​WBT: Trauer um Geschäftsführer Wolfgang B. Thörner

​WBT: Trauer um Geschäftsführer Wolfgang B. Thörner

Die HiFi-Branche trauert um einen unermüdlichen Pionier und Vordenker. Wie das Essener Unternehmen WBT heute mit tiefem Bedauern und schweren Herzen bekannt gab, verstarb Wolfgang B. Thörner – der Gründer, Inhaber und Geschäftsführer des Steckverbinderspezialisten – am 13. September 2024 im Alter von 78 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.

Vor 40 Jahren gründete Wolfgang B. Thörner das Unternehmen WBT in Essen und legte den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die durch Vision, Innovation und unermüdlichen Einsatz geprägt ist. Unter seiner Führung entwickelte sich WBT zu einem weltweit führenden Hersteller von Audio-Steckverbindern. Sein außergewöhnliches Engagement und sein technischer Scharfsinn haben das Unternehmen nicht nur national und international in der Branche etabliert, sondern diese auch entscheidend geprägt.

Wolfgang B. Thörner

Durch seine fortwährende Innovationskraft und seine Fähigkeit, über den Tellerrand hinauszublicken, setzte Wolfgang B. Thörner stets neue Maßstäbe in der Technologie.

Auch im betagten Alter, in dem er vor gut fünf Jahren noch das neue PVD-Plasma-Verfahren entwickelte. Er leitete zahlreiche bahnbrechende Entwicklungen und technische Fortschritte ein, die nicht nur WBT, sondern die gesamte Audiosteckverbinder-Branche beeinflussten und vorantrieben.

Sein Führungsstil, geprägt von Vertrauen und Respekt gegenüber seinen Mitarbeitern, schuf eine Unternehmenskultur, die von Exzellenz und gemeinsamer Zielstrebigkeit gekennzeichnet ist.

Sein unerschütterlicher Glaube an das Potenzial seiner Mitarbeiter und sein Engagement für Weiterentwicklungen machten ihn zu einem geschätzten Chef und Mentor für alle, die das Privileg hatten, mit ihm zu arbeiten.

Unermüdlicher Innovationsgeist

Unsere Redaktion durfte Wolfgang B. Thörner bei einem Unternehmensbesuch bei WBT in Essen persönlich kennen lernen. Stolz zeigte er uns seine damalige Neuentwicklung, das bahnbrechende PVD-Plasma-Verfahren.

In einem Alter, in dem andere Firmengründer längst den verdienten Ruhestand genießen, nahm Thörner Millionen in die Hand und investierte in das Unternehmen, die Branche und die Zukunft – schließlich war diese Neuentwicklung umweltfreundlicher und ressourcenschonender. Wir erinnern uns rückblickend an einen ruhelosen Geist, der noch voller Ideen sprudelte. Und an einen freundlichen und charmanten Gastgeber, der trotz aller Mühen für die Arbeit nie die Liebe zur Musik aus den Augen verlor.

Seine Vision wird weiter leben

Das Team von WBT verspricht Wolfgang B. Thörners Vision, seine Leidenschaft und seine unermüdliche Energie in Ehren zu halten und seine Werte weiterhin im Handeln widerzuspiegeln. Sein außergewöhnliches Lebenswerk wird WBT weiterhin leiten und inspirieren.

Wir von Likehifi.de und AUDIO TEST trauern um einen ganz Großen der HiFi-Branche und sprechen der Familie, den Angehörigen sowie den WBT-Mitarbeitern unser aufrichtiges Beileid und Mitgefühl aus.

Webseite: www.wbt.de

Bildquellen:

  • Wolfgang_B_Thoerner_Nachruf_01: Auerbach Verlag