Pro-Ject 6PerspeX Balanced Plattenspieler
© Pro-Ject

Pro-Ject 6PerspeX Balanced: True Balanced Ready High-End Plattenspieler [HIGH END 2024]

Der 6PerspeX Balanced von Pro-Ject ist ein innovativer Plattenspieler mit magnetisch gelagertem Subchassis und futuristischem Acryl-Design. Er überzeugt mit erstaunlicher Detailtreue und authentisch warmem Vinyl-Sound. Der neue Pro-Ject Plattenspieler wurde erstmals auf der HIGH END 2024 vorgestellt.

Pro-Ject hat seinen 6PerspeX Plattenspieler mit einem symmetrischen Mini-XLR-Ausgang upgegradet. Er verfügt außerdem über echte High-End Features wie den Premium EVO 9 CC Tonarm und einen Sandwich-MDF-Plattenteller mit einer Vinylschicht auf der Oberseite. Der Pro-Ject 6PerspeX Balanced Plattenspieler ist ohne oder mit dem vormontierten Pick it MC3 Tonabnehmer erhältlich.

Pro-Ject 6PerspeX Balanced Plattenspieler
Der 6PerspeX Balanced verfügt über einen hochwertigen 9-Zoll-CC-Carbon-Tonarm. (Bild: Pro-Ject)

Kristallklarer Klang und Look

Das transparente Acrylchassis steht auf drei individuell höhenverstellbaren TPE-gedämpften Aluminiumkegeln und trägt den Motor und das Subchassis. Das aus Corian gefertigte Subchassis ruht auf drei Magnetfeldern.

Ein magnetisches Sub-Chassis-Aufhängungssystem vermeidet störende Geräusche, die durch herkömmliche Federmechanismen verursacht werden. Eine leise laufende AC-Motoreinheit treibt über einen Riemen den Plattenteller an. Die fortschrittliche DC-Motorsteuerung gewährleistet eine perfekte Geschwindigkeitsstabilität.

9 CC EVO Tonarm

Der Pro-Ject 6PerspeX Balanced Plattenspieler verfügt über einen hochwertigen 9-Zoll-CC-Carbon-Tonarm. Dieser verwendet ein invertiertes kardanisches ABEC 7-Qualitätslager mit 4 Edelstahlspitzen. Diese Lagerart ist sehr stabil und reibungsarm, was eine klare Spurführung gewährleistet.

Die Tonarmbasis aus Vollaluminium macht es möglich, so-wohl den Azimut als auch den VTA anpassen. Das Einstellen mit VTA und Azimuth ist entscheidend, um alle Leistung aus dem Tonabnehmer herauszuholen.

„True Balanced“-Signalübertragung

Der Pro-Ject MC3 Tonabnehmer ermöglicht eine „True Balanced“-Signalübertragung. Ein wahrer Allzweck-Tonabnehmer, der kraftvollen und dynamischen Sound liefert, für Pop und Rock, aber auch für große Orchesterklassiker optimiert. Der große Vorteil einer symmetrischen Verbindung ist die Fähigkeit, aufgenommene Geräusche und Interferenzen zu entfernen.

Pro-Ject 6PerspeX Balanced Plattenspieler
Das transparente Acrylchassis steht auf drei individuell höhenverstellbaren TPE-gedämpften Aluminiumkegeln und trägt den Motor und das Subchassis. (Bild: Pro-Ject)

Premium DC/AC-Stromgenerator

In allen Plattenspielern verwendet Pro-Ject ein „billig aussehendes“ Schaltnetzteil. Der Grund: Im Inneren des Plattentellers treibt ein präziser, gleichstrombetriebener Wechselstromgenerator den Motor an. Damit wird eine völlig neue Sinuswelle erzeugt. Dies garantiert eine sehr saubere Leistung und führt zu einer verbesserten Geschwindigkeitsstabilität.

Hochwertiges Phonokabel

Kabel sind nicht in der Lage, den Klang eines Soundsystems zu verbessern. Aber sie sorgen dafür, dass jedes Detail und jede Information des Signals an das Empfangsgerät übertragen wird. Das mitgelieferte Connect it Phono E RCA ist ein hochwertiges phono-optimiertes Kabel. Für eine verlustfreie Signalübertragung hat sich Pro-Ject auf hochwertige Materialien wie einen Kupferleiter konzentriert.

Pro-Ject Firmenchef Heinz Lichtenegger
Auf der HIGH END 2024 stellte Pro-Ject Firmenchef Heinz Lichtenegger die neuen Pro-Ject Plattenspieler und Tonarme während einer Pressekonferenz persönlich vor. Erst kürzlich haben wir Heinz Lichtenegger nach seinen Lieblings-HiFi-Geräten befragt, zum Interview geht es hier entlang. (Bild: Auerbach Verlag)

Pro-Ject 6PerspeX Balanced: Preis und Verfügbarkeit

Der Pro-Ject 6PerspeX Balanced Plattenspieler ohne Tonabnehmersystem ist erhältlich zu einem UVP von 2.390 Euro (inkl. MwSt.). Mit Pick it MC3 liegt der UVP bei 2.799 Euro (inkl. MwSt.). Vertrieben und vermarktet wird der Plattenspieler in Deutschland von ATR – Audio Trade.

Webseiten: www.project-audio.com/de // www.audiotra.de

► Lesen Sie hier: Test: Pro-Ject A1 (Automat) – Vollautomatischer Schallplattenspieler

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Pro-Ject 6Perspex-SB.899: Bild: © Pro-Ject