Advance Paris MyConnect 250 Test

Test: Advance Paris MyConnect 250 – Streamingverstärker mit Röhrenvorstufe / All-In-One System

Mit dem MyConnect 250 liefert Advance Paris einen All-In-One-Verstärker, der die Vielfalt einer modernen Konnektivität mit den Vorzügen einer integrierten Röhrenvorstufe kombiniert. Wie sich der brandneue Franzose schlägt, wollten wir im Likehifi.de Exclusive Test herausfinden.

Auf Schatzsuche

Der französische Hersteller Advance Paris kreiert seit fast 30 Jahren außergewöhnliche Audioerlebnisse, die weit über das Gewöhnliche hinausgehen. Ihr Ziel ist es, eine harmonische Verbindung von Technologie und Kunst zu einem erschwinglichen Preis zu ermöglichen. Seit der Gründung im Jahr 1995 – damals noch unter Advance Acoustic – ist jedes Gerät des Unternehmens ein weiteres Kapitel einer klanglichen Odyssee.

Dabei versteht Advance Paris dies nicht als Irrfahrt oder Märchen, sondern als ein Abenteuer, einen epischen Heldenweg. Auch unser Testgerät, der Advance Paris MyConnect 250, ist Teil dieser Erzählung. Der All-in-One-Verstärker verkörpert unverkennbar die einzigartige DNA von Advance Paris: ein kraftvoller Bolide mit zwei markanten, blau leuchtenden VU-Metern und rot strahlenden Röhren. 

All-In-One 

Der MyConnect 250 ist keine absolute Neuerscheinung, sondern bereits seit Oktober 2022 im Handel erhältlich. Dies sei nur ein Hinweis auf die offensichtliche Qualität, die dem All-In-One-Verstärker auch nach mehreren Jahren auf dem sich dann doch recht rasant wandelnden Streaming-Markt inne liegt.

Tatsächlich verfügt der All-In-One Streamingverstärker über eine dermaßen üppige Konnektivität, wie es in seiner Preisklasse (der UVP des MyConnect 250 liegt bei 2990 Euro) kaum ein zweiter Mitstreiter vorweisen kann. Darüber hinaus beinhaltet er eine audiophile Röhrenvorstufe und noch so vieles mehr, was es zu erwähnen gilt. Fangen wir also an. 

Test: Advance Paris MyConnect 250 – Streamingverstärker

Frontseite 

Der MyConnect 250 von Advance Paris ist ein wuchtig gebauter Streaming- & CD-Amp, der entsprechend Platz im HiFi-Rack beansprucht. Seine Grundfläche misst die üblichen 43 mal 45,5 Zentimeter, aber in die Höhe ragt der Verstärker dann stolze 19,5 Zentimeter. Wie es sich für einen hochqualitativen HiFi-Boliden gehört, bringt der MyConnect 250 mit rund 19 Kilogramm auch ein angemessenes Gewicht auf die Waage.

Der Alles-Könner ist ansprechend verarbeitet und besteht aus einem schlichten Metallgehäuse und einer schicken Glas-Front. Diese ist im typischen Advance-Paris-Look gehalten, denn sie beinhaltet beide der Markenzeichen des französischen Herstellers. Links und rechts sind jeweils große VU-Meter angebracht, welche blau schimmernd die Lautstärke des jeweiligen Kanals anzeigen.

Zwischen diesen beiden schicken Anzeigen liegt ein kleines Fenster, das einen Blick auf zwei Röhren ermöglicht. Diese zwei ECC 81 Röhren von JJ Electronic verstärken das Signal vor. Der Advance Paris MyConnect 250 besitzt demnach eine integrierte Röhrenvorstufe. Neben dem akustischen Effekt, sorgen die Röhren auch für sein ansehnliches Erscheinungsbild. 

Test: Advance Paris MyConnect 250 – Streamingverstärker
Zwei blau schimmernde VU-Meter und zwei rot glimmende Röhren – der MyConnect 250 zieht die Blicke einfach auf sich.

Unter den beiden Metern befinden sich zwei kleine Displays, welche die Lautstärke, das Menü oder die Quelle anzeigen. Der All-In-One-Verstärker ist nämlich absolut  topmodern ausgestattet – von Streaming bis hin zum Abspielen von CDs ist er für nahezu alle Einsatzgebiete gewappnet. Richtig gelesen – der Advance Paris verfügt über einen integrierten CD-Player, der sich unter den Röhren befindet. Die dazugehörigen Knöpfe – nebst Weiteren zur allgemeinen Wiedergabesteuerung – befinden sich direkt unter dem CD-Fach. Neben den VU-Metern und den Röhren ziehen auch die zwei großen Drehregler aus Metall die Blicke auf sich. Diese steuern die Quellenwahl, die Lautstärkeanpassung und das Menü. 

Die Bedienung des All-In-One-Amps ist recht intuitiv gestaltet. Um den Verstärker bequem vom Sofa aus zu bedienen, liegt eine Fernbedienung dem Lieferumfang bei. Mit ihrem Hochglanz-Look ist sie zwar recht schick designt, jedoch auch sehr empfindlich für Fingerabdrücke. 

Ebenfalls auf der Frontseite des Gerätes befinden sich gleich zwei Kopfhörerausgänge – ein Vorgeschmack auf die Ein- und Ausgangsvielfalt, welche uns auf der Rückseite erwartet. Die Kopfhörerbuchsen sind für Klinke in den Größen 6,3 und 3,5 Millimeter geeignet. Die Bedienelemente verfügen über ein gutes haptisches Feedback und sind ordentlich verarbeitet. Machen wir nun weiter mit dem Blick auf die Rückseite und die Anschlüsse des All-In-One-Amps. 

Test: Advance Paris MyConnect 250 – Streamingverstärker
Der MyConnect 250 von Advance Paris beeindruckt mit zwei Ringkerntransformatoren – oben links und rechts im Bild – und liefert kraftvolle 190 W pro Kanal in Klasse A/B – ideal für jedes Lautsprechersystem, vom kompakten Regallautsprecher bis zur großen Standbox. (Bild: Advance Paris)

Anschluss-Vielfalt 

Auf der Rückseite erwartet uns gleich eine Fülle an Anschlüssen, welche uns beim ersten Anblick zunächst nochmal nachschauen lässt, ob wir hier tatsächlich ein Gerät mit einem Preispunkt von unter 3000 Euro vor uns haben. Der MyConnect 250 bietet nämlich so ziemlich alles, was man sich als HiFi-affiner Mensch wünschen kann. Von diversen analogen Ein- und Ausgängen, entweder als Cinch oder XLR, über eine ausgewachsene Auswahl an digitalen Schnittstellen bis hin zu Lautsprecherklemmen für drei Paar Lautsprecher.

Advance Paris macht der Gerätebezeichnung MyConnect alle Ehre. Hier sind dem Endverbraucher keine Grenzen gesetzt. So hat der Verstärker einen HDMI-Ein- und -Ausgang, eine AES/EBU-Schnittstelle und kann sogar per USB an einen Computer angeschlossen werden, wo er dann als externe Soundkarte fungiert. 

Test: Advance Paris MyConnect 250 – Streamingverstärker
Das Anschlussterminal ist erstaunlich. Eine riesige Auswahl an digitalen und analogen Ein- und Ausgängen, welche teilweise noch einstellbar sind, lassen keinerlei Wünsche offen. Mit dem optional erhältlichen Dongle wird der MyConnect auch Bluetooth-fähig. Allerdings werden hier noch einmal 129 Euro fällig.

Neben vielen Ein- beziehungsweise Ausgängen finden wir kleine Kippschalter, welche bestimmte Parameter einstellen. So wählten wir für die beiden frontseitigen Kopfhörerausgänge die Impedanz und den Pegel unabhängig voneinander aus. Auch für die beiden Sub Outs gibt es jeweils einen Schalter, um den Lowpass-Filter einzustellen.

Besonders beeindruckt uns die Flexibilität des Franzosen bei seiner integrierten Phonostufe. Hier können wir sowohl den Typen des Tonabnehmers aus MC mit niedrigem Ausgangspegel, MC mit hohem Ausgangspegel oder MM und die passende Kapazität wählen. Eine solche Tiefe der Einstellungsmöglichkeiten bei einem All-In-One-Verstärker dieser Preisklasse sucht seinesgleichen! 

Weiterhin haben wir die Möglichkeit den Advance Paris MyConnect entweder per LAN oder kabellos ins heimische Netzwerk einzubinden. Dies funktioniert über das Geräte-Menü oder die „Advance Playstream“-App. Die App ist zudem wichtig, um das Streaming bequem zu steuern. Sie kann jedoch nicht wirklich mehr als das. Ein wirklicher Ersatz für die Fernbedienung ist sie deshalb nicht. Uns überrascht ebenfalls das aus der Mode gefallene Icon der App, welches nicht in das restliche Bild des topmodernen Verstärkers hineinpasst. Dennoch läuft die App flüssig und ist eine praktische Ergänzung. 

Bluetooth-Dongle 

Der Advance Paris MyConnect 250 hat eine ganze Menge Features mit an Bord. Eine nützliche Funktion, die man jedoch mit einem zusätzlich erhältlichen Modul bei Bedarf nachrüsten kann, ist Bluetooth. Hierzu steckt man einfach den X-FTB 02 HD-Bluetoothdongle in seinen dezidierten Steckplatz und schon kann es auch mit diesem Protokoll losgehen. Dieser Dongle kostet jedoch 129 Euro. Die optionale Nachrüstlösung für Bluetooth überrascht uns dann doch etwas, immerhin ist Bluetooth schon seit Jahren ein Mindeststandard bei Streaming-Geräten. 

Test: Advance Paris MyConnect 250 – Streamingverstärker
Die Fernbedienung ist schick, jedoch auch recht anfällig für Fingerabdrücke.

MyConnect 250 im Klangtest 

Kommen wir nun zu unserem Praxistest mit Musik. Den Anfang macht die britische Post-Rockband Black Country, New Road mit „Concorde“ aus dem im Jahre 2022 erschienenen Album „Ants From Up There“. Gleich zum Beginn des Tests präsentiert uns der Advance Paris MyConnect 250 eine beeindruckende Bühne.

Test: Advance Paris MyConnect 250 – Streamingverstärker App
Die App des MyConnect übernimmt die Streamingfunktionen. Eine Alternative zur Fernbedienung ist sie nicht.

Das emotionale Ensemble aus Gesang, Schlagzeug, Streicher, Gitarren und Bläser wirkt sehr plastisch und zeichnet sich detailliert im Raum ab. Die Elemente lösen sich von den Lautsprechern und vor allem die überzeugende Tiefenstaffelung wirkt mitreißend. Die seitlichen Elemente sind dabei fein aufgelöst und klingen sehr sauber. Der Gesang von Isaac Wood, ehemaliger Frontmann der Band, und das Schlagzeug profitieren hier von der leichten Wärme, mit welcher die beiden Röhren das Signal anreichern. Sie sind schön präsent und klingen wohlig rund.

Die Sättigung ist dabei stets geschmackvoll und nie auffällig oder gar übertrieben. Allgemein legt der Verstärker einen leichten Fokus, auf die Mitten, was dem allgemeinen Klangbild sehr gut steht. Dadurch klingt er nie zu wummernd oder spitz. Er spielt stets konzentriert und angenehm. 

Wir hören uns noch weiter durch die unendlichen Weiten der Streamingbibliotheken und legen auch diverse CDs in den MyConnect 250 ein. Stets begeistert der Detailreichtum, welchen der Verstärker mit einer harmonischen Sättigung kombiniert. Das Endergebnis ist ein Klangerlebnis, was jedes Eingangssignal wie aus einem Guss wirken lässt. Dank der HDMI-Anschlüsse ist er zudem für Multimedia gewappnet und auch hier finden wir am Klang und der Stereobreite des Franzosen unsere Freude.

Den Abschluss macht die Phonostufe. Dass wir diese lobenswert einstellen können, erwähnten wir bereits. Doch uns überzeugt auch ihr Klang. Sie erschallt einfach schön. Die Natürlichkeit, die das analoge Medium mitbringt, wirkt symbiotisch mit der Röhrenvorstufe und ergibt eine Einheit, die die Vorteile der Schallplatte toll herausstellt. Die so oft besprochene Wärme kommt bei der Phonowiedergabe des Advance Paris MyConnect 250 sehr schön zum Vorschein. Es wird nichts verzerrt oder gar das Signal verändert. Der MyConnect 250 reichert alles an und formt es so zu einem organischen Hörerlebnis. 

Es ist famos, wie Advance Paris es schafft, mit einem All-In-One-Verstärker dieser Preisklasse ein solches Klangerlebnis zu erschaffen. Diese Qualität kombiniert mit der unübertroffenen Konnektivität und Flexibilität des Allround-HiFi-Gerätes macht es zu einem Triumph in der Heldensaga von Advance Paris. Wer nur ein Gerät im Regal stehen haben möchte, aber weder auf CD, Streaming, Phono oder Röhrensound verzichten mag, hat hier seinen absoluten Schatz gefunden. 

Preis und Verfügbarkeit

Der Advance Paris MyConnect 250 Streaming-Verstärker mit Röhrenverstufe und All-In-One-Funktion kostet einen Preis von 2.990 Euro (UVP) und ist im Fachhandel erhältlich. Farbausführung: schwarz.

Vertrieben und vermarktet werden die Advance Paris Produkte in Deutschland von ITR Industry to Retail GmbH.

Advance Paris auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2024 in Leipzig

Übrigens: Auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2024 (9. – 10. November) können Sie die Neuheiten von Advance Paris auch live erleben. Im Saal „Johann Sebastian Bach“ in der 5. Etage der Alten Handelsdruckerei werden die neuen Verstärker und Streamer von Advance Paris im Vorführraum vom Händler Audio-Welt aus Chemnitz gezeigt und auch live vorgeführt. Das sollten Sie nicht verpassen!

Datenblatt Advance Paris MyConnect 250

Allgemein
GeräteklasseStreaming-Verstärker
HerstellerAdvance Paris
ModellMyConnect 250
Preis (UVP)2.990 Euro
PreiskategorieMittelklasse
Maße (B/H/T)43 × 19,5 × 45,5 cm
Gewicht19 kg
Informationenwww.advance-paris.de
Technische Daten*
ArbeitsweiseHybrid
Leistung2 × 190 W bei 8 Ohm
StromverbrauchStand-by: 0,8 W
Betrieb: 175 W
Eingänge2 × XLR, 5 × Cinch,
Phono, AES/EBU,
3 × koaxial, 3 × optisch,
Ethernet, 2 × USB, HDMI
Ausgänge3 × Lautsprecherklemmen,
2 × Kopfhörer,
2 × Sub Out, 2 × Pre Out,
Rec Out, Amp In, HDMI

*Herstellerangaben

Webseite: www.advance-paris.de/produkt/myconnect-250/

▶ Lesen Sie hier: Test: Advance Paris Playstream A1 HDMI – All-In-One Streamingverstärker

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Fazit
Der Advance Paris MyConnect 250 kombiniert so viele Features und Einsatzgebiete miteinander, dass man ihn ohne Zweifel als den absoluten All-In-One-Verstärker bezeichnen kann. Von Streaming, über CD, bis hin zur Röhrenvorstufe hat er einfach alles an Bord. Die technische Umsetzung ist ebenfalls gelungen. Wir sagen: Respekt! 
Wiedergabequalität
95
Ausstattung/Verarbeitung
85
Benutzerfreundlichkeit
80
Preis/Leistung
90
Leserwertung17 Bewertungen
45
Vorteile
enorme Konnektivität
extrem flexibel
runder, breiter Klang
Nachteile
Bluetooth nur per Dongle verfügbar
91
Gesamtergebnis

Bildquellen:

  • Advance_Paris_MyConnect_250_Test_01: Auerbach Verlag