Lady Blackbird Slang Spirituals Review
© BMG

Review: Lady Blackbird – Slang Spirituals (BMG)

Lady Blackbird ist 3 Jahre nach dem gefeierten »Black Acid Soul« zurück mit dem neuen Album »Slang Spirituals«. Kann die Jazz- und Soulsängerin aus den USA mit ihrer neuen Platte an den Erfolg des Debütalbums anknüpfen? Wir haben genauer hingehört.

Lady Blackbird, alias Marley Munroe, schlug mit ihrem Debütalbum „Black Acid Soul“ vor drei Jahren ein, wie ein Komet. Ihre mutigen, gleichzeitig eingängig arrangierten Kompositionen leben von ihrer Größe, dem gewissen Pomp. Sie verweisen eindeutig auf die Inspirationsquellen der Künstlerin in der Black Music der 1960er, die Ursprünge des Souls. Immerhin gab sich Munroe auch in Anlehnung an „Blackbird“ von Nina Simone ihr Pseudonym.

Authentisch, trotz eindeutiger Referenzen

Trotz aller Reminiszenzen gelingt Lady Blackbird auch auf ihrem zweiten Studioalbum „Slang Spirituals“ ein ganz individueller, ja, authentischer Sound. Freilich hört man hier etwas Nina Simone, dort etwas Nile Rodgers. Blackbirds Stimme erinnert bisweilen gar ein wenig an Adele. Dennoch vermengt sie ihre Einflüsse auf eine ganz eigene Weise.

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

▶ Beim Streamingdienst Qobuz finden Sie „Slang Spirituals“ von Lady Blackbird auch in Hi-Res Auflösung im Stream oder als Download.

Eine vielseitige und diverse Platte

Kraftvoll und lebensbejahend erzählt Lady Blackbird, die als Autorin auch schon für die Popsängerin Anastacia tätig war, aus ihrem Leben. Bewegend, wie in dem stilistisch etwas ausbrechenden Titel „Man on the Boat“, gewinnend wie in „If I Told You“, fordernd, wie in „Whatever His Name“ – „Slang Spiritual“ ist vielseitig, divers ausgestaltet und macht einfach Spaß. Was das Album an formaler Experimentierfreude vermissen lässt, macht es inhaltlich an Empowerment doppelt und dreifach wieder wett.

Gerade jetzt, da es wieder auf die kalte Jahreszeit zuläuft, gibt „Slang Spirituals“ eine gute Melange aus Good Vibes und Gemütlichkeit. Nicht verpassen sollten Sie die Jazz- und Soulsängerin übrigens auf ihrer baldigen Deutschland-Tour. Ende November macht Lady Blackbird nämlich in Köln, München, Berlin und Hamburg Halt.

Webseite: www.ladyblackbird.com

▶ Lesen Sie hier: Musik: Beyoncé – Cowboy Carter (Sony)

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Fazit
AUFNAHMEQUALITÄT
ATMOSPHÄRE
KULTFAKTOR
ANSPRUCH
4.3

Bildquellen:

  • Lady_Blackbird_Slang_Spirituals_Review: BMG Rights Management (UK) Limited