Inklang hat seine Website umfassend erneuert und präsentiert einen neuen Konfigurator für die AYERS-Lautsprecherserie. Kunden können Modelle jetzt in Echtzeit individualisieren und direkt in Wohnraumszenen betrachten – vom Finish bis zu den Standfüßen.
Inklang integriert Tidal- und das neue Qobuz-Connect in seinen HD 10 Stream Connect, Soundhub für die Wireless-Lautsprecher der Hamburger Manufaktur (Bild oben, ▶ hier bei uns im Test). Waren Tidal und Qobuz bisher über die eigene InX-App verfügbar, wird die direkte Wiedergabe aus den Apps beider Streaming-Anbieter nun möglich.
Eine stabile Software - oder besser eine fehlerfreie Firmware - ist Grundlage für den nachhaltige Genuss von Wireless-Lautsprechern. Was passiert, wenn diese nicht einwandfrei funktioniert, erleben gerade viele Kunden auch großer Hersteller. Die Hamburger Manufaktur Inklang zeigt, dass es auch anders geht. Sie liefert an alle Bestandskunden ein Firmware-Update für Wireless-Lautsprecher aus, das gelegentliche Verbindungsverluste ausmerzt.
Der Lautsprecher-Hersteller und Customizing-Experte Inklang feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Und er lädt Musikliebhaber zum Mitfeiern ein: Bis zum 19. Oktober 2024 gibt es auf alle Bestellungen einen Jubiläumsrabatt in Höhe von zehn Prozent.
Vor nicht allzulanger Zeit hatten wir das große Glück, die brandneuen Ayers One Wireless Regallautsprecher von Inklang im Test zu präsentieren. Dieses Mal widmen wir uns den ebenfalls aktiven Inklang Ayers Three Wireless – der Hamburger Version des sprichwörtlichen Wolfs im Schafspelz.
AUDIO TEST 3/24: High End Referenz-Lautsprecher von Canton, Dali, GoldenEar, Lyngdorf Audio und MoFi
AUDIO TEST Nr. 3/2024 ist ab dem morgigen 23. März 2024 als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: High-End Referenz-Lautsprecher! Mit echten High-End-Perlen der diesjährigen Saison, u.a. Canton Reference 1, Dali Epikore 11 oder Lyngdorf Audio Cue-100. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der April-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Mit dem Ayers Sub ergänzt Inklang seine Produktpalette um einen Subwoofer. Der Heimkino-Lautsprecher verfügt über zwei Tieftöner im Push-Push-Prinzip und verspricht eine saubere und tiefgreifende Basswiedergabe. Zudem trumpft er mit individuellen Klangeinstellungen für Musik und Heimkino auf. Wir haben den Ayers Sub zum Test in den Hörraum geladen.
Der Lautsprecherhersteller und Customizing-Experte Inklang macht seinen Kunden und Kundinnen in diesem Jahr ein besonderes Geschenk: für alle Bestellungen bis zum 10. Dezember 2023 weihnachtet es Sonderpreise. Diese gelten sowohl für die passiven Ayers Plus Modelle, als auch für die aktiven Wireless-Varianten. Wer sich selbst das schönste Weihnachtsgeschenk machen will, sollte dies ab sofort tun und dabei bis zu einige hundert Euro sparen.
Die Customizing-Experten von Inklang Lautsprecher starten in den Herbst mit attraktiven All Inclusive Wochen. Dabei handelt es sich um umfangreiche Sonderausstattungen für Inklang Lautsprecher, die Musikliebhaber nutzen können.
AUDIO TEST Nr. 6/2023 ist seit dem heutigen 30. August als Printmagazin im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Streamer, DACs und Verstärker. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der September-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.