Moderner oder klassischer Verstärker? Das ist für viele HiFi-Fans die Frage. Beim NAD C 3050 muss sich niemand entscheiden, denn er ist tatsächlich beides.
Naim gehört seit nunmehr 50 Jahren als feste Größe zum globalen HiFi-Geschäft. Als Geburtstagsgeschenk ehrt man daher einen Amp, der seinerzeit die Grundlage des großen Erfolgs der britischen HiFi-Schmiede bereitete. Nun im Test: der Naim Nait 50 Stereovollverstärker.
Mit dem nuControl X verspricht uns Nubert ein echtes Multitalent. Egal ob wir kabellos Musik lauschen wollen, Streaming-Services nutzen oder die heimische Plattensammlung durchstöbern möchten. Doch wieviel ist an diesem Versprechen dran?
Schon bei unserem Test vom Luxman PD-191A Plattenspieler waren wir verblüfft, wie deutlich die Verbesserung des Klangs ausfiel. Grund genug, um uns das japanische Sahnestück aus dem Süden Tokios etwas genauer anzusehen. Vorhang auf für den symmetrischen Phonovorverstärker Soulnote E-1.
Die junge Marke WiiM ist für hochqualitative und zugleich preisgünstige Audiostreamer bekannt. Der WiiM Amp stellt dabei den ersten Streaming-Verstärker der Linkplay-Tochter dar. Hier überlässt WiiM nichts dem Zufall, wie wir in unserem Test des Amps herausgefunden haben.
Mit dem L-507Z läutet Luxman seine neue Verstärker-Generation ein. Als richtungsweisend charakterisiert der japanische Edel-Hersteller die Neuauflage der Z-Serie. Wir hatten kürzlich das Glück, ein wenig Zeit allein mit dem Doppel-Mono-Boliden zu verbringen. Ob wir angenehme Stunden verbracht haben, verraten wir neben anderen pikanten Details im nachfolgenden Test zum Luxman L-507Z Vollverstärker.
Mit dem Amethyst bringt Trinnov Audio seine vielfach mit Lob überschüttete, professionelle Lautsprecher- und Raumkorrektur ins HiFi-Segment. Und das ist längst nicht der einzige Trick, den dieses Schmuckstück von einem Vorverstärker im Ärmel hat, denn wir haben Trinnovs Flaggschiff-High-End-Stereovorverstärker einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Wir blicken zurück auf dieses Vorverstärker-Highlight im Rahmen unserer beliebten „Test Klassiker“ Rubrik.