusik
© carloscastilla/stock.adobe.com

Die bekanntesten Musikstücke in Fußballstadien und Stars, die bei Spielen aufgetreten sind

Fußball und Musik sind untrennbar miteinander verbunden: von ikonischen Hymnen, die in den Stadien erklingen, bis hin zu Auftritten weltbekannter Stars bei großen Turnieren. Musik schafft Atmosphäre, motiviert die Fans und wird ein Teil der Fußballgeschichte.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die berühmtesten Musikstücke in Fußballstadien, Künstler, die bei Spielen aufgetreten sind, sowie Prominente, die Champions-League-Spiele besucht haben. Außerdem erklären wir, wie man auf die Champions League 2025 wettet und welche Teams als Favoriten bei den Fussball Wetten gelten.

Die bekanntesten Musikstücke in Fußballstadien

Einige Songs sind in der Fußballwelt Kult geworden und werden in Stadien auf der ganzen Welt gespielt. Hier sind die bekanntesten:

„You’ll Never Walk Alone“ – Gerry & The Pacemakers

Diese Hymne ist das Symbol des FC Liverpool, wird aber auch von Fans von „Celtic“, „Borussia Dortmund“ und „Feyenoord“ gesungen. Sie wird vor jedem Heimspiel von Liverpool gespielt und sorgt für Gänsehautstimmung.

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das einfache, aber kraftvolle Gitarrenriff hat diesen Song zu einem der bekanntesten in Fußballstadien gemacht. Er wurde nach dem WM-Sieg Italiens 2006 besonders populär.

„We Are The Champions“ – Queen

Dieser legendäre Song wird nach großen Siegen in der Champions League, nationalen Meisterschaften und Weltmeisterschaften gespielt. Ohne ihn ist kein großer Fußballmoment vollständig.

„Freed From Desire“ – Gala

Dieser Song ist besonders unter den Fans von „Wigan Athletic“ und „Sunderland“ beliebt. Seit der EM 2016 wurde er auch von italienischen Fans übernommen.

Champions-League-Hymne – „Champions League Anthem“

Die offizielle Hymne der Champions League, komponiert von Tony Britten auf der Grundlage eines Werks von Georg Friedrich Händel. Ihr feierlicher Klang ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Champions-League-Spiele.

Stars, die bei Fußballspielen aufgetreten sind

Fußballturniere ziehen nicht nur Fans, sondern auch Musiker an, die bei Eröffnungs- und Abschlussfeiern auftreten.

Champions League

Zu den Künstlern, die bei Champions-League-Finalen auftraten, gehören:

  • Dua Lipa (Finale 2018 in Kiew) – sang „One Kiss“ und „New Rules“.
  • Imagine Dragons (Finale 2019 in Madrid) – heizten die Stimmung vor dem Spiel „Tottenham“ – „Liverpool“ an.
  • Camila Cabello (Finale 2022 in Paris) – lateinamerikanische Beats vor dem Spiel „Real Madrid“ – „Liverpool“.
  • Burna Boy und Anitta (Finale 2023 in Istanbul) – begeisterten mit einer energiegeladenen Performance.

Weltmeisterschaften und Europameisterschaften

Bei Eröffnungs- und Abschlusszeremonien traten auf:

  • Shakira (WM 2010, „Waka Waka“).
  • Ricky Martin (WM 1998, „La Copa de la Vida“).
  • Pitbull und Jennifer Lopez (WM 2014, „We Are One“).
  • Enrique Iglesias (WM 2002, „Can You Hear Me“).

Prominente, die Champions-League-Spiele besucht haben

Fußballspiele ziehen nicht nur Fans an, sondern auch internationale Prominente, darunter:

  • Leonardo DiCaprio – oft bei Spielen von „PSG“ und „Barcelona“ gesehen.
  • Drake – Fan von „Barcelona“ und „Juventus“, besuchte das Finale 2017.
  • Cristiano Ronaldo (Senior) – ehemalige Fußballlegende, die Spiele von „Real Madrid“ und „Juventus“ besucht.
  • Justin Bieber – unterstützt „Barcelona“ und „Chelsea“, war bei Champions-League-Spielen anwesend.
  • Rihanna – große Fußballfanin, oft bei Spielen von „Arsenal“.

Wie man auf die Champions League 2025 wettet und wer die Favoriten sind

Fans genießen nicht nur den Fußball, sondern setzen auch auf Spiele. Hier sind die wichtigsten Aspekte des Wettens und die Favoriten der CL 2025.

Wettarten

Für die Champions League gibt es verschiedene Wettmöglichkeiten:

  • Spielergebnis (1X2) – Sieg einer Mannschaft oder Unentschieden.
  • Genaue Punktzahl – Wette auf ein konkretes Endergebnis.
  • Handicap-Wette – Eine Mannschaft erhält einen virtuellen Vorteil.
  • Beide Teams treffen – Wette darauf, dass beide Mannschaften ein Tor erzielen.
  • Gesamtzahl der Tore (Über/Unter) – Wette auf die Gesamtanzahl der Tore im Spiel.

Quoten für die Favoriten der CL 2025

Zum Turnierstart gelten folgende Teams als Hauptanwärter auf den Titel. Hier sind die Quoten Champions League:

  • Manchester City – 3.50
  • Real Madrid – 4.50
  • Bayern München – 6.00
  • PSG – 7.00
  • Barcelona – 9.00
  • Liverpool – 10.00

Die Quoten können sich je nach Verlauf des Turniers, Verletzungen und Teamform ändern.

Auch interessant: