TEAC HA-507 Kopfhörerverstärker
© TEAC

TEAC HA-507: Neuer Kopfhörer- und Vorverstärker mit enormer Leistung

TEAC präsentiert den neuen voll symmetrischen Dual-Mono-Hochleistungs-Kopfhörer- und Vorverstärker HA-507. Der kompakte Verstärker leistet 6.700 mW an 32 Ohm, bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten und ausgezeichnete Funktionen, hohe Dynamik und eine breite Klangbühne. Er ist voraussichtlich ab Juli 2025 erhältlich.

Der TEAC HA-507 ist ein kompromissloser Kopfhörerverstärker, der auch als reiner analoger Vorverstärker verwendet werden kann. In Kombination mit einem Leistungsverstärker der Referenz-500-Serie kann ein kompaktes, aber dennoch voll ausgestattetes separates Verstärkersystem geschaffen werden, das die Qualität jedes Lautsprechers weiter verbessert.

Analoger Schaltkreis mit großer Bandbreite

Der HA-507 Kopfhörerverstärker verwendet einen analogen Hochleistungs-Verstärkerschaltkreis mit außergewöhnlich großer Bandbreite und geringen Verzerrungseigenschaften. Er verfügt über eine voll symmetrische/Dual-Mono-Konfiguration mit insgesamt vier Verstärkerelementen (links/rechts/positiv/negativ).

TEAC HA-507 Kopfhörerverstärker
Der HA-507 Kopfhörerverstärker ist in den Farben Schwarz und Silber erhältlich. (Bild: TEAC)

Extrem leistungsstark

Ursprünglich für die Ansteuerung von Full-Size-Lautsprechern konzipiert, ist das Verstärkerelement nicht nur extrem leistungsstark. Sondern auch in der Lage, die Textur von Musik mit äußerster Subtilität wiederzugeben. Dieses Verstärkerelement verleiht dem TEAC HA-507 eine außergewöhnliche Kopfhörer-Antriebsleistung von 6700 mW + 6700 mW (32 Ω) bei symmetrischem Ausgang.

Beim Betrieb von unsymmetrischen Kopfhörern werden die internen symmetrischen Verstärker auf eine Aktiv-Masse-Konfiguration umgeschaltet. Der unsymmetrische Kopfhörerausgang bietet eine außergewöhnlich breite Klangbühne, indem der Signal-Massepegel aktiv auf Nullspannung gesetzt wird.

Maximale Leistung für alle Kopfhörertypen

Es stehen zwei symmetrische Ausgänge und zwei unsymmetrische Ausgänge zur Verfügung. Die Verstärkung kann in drei Stufen (Hoch/Mittel/Niedrig) gesteuert werden, um sie an die verwendeten Kopfhörer anzupassen.

Symmetrischer/Dual-Mono-Vorverstärker

Ob für Kopfhörer oder Lautsprecher – der Vorverstärker ist das Herzstück eines Audiosystem. Und ein wichtiger Bestandteil, der für die Gesamtklangqualität des Systems verantwortlich ist. Der HA-507 ist ein hochwertiger, kompakter Vorverstärker, der die herausragende Audio-Design-Kompetenz von TEAC in einer vollständig symmetrischen/Dual-Mono-Konfiguration vereint und ein beeindruckendes Hörerlebnis verspricht.

Diskret geregelte Stromversorgung

Die geregelte Stromversorgungsschaltung ist eine der wichtigsten Komponenten zur Verbesserung der Klangqualität eines Kopfhörerverstärkers/Vorverstärkers. Es handelt sich um eine vollständig diskrete Schaltung mit geringer Rückkopplung, die eine hervorragende Dynamik und Klangabbildung bietet.

TEAC HA-507 Kopfhörerverstärker Rückseite
Der TEAC HA-507 bietet vier analoge Eingänge und zwei geregelte Ausgänge. Für digitale Quellen wird ein externer DAC benötigt. (Bild: TEAC)

Form folgt Funktion

Das mechanische, massive und dennoch elegante Äußere des HA-507 ist vielleicht das offensichtlichste Beispiel für „Form follows function“ im Industriedesign. Das A4-große Gehäuse besteht aus Aluminium und vermittelt trotz seiner Kompaktheit ein Gefühl von Solidität, das die Aufmerksamkeit für Schaltungsdesign und Klangqualität unterstreicht.

Hochpräzise Haptik

Die Lautstärkeregler sind alle aus hochwertigem Aluminium gefertigt und für eine erstklassige Haptik gestaltet. Alle Reglerwellen sind mit einem speziellen Mechanismus ausgestattet, um Bewegungen außerhalb der Achse zu verhindern und eine hohe Präzision und robuste Haptik zu erreichen.

Das Drehmoment des Lautstärkereglers ist ebenfalls so ausgelegt, dass er sich für die Finger optimal anfühlt. Die traditionelle motorisierte Lautstärkeregelung mit der mitgelieferten Fernbedienung ist ein weiteres Detail, welches das Konzept „rein analog“ des HA-507 unterstreicht.

TEAC HA-507: Merkmale auf einen Blick

Kopfhörerverstärker-Sektion

TEAC HA-507 Kopfhörerverstärker
Die Lautstärkeregler sind aus hochwertigem Aluminium für eine erstklassige Haptik gestaltet. (Bild: TEAC)
  • Hochleistungs-Verstärker der Klasse AB mit großem Bereich und geringer Verzerrung
  • Vollständig symmetrische/Dual-Mono-Konfiguration mit vier Verstärkerelementen
  • Kopfhörer-Ansteuerungskapazität von 6700 mW + 6700 mW (32 Ω) am symmetrischen Ausgang
  • Vorverstärker-Durchschleiffunktion zur Verwendung als separater Leistungsverstärker für Kopfhörer
  • Zwei symmetrische Ausgänge: 1 × XLR 4-polig, 1 × 4,4 mm Pentaconn
  • Unsymmetrische Ausgänge: 1 × 6,3 mm, 1 × 3,5 mm
  • Umschaltbare Kopfhörerausgangsverstärkung (hoch/mittel/niedrig)

Vorverstärker-Sektion

  • Hochwertiger kompakter Vorverstärker
  • Vollsymmetrische/Dual-Mono-Konfiguration
  • „TEAC-QVCS Advanced“ mit neuem, hochpräzisem Leiterwiderstandsnetzwerk
  • Sanfte, präzise Lautstärkeregelung in 0,25-dB-Schritten
  • Verlustfreies, langlebiges FET-Eingangsschaltsystem ohne mechanische Kontakte
  • „TEAC-HCLD 2 (High Current Line Driver 2)“ für schnelle und leistungsstarke externe Verstärkeransteuerung
  • Eingänge: XLR × 2, RCA × 2
  • Ausgänge: XLR × 1, RCA × 1

Preis und Verfügbarkeit

Der TEAC HA-507 wird auf der HIGH END 2025 Mitte Mai in München vorgestellt. Er ist voraussichtlich ab Juli 2025 für 1.899 Euro (UVP) erhältlich. Für den Vertrieb der TEAC-Produkte ist Aqipa zuständig.

Webseite: eu.teac-audio.com/de

► Lesen Sie hier: Test: TEAC AI-303 – Stereo-Vollverstärker mit DAC im Mini-Format

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • TEAC ha-507_main: Bild: © TEAC