Musik-Streaming ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Der nuConnect ampXL Vollverstärker von Nubert (▶ hier bei uns im Test) bietet ab sofort noch mehr Streaming-Genuss: Mit dem neuesten Firmware-Update, das automatisch heruntergeladen wird, sobald das Gerät online ist, unterstützt der Verstärker nun auch Tidal Connect. So lässt sich die Lieblingsmusik des beliebten Streaming-Dienstes bequem nahtlos aus der Cloud direkt auf dem nuConnect ampXL abspielen.
Mit den stylischen VU-Metern im Retro-Look in der limitierten Evo 150 DeLorean Edition sorgte Cambridge Audio für großes Aufsehen und Begeisterung unter Retro-HiFi-Fans. Schnell kam der Wunsch auf, dieses Feature auch in andere Geräte zu integrieren. Das neueste, kostenlose Firmware-Update für die Streaming-Verstärkermodelle Evo 75, Evo 150 und Evo 150 DeLorean Edition bringt dieses Feature mit, von dem auch der neue CXN100 profitiert.
Ab sofort ist der brandneue Clearaudio Concept Signature Plattenspieler mit optimierten Füßen erhältlich. Sie sollen eine verbesserte Leistung und Stabilität gewährleisten.
Bowers & Wilkins hat die neuen Lautsprecher der 700 S3 Serie Signature vorgestellt. Der Standlautsprecher 702 S3 Signature (Bild oben) ist eine Weiterentwicklung des 702 S3. Der Kompaktlautsprecher 705 S3 Signature soll auch anspruchsvolle Hörer begeistern. Und zum ersten Mal wartet die 700 Serie Signature nun auch mit einem Centerlautsprecher, dem HTM71 S3 Signature, auf.
Denon- und Marantz-Nutzer aufgepasst: Die HEOS Streaming-Plattform hat ein umfassendes visuelles und funktionelles Update erhalten. Ab sofort können Anwender direkt nach dem Öffnen der App kinderleicht auf ihre bevorzugten Songs, Radiosender und Podcasts zugreifen. Das Update basiert auf dem Feedback der Kunden sowie auf Masimos unermüdlichem Bestreben, den Nutzern Zuverlässigkeit, Konnektivität sowie eine Fülle von hochwertigen Musikstreaming-Optionen zu bieten.
Update eines modernen HiFi-Klassikers: Clearaudio läutet mit dem Concept Signature die nächste Stufe der Audiotechnologie ein. Das 2023er Upgrade des bewährten - und sehr beliebten - Concept-Schallplattenspielers bietet eine verbesserte Materialzusammensetzung, innovative Steuertechnik mit Selbstkalibrierung und Tacho-Speed-Control sowie eine optimierte Motoraufhängung.
DSPeaker, Anbieter innovativer Audiowiedergabelösungen, setzt neue Maßstäbe in der Raum- und Lautsprecheroptimierung mit der Einführung des Anti-Mode X2D, einer digitalen Variante seines erfolgreichen DSPeaker Anti-Mode X2. Diese Weiterentwicklung bietet audiophilen Enthusiasten die Möglichkeit, die Klangqualität ihrer Audioanlagen auf ein bisher unerreichtes Niveau zu heben.
Die StreamMagic Streaming-Plattform von Cambridge Audio bekommt regelmäßige Software-Updates mit neuen Funktionen. Mit der neuesten Version V2.12.0 bekommen die beliebten Netzwerkstreamer MXN10 und AXN10 einen variablen Ausgang und sind als Vorverstärker einsetzbar.
Beyerdynamic stattet die beliebten Bluetooth In-Ear-Kopfhörer Blue BYRD (2. Generation) nun auch mit ANC (Active Noise Cancelling) aus. Die überzeugenden Klangfunktionen, leichtes Bluetooth-Pairing, ANC und bis zu 14 Stunden Akkulaufzeit sorgen dafür, dass der Blue BYRD ANC (2. Generation) zum verlässlichen Begleiter im Homeoffice-Alltag, für Videokonferenzen und Telefonate wird.
Lyngdorf Audio gibt ein großes Musik-Streaming-Update für alle Mehrkanal-Prozessoren bekannt, inklusive Tidal Connect mit Dolby Atmos Music. Damit folgt das...