Pro-Ject präsentiert den neuen vollautomatischen Schallplattenspieler Automat A1.2. Er bietet hochwertigen Klang, gepaart mit einem fortschrittlichen vollmechanischen Automatik-Antriebssystem. Der Automatikmechanismus ist während der gesamten Laufzeit der Schallplatte vollständig entkoppelt, um die Wiedergabequalität nicht zu beeinträchtigen.
Der Pro-Ject Automat A1.2 verfügt über ein aktualisiertes Antriebssystem mit einem neuen, präzisionsgewuchteten, CNC-gefrästen Aluminium-Druckguss-Plattenteller. Und dem neuen, vorjustierten Pro-Ject Pick it MM E-Tonabnehmer. Der neue Tonabnehmer garantiert eine hochwertige Audiowiedergabe mit geringem Hintergrundrauschen und hoher Abtastgenauigkeit.
AUTOMAT-Technologie
Die vollmechanische Automatik bewegt auf Knopfdruck den Tonarm über die Einlaufrille und senkt in ab. Während des Abspielens ist die Automatik dann komplett abgekoppelt. Und da die Automatik vollständig mechanisch arbeitet – ohne zusätzliche Elektronik – bleibt der Abspielvorgang in der Tat komplett unbeeinflusst.

Laufwerk und Plattenteller aktualisiert
Das automatische Laufwerk wird in Deutschland von einem traditionellen Hersteller mit viel Erfahrung handgefertigt.
Die Montage erfolgt in der Tschechischen Republik durch Techniker mit jahrzehntelanger Erfahrung. Aufgrund des großen Erfolgs des A1 (► hier bei uns im Test) ist Pro-Ject noch einen Schritt weiter gegangen und hat das Laufwerk und den Plattenteller aktualisiert.
Schweres Holzgehäuse
Das Holzchassis vermeidet Hohlräume so weit wie möglich. So reduziert die schwere Masse des Chassis unerwünschte Resonanzen auf ein Minimum und entkoppelt den A1.2 von äußeren Einflüssen.
Füße mit Silikondämpfung
Die Füße entkoppeln den Plattenspieler durch eine interne Silikondämpfung effektiv von der Oberfläche, auf der er steht. Dies ist ein wesentliches Merkmal für jeden guten Plattenspieler. Und ein weiterer essentieller Mechanismus, der sicherstellt, dass die Vinylwiedergabe nicht durch äußere Störungen und Resonanzen beeinflusst wird.

Ultra-Light-Mass Aluminium-Tonarm
Der Pro-Ject Automat A1.2 verfügt über einen 8,3“-Aluminium-Tonarm mit ultraleichter Masse. Zusammen mit dem Pick it MM E führt dies zu einer außergewöhnliche Detailtreue in Bezug auf Transienten und Mikrodynamik. Abtastkraft und Anti-Skating sind werkseitig voreingestellt, so dass der A1.2 innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit ist.
Carbonfaserverstärkte Headshell
Die Headshell ist speziell für den A1.2 völlig neu entwickelt. Sie besteht aus carbonfaserverstärktem Polymer, was sie superstabil und steif macht. Während das Gewicht leicht gehalten wird. Der Polymer/Carbon-Verbundstoff sorgt für eine hervorragende interne Dämpfung von Resonanzen.
Geschwindigkeit, Phono-Preamp
Der Motor wird elektronisch gesteuert. Auf Knopfdruck kann man bequem zwischen 33 und 45 U/Min umschalten. Der eingebaute Phono-Vorverstärker ermöglicht es, ihn direkt an einem Line-Eingang oder mit einem externen Phono-Vorverstärker zu verwenden.
Features:

- Aluminium-Druckguss-Plattenteller
- Aktualisiertes Antriebssystem
- Voreingestellter Pick it MM E Tonabnehmer
- Eingebauter, umschaltbarer Phono-Vorverstärker
- 8,3” Ultra-Light-Mass schwarzer Aluminiumtonarm
- Präzise Mechaniken mit automatischem Start/Stopp
- Carbonfaserverstärkte antimagnetische Headshell
- Resonanzgedämpftes Holzgehäuse
- Neue Füße mit Silikondämpfung
- Elektronisch kontrollierter Motor
- Vergoldete Cinch Stecker
Pro-Ject Automat A1.2: Preis und Verfügbarkeit
Der Pro-Ject Automat A1.2 Schallplattenspieler (Vollautomat) ist ab Juni 2025 in Schwarz und Weiß im Fachhandel erhältlich. Der Preis beträgt 499 Euro (UVP).
Vertrieben werden die Pro-Ject-Produkte in Deutschland von ATR – Audio Trade.
Webseiten: www.project-audio.com/de // www.audiotra.de/pro-ject
► Lesen Sie hier: Test: Pro-Ject X8 SE Plattenspieler & Phono Box DS3 B Phonovorverstärker

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Pro-Ject A1.2-main: Bild: © Pro-Ject