Das US-amerikanische HiFi-Traditionsunternehmen Klipsch stellt die Soundbar Flexus Core 300 vor, das neueste Flaggschiff seiner Flexus-Serie. Die Flexus Core 300 wurde in Zusammenarbeit mit Onkyo entwickelt und verfügt über Dirac Live Room Correction (Raumkorrektur-Technologie) – eine Weltneuheit in der Soundbar-Technologie. Damit setzt sie neue Maßstäbe für Heimkino- und Musikliebhaber mit höchsten Ansprüchen an ihre Audioleistung.
Bluesound, Hersteller von hochauflösenden Multiroom-Streaming-Playern, gibt die Einführung der Dirac Live Ready-Funktion bekannt – der führenden Technologie zur Raumkorrektur – auf ausgewählten Bluesound-Playern. Seit kurzem erhalten Besitzer der Modelle NODE und NODE ICON ein Firmware-Update, das die Kompatibilität mit Dirac Live ermöglicht.
McIntosh präsentiert den neuen MX200 AC A/V-Prozessor. Er bringt eine – so McIntosh – „revolutionäre Heimkino-Erfahrung“ direkt ins Wohnzimmer und soll neue Maßstäbe in Sachen Performance und Vielseitigkeit setzen. Der McIntosh MX200 AC A/V-Prozessor ist ab sofort vorbestellbar und wird Anfang Oktober zum Preis von 8.490 Euro (UVP) verfügbar sein.
Der WiiM Ultra ist der neue Flaggschiff-Streamer aus dem Hause WiiM. Der vielseitige Player verfügt über einen 3,5 Zoll großen Touchscreen und diverse analoge und digitale Anschlüsse. Alles bei einem Preispunkt von 399 Euro. Wir haben den neuen WiiM Ultra getestet.
Mit dem Amethyst bringt Trinnov Audio seine vielfach mit Lob überschüttete, professionelle Lautsprecher- und Raumkorrektur ins HiFi-Segment. Und das ist längst nicht der einzige Trick, den dieses Schmuckstück von einem Vorverstärker im Ärmel hat, denn wir haben Trinnovs Flaggschiff-High-End-Stereovorverstärker einem ausführlichen Praxistest unterzogen. Wir blicken zurück auf dieses Vorverstärker-Highlight im Rahmen unserer beliebten „Test Klassiker“ Rubrik.
DSPeaker, Anbieter innovativer Audiowiedergabelösungen, setzt neue Maßstäbe in der Raum- und Lautsprecheroptimierung mit der Einführung des Anti-Mode X2D, einer digitalen Variante seines erfolgreichen DSPeaker Anti-Mode X2. Diese Weiterentwicklung bietet audiophilen Enthusiasten die Möglichkeit, die Klangqualität ihrer Audioanlagen auf ein bisher unerreichtes Niveau zu heben.
Wer mit dröhnenden Lautsprechern zu kämpfen hat, kann viele Wege gehen, um diesen Kampf zu gewinnen. Eine einfache Methode verspricht der Anti-Mode X2 von DSPeaker. Wir haben uns den Raumkorrektur-Vorverstärker im Test angeschaut und angehört.
Der digitale Stereoverstärker Lyngdorf TDAI-3400 passt dank eines besonders genialen Features ideal zum unserem Themenspecial zur Raumakustik: RoomPerfect entfernt nämlich den Klangeinfluss des Raumes.
In diesem Workshop und Akustik Ratgeber wollen wir Ihnen die Akustikmodule von HOFA vorstellen. Am praktischen Beispiel zeigen wir Ihnen, wie Sie auch Ihr Hörzimmer bzw. Ihren Hörraum akustisch optimieren können mit Absorbern, Bassfallen und Diffusoren von HOFA Akustik.