Dynaudio Jan Kretschmer Technics Plattenspieler
© Technics

Mein persönlicher HiFi-Klassiker – Teil 3 mit Jan Kretschmer: Technics SL-1210MKII

Wir möchten nicht nur aktuelle HiFi-Produkte würdigen, sondern passend zu unserem kürzlichen Themenspecial rund um »Retro HiFi« auch wieder einen Blick in die Vergangenheit werfen – auf alte und längst vergessene HiFi-Klassiker. Dabei wollen wir an dieser Stelle auch einmal die HiFi-Branche zu Wort kommen lassen, denn in den Büros, Hörzimmern und Dachböden namhafter Branchenvertreter halten sich echte Raritäten versteckt. Weiter geht es heute mit Jan Kretschmer von Dynaudio Germany.

„Die 1210er werde ich wohl für immer behalten“

Jan Kretschmer, Geschäftsführer von Dynaudio Germany, erinnert sich an seinen persönlichen HiFi-Klassiker:

Jan Kretschmer
Jan Kretschmer (Bild: Dynaudio)

„Natürlich habe auch ich einen persönlichen HiFi-Lieblings-Klassiker. Besagtes Gerät ist aber eine Art Mischwesen. Für die einen HiFi, für die andern eine Art Instrument. Und unbedingt immer im Doppelpack. Der Technics 1210MKII.

Meine Verliebtheit begann vor über zwanzig Jahren, als ich vom Dorf nach Göttingen zog und dort die ersten wirklichen Handwerker in Sachen seriöser Schallplatten-Auflegerei kennenlernen durfte.

Ich wollte das dann auch unbedingt und hab’s auch gemacht. In Göttingen und viele Jahre in Hamburg. Leider technisch nie so gut, wie ich’s selbst gern gehabt hätte, aber immer mit guten Platten und super Leuten.

Und die 1210er hab ich heute noch und werde sie wohl für immer behalten…“

Jan Kretschmer als DJ im Einsatz hinter den legendären Technics SL-1200 Plattenspielern
HiFi-Gerät und Instrument zugleich: Jan Kretschmer als DJ im Einsatz hinter den legendären Technics Plattenspielern. (Bild: J. Kretschmer / privat)

Erster Dynaudio Plattenspieler vorgestellt

Jan Kretschmer ist Plattenspieler-Fan und so überrascht es nicht, dass Dynaudio im Rahmen der HIGH END Messe 2024 seinen ersten Plattenspieler vorgestellt hat ( likehifi.de berichtete). In Kooperation mit Thorens wurde ein erster Prototyp gezeigt, der im Herbst / Winter dann auch im Markt erhältlich sein wird.

Der Dynaudio Plattenspieler basiert auf dem direktgetrieben Thorens TD 403 DD Modell und ist dank Bluetooth-Feature der ideale Zuspieler für die drahtlose Aktivlautsprecher-Serie von Dynaudio (Focus). Serienmäßig ist das neue Ortofon Music Tonabnehmersystem mit an Board. Als Preispunkt stehen rund 2.000 Euro im Raum.

Kommentieren Sie Ihren HiFi-Klassiker

Was ist Ihr persönlicher Retro HiFi Klassiker? Welches HiFi-Gerät hat Sie damals in den Bann gezogen? Woraus bestand Ihre Anlage und von welchem Produkt konnten Sie nur träumen, weil die Anschaffungskosten zu hoch waren? Schreiben Sie es uns gern in die Kommentare.

Webseite: www.dynaudio.de

► Lesen Sie hier: Mein persönlicher HiFi-Klassiker – Teil 2 mit Jürgen Reichmann: Magnepan MG-2A & Michaelson & Austin TVA-1

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Dynaudio_Jan_Kretschmer_Technics_Einstieg: © Technics / Dynaudio Germany