High-End-Spezialist T+A Elektroakustik setzt die Neuaufstellung seines Lautsprecherportfolios fort. Die neuen T+A Talis S 330 Stand- und R 330 Regallautsprecher erhalten mit einem neuen Magnesiumhochtöner, verbessertem Klang und überarbeiteter Designsprache eine umfassende Modernisierung.
„Unsere Talis-Lautsprecher sollten schon immer Designobjekte sein, die audiophile Klangwiedergabe ermöglichen“, sagt der T+A CEO Siegfried Amft bei der Präsentation der neuen Modelle aus der Herforder HiFi-Manufaktur. Deshalb wurden die Talis-Lautsprecher zu ihrer Produktüberarbeitung technisch tiefgreifend und gestalterisch behutsam modernisiert.

Schallwand – frei von Schrauben
Wie behutsam die Herforder vorgegangen sind, zeigt ein Blick auf die Front der Lautsprecher. Deren Chassis kommt jetzt in elegantem Schwarz daher. Die so genannte „WrapAround Baffle“ ist ein Alleinstellungsmerkmal der Talis-Lautsprecher.
Wie bei allen T+A-Lautsprechern ist die Schallwand frei von Schrauben, damit schädliche Brechungen und Reflektionen verhindert werden, bevor sie entstehen.
Klangliche Vorteile und Eleganz
Mit der WrapAround Baffle zieht T+A die Schallwand jedoch über die Ränder des Lautsprechers hinaus. Und schließt den Korpus erst auf der Seitenwange durch eine kaum sichtbare Fuge an.
Laut T+A bleiben so die klanglichen Vorteile des OrganicBaffle-Prinzips erhalten. Während der WrapAround mit einheitlich schwarzen Chassis den Lautsprecher noch eleganter im Raum stehen lässt.
Neuer Magnesiumhochtöner

mit neuem Magnesiumhochtöner. (Bild: T+A)
Nicht nur optisch, auch klanglich haben die Herforder ihre Lautsprecher überarbeitet. Mit einem neuen Magnesiumhochtöner erhalten beide Talis-Lautsprecher eine weitreichend verbesserte Klangsignatur.
Siegfried Amft, T+A-Gründer und Geschäftsführer, sagt dazu: „Durch den Einsatz von Magnesium konnten wir die klanglichen Limits der Talis-Serie wortwörtlich deutlich nach oben verschieben. Der gesamte Hochtonbereich ist jetzt klarer und präziser, ohne scharf oder störend geworden zu sein.“
Die gesamte Klangsignatur verbinde einen audiophilen Anspruch noch mehr mit Spaß an Musik und Easy Listening, ohne je zu stark in eine Richtung auszuschlagen.
Innovationen inside
Bei der Modellpflege geht T+A mit den Talis-Lautsprechern sehr weit und integriert etliche Innovationen. Dazu zählen etwa die StarStabilizer-Membranen, welche eine permanent pistonische Bewegung der Chassis sicherstellen. Oder auch das innenverstrebte Aluminiumgehäuse mit größtmöglichem Innenvolumen sowie eine überarbeitete Dreiwegfrequenzweiche für ein noch besseres Abbildungsverhalten.
T+A Elektroakustik Talis S 330 & R 330: Preise und Verfügbarkeit
Die Talis S 330 sowie die R 330 Lautsprecher von T+A Elektroakustik sind ab sofort im autorisierten Fachhandel in den Ausführungen Silber und Schwarz lieferbar. Der Preis (UVP) beträgt 12.500 Euro für die Talis S 330 sowie 6.900 Euro für die Talis R 330 (jeweils pro Paar).
Webseite: www.ta-hifi.de
► Lesen Sie hier: Test: T+A PA 1100 E Vollverstärker mit DAC – Alte Schule 2.0
Bildquellen:
- ta-talis-s-330-r330 main: Bild: © T+A Elektroakustik