Taranczewski LOM Review

Musik: Taranczewski – LOM (Hey!blau Records)

Das Jazz-Trio Taranczewski ist zurück mit der neuen Platte „LOM“. Inspiriert wurden die drei Musiker dabei von einem Ort in Norwegen, der zu einer Hommage an die Natur der nördlichen Weiten anregte.

Später Nachmittag. Sie kommen nach Hause. Der Tag war anstrengend. Jetzt heißt es ausruhen. Doch die Gedanken kreisen im Kopf. Sie kommen nicht zur Ruhe. Was tun? Ablenken durch Fernsehen mit seinen vielen kleinen Hiobsbotschaften? Die Gedanken übertönen mit ballernden Videospielen? Oder einfach Taranczewskis neuestes Album „LOM“ einlegen.

Es braucht gerade mal 30 Sekunden und die kreisenden Gedanken verlieren Form und Farbe. Sie werden blasser und blasser bis sie verschwinden. Eine angenehme Ruhe fließt durch jede einzelne Zelle Ihres Körpers. Sie entspannen sich und beginnen zu lächeln. Welche Musik kann so einen Zustand schon auslösen?

Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

▶ Beim Streamingdienst Qobuz finden Sie „LOM“ von Taranczewski auch in Hi-Res Auflösung als Download.

Die sanfte Fröhlichkeit

Pianist Olaf Taranczewski, Bassist Jean-Philippe Wadle sowie Drummer Benedikt Stehle haben nach ihrem Album „When I Was“ eine neue Perle aus dem Klang-Meer gefischt. Während der Vorgänger melancholischer und zurückhaltender wirkte, finden wir bei „LOM“ eine sanfte Fröhlichkeit. Doch die ist kein oberflächlicher Klamauk, sondern tief empfundene Freude, die das Jazz-Trio mit feinsten Linien zeichnet.

Bemerkenswert dabei, dass in allen Arrangements die Stille als viertes Instrument agiert. Das gehört definitiv zur Signatur von Taranczewski und macht immer wieder Freude. Zumal Olaf Taranczewski, wie er uns verriet, bei diesem Album noch mehr Arbeit in die Abmischung gesteckt hat.

Und die HiFi-Anlage glitzert

Nicht, dass „When I Was“ nicht eines der feinsinnig abgestimmtesten Alben der letzten Jahre war, aber tatsächlich schafft es „LOM“ die HiFi-Anlage zum Glitzern zu bringen. Allein wie die Besen im Titel „We Have Time“ über die Snares streichen ist derart plastisch, dass sie aus den Lautsprechern zu fallen scheinen.

Da macht Musikhören so richtig Spaß und das eigene HiFi-Equipment darf mal zeigen, wie gut es „leise“ kann. Das neue Taranczewski-Album „LOM“ ist seit 24. Mai als CD oder Download erhältlich. Ab dem 24. November 2024 dann auch auf den einschlägigen Streamingportalen.

Webseite: www.taranczewski.net

▶ Lesen Sie hier: Musik: Norah Jones – Visions (Blue Note)

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Fazit
AUFNAHMEQUALITÄT
ATMOSPHÄRE
KULTFAKTOR
ANSPRUCH
4.7

Bildquellen:

  • Taranczewski_Review: Hey!blau Records