Auf der HIGH END 2025 in München zündet Velodyne Acoustics ein wahres Bass-Feuerwerk, indem sie die Velodyne SPL-X präsentiert. Die neue SPL-X Subwoofer-Serie feiert Messepremiere in Deutschland. Mit druckvollem Sound, smarter Steuerung und einem Design, das Stil und Technik verbindet, präsentiert sich das neue Flaggschiff. Die vier neuen Modelle in 10, 12, 15 und 18 Zoll bedienen dabei jede Raumgröße und jeden Anspruch. Eingebunden in verschiedene Anlagen am Stand von Audio Reference (C112 und D111 im Atrium 3.1) können sich Besucher vom gewaltigen Tiefton überzeugen.
Im Zentrum der SPL-X Serie – weltweit erstmals präsentiert auf der ISE 2025 (Integrated Systems Europe Messe) im Februar 2025 in Barcelona – steht die intuitive AutoEQ SUB App. Sie macht die Einrichtung und Feinabstimmung des Subwoofers nicht nur einfacher, sondern auch präziser als je zuvor. Die HIGH END 2025 Velodyne SPL-X Serie integriert sich perfekt in jede Umgebung.
Via Bluetooth und mitgeliefertem Mikrofon übernimmt die App automatisch die Raumeinmessung – bequem vom Hörplatz aus. So passt sich der Subwoofer perfekt an die akustischen Gegebenheiten an. Und liefert tiefen, kontrollierten Bass genau dort, wo er gebraucht wird – nicht übertrieben, sondern genau richtig dosiert.

Nahtlos in jedes Set integrierbar
Wer mehr möchte, findet in der App vielfältige Möglichkeiten zur manuellen Klanggestaltung. Alle Funktionen sind somit bequem vom Hörplatz aus zugänglich: Lautstärke, Phase, Delay, Crossover (30–200 Hz in 1 Hz-Schritten), Subsonic-Filter sowie High-Pass-Filter.
Dank einstellbarer Flankensteilheit (12–48 dB/Oct) und speicherbarer Presets wie z. B. Cinema, Jazz oder Gaming lässt sich der Subwoofer nahtlos in jedes Setup integrieren – egal ob für Musikliebhaber oder ambitionierte Heimkino-Fans. Besonders bei den HIGH END 2025 Velodyne SPL-X Subwoofern zeigen sich die zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten.
Anschlussvielfalt
Die SPL-X Serie fügt sich nicht nur optisch elegant in jede Wohnumgebung ein – auch technisch ist sie extrem anschlussfreudig. Egal ob klassischer Stereo-Verstärker, moderner AV-Receiver oder professionelle Studio-Umgebung: Dank Cinch-, XLR- und High-Level-Anschlüssen sind alle Kombinationen möglich. Und wer weiteren Tiefton möchte, kann mehrere SPL-X Subwoofer über die Daisy-Chain-Funktion verbinden.
Tiefton hören, spüren und erleben
Die SPL-X Modelle sind so konzipiert, dass sie nicht nur hörbar, sondern auch spürbar sind. Mit druckvollem, präzisem Bass, der Musik und Filme erst richtig lebendig macht. Egal in welchem Setup, die Subwoofer zeigen sich immer kontrolliert und dynamisch, selbst bei niedrigen Pegeln.
Gerade bei längeren Hörsessions, ausgedehnten Filmabenden im Heimkino oder der Wiedergabe im anspruchsvollen audiophilen Setup zeigt sich die Performance der neuen Serie.
HIGH END 2025: Daten und Fakten

- Termin: 15. bis 18. Mai 2025
- Öffnungszeiten: Do. + Fr.: 10:00 bis 18:00 Uhr nur Fachbesucher; Sa.: 10:00 bis 18:00 Uhr; So.: 10:00 bis 16:00 Uhr
- Ort: MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München
- Veranstalter: HIGH END Society Service GmbH
- Tickets (inklusive MVV-Nutzung): online im Ticketshop
- Velodyne Acoustics Stand: C112 und D111 im Atrium 3.1
Webseiten: www.velodyneacoustics.com // www.audio-reference.de
► Lesen Sie hier: Test: Velodyne Deep Waves 12 Subwoofer (12-Zoll)

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Velodyne_Acoustics_main: Bild: © Velodyne Acoustics