David Gilmour Luck Strange Review
© Sony Music

Review: David Gilmour – Luck and Strange (Sony Music)

Ein Comeback mit dem wir nicht gerechnet hätten: David Gilmour, der ehemalige Sänger von Pink Floyd ist zurück mit dem neuen Album »Luck and Strange«. Wir konnten bereits in die 11-Track starke Platte hinein hören und fühlten uns bisweilen an Pink-Floyd-Hochzeiten erinnert.

David Gilmour ist zweifelsohne eine Ikone der jüngeren Musikgeschichte. Als Gitarrist von Pink Floyd prägte sich sein unverwechselbarer Kompositions- und Spielstil in die Herzen von Millionen Fans auf der ganzen Welt. Nun ist es bekanntlich kein gänzlich risikofreies Manöver, als eine echte Legende auch im hohen Alter noch Musik zu veröffentlichen. Es kann hervorragend gelingen, wie etwa David Bowie und Leonard Cohen bewiesen, es kann aber auch total in die Hose gehen.

Dem Erbe verpflichtet

Bei David Gilmours neuer Platte „Luck and Strange“ dürfen alle Fans erleichtert aufatmen. Der Brite bleibt sich und dem Erbe Pink Floyds auf seinem neuen Album treu. Zumindest größtenteils.

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

▶ Beim Streamingdienst Qobuz finden Sie „Luck and Strange“ von David Gilmour auch in Hi-Res Auflösung im Stream oder als Download.

Der Einsatz von unter anderem Midi-Chören und Ukulele etwa auf „The Piper’s Call“ oder „A Single Park“ wirken vielleicht ein wenig befremdlich. Dafür ist das Call- und Response von Gitarre und Orgel auf dem Opener Song „Black Cat“ ganz im Stile David Gilmours.

Highlights erinnern an goldene Zeiten Pink Floyds

Unser Hightlight der neuen Scheibe ist „Dark and Velvet Nights“. Denn hier blüht unser Pink Floyd-Herz so richtig auf. Kompostion und Arrangement erinnern an die Hochzeiten der Ära Gilmour-Waters, während die Klanggestaltung beinahe an die frühen Zeiten mit Syd Barrett erinnert.

Auf Titel wie „Sings“ hätte das Album wiederum auch getrost verzichten können, kommt hier doch der melancholische Altrocker durch. Nichtsdestotrotz ein sehr gelungenes Werk!

Webseite: www.david-gilmour.de

▶ Lesen Sie hier: Review: Mark Knopfler – One Deep River (British Grove)

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Fazit
AUFNAHMEQUALITÄT
ATMOSPHÄRE
KULTFAKTOR
ANSPRUCH
4

Bildquellen:

  • David_Gilmour_Luck_Strange_Review: © Sony Music