KS Digital C55
© KS Digital GmbH

KS Digital C55-Reference: Neuer Aktivlautsprecher / Kompaktmonitor mit Koaxialtechnologie

Einen Studiomonitor für alle Anwendungsbereiche wünschen sich viele Tonschaffende. Aktivlautsprecher, die im Nahfeld ebenso gut performen wie in größeren Räumen, beim mobilen Recording oder im Heim, gibt es auf dem Markt aber selten. Mit dem C55-Reference erfüllen KS Digital jetzt diesen oft geäußerten Wunsch. Er überzeugt mit der Dynamik und Präzision einer Hauptabhöre, kann aber auch im Nahfeld und in suboptimaler akustischer Umgebung zum Einsatz kommen.

KS Digital C55-Reference
Der C55-Reference ist mit der exklusiven KSD-FIRTech-Digitaltechnologie ausgestattet. (Bild: KS Digital)

Digital und zeitrichtig dank FIRTech-Weichen

Wie alle Aktivmonitore von KS Digital ist auch der C55-Reference mit der exklusiven KSD-FIRTech-Digitaltechnologie ausgestattet. Diese ermöglicht nicht nur eine zeitrichtige Auslegung aller Frequenzweichen- und Equalizerfilter. Sondern sie wird auch für eine perfekte Impulswiedergabe genutzt.

Dafür wird jedes Exemplar der C55-Reference bei KS Digital im Werk vermessen und mit einer invertierten Korrekturkurve im Frequenz- und Zeitbereich versehen. So ist garantiert, dass jedes beliebige Paar C55-Reference ein perfektes Stereopaar ohne hörbare Abweichungen bilden. Was insbesondere der Raumabbildung zugutekommt.

Eingang: analog – Signalverarbeitung: digital

Eingangssignale nimmt der C55-Reference analog über symmetrische XLR-Anschlüsse entgegen. Die interne Signalverarbeitung erfolgt ausschließlich nach einer hochwertigen Wandlung digital mit einer Auflösung von 192 kHz Samplingfrequenz und 24 Bit.

Dynamik, Impulse und Klangpräzision

Mit Schallwandmaßen von 20 x 40 cm bewegt sich der C55-Reference noch in der Größenklasse von Kompaktmonitoren. Dank seiner großzügigen Membranfläche, 350 Watt Gesamtleistung (RMS) pro Lautsprecher und 35 Hz unterer Grenzfrequenz erreicht er aber mühelos die dynamischen Anforderungen an einen größeren Hauptmonitor. Alle ortungsrelevanten Frequenzen werden aus einem koaxialen Treiber wiedergegeben.

Diese Punktschallquelle besteht aus einer Gewebekalotte mit Neodym-Antrieb und einem Tiefmitteltöner mit exklusivem Fiberglaskonus. Damit ermöglicht sie eine punktgenaue und räumlich präzise Abbildung. Ein zusätzlicher reiner Basslautsprecher entlastet den Koaxialtreiber und sorgt für einen erweiterten Tieftonbereich und erstaunliche Dynamikreserven. Ein rückwärtiger Bassreflexport erweitert den Tiefgang nach unten. Er wurde aber stark bedämpft ausgeführt, um den trockenen, präzisen Basscharakter konsistent zu halten.

KS Digital C55-Reference
Der KS Digital C55-Reference kann stehend wie liegend betrieben werden. (Bild: KS Digital)

Flexibler Einsatz in Nahfeld, Mid-Field und für Präsentationen

Der KS Digital C55-Reference Aktivlautsprecher kann stehend wie liegend betrieben werden. Durch den Einsatz eines Punktstrahlers ändert sich der Klangcharakter durch die Ausrichtung nicht. Das beleuchtete KSD-Logo mit Anzeige der Funktionsbereitschaft und des Limiters lässt sich entsprechend drehen. Auch beim Hörabstand ist der C55-Reference dank seiner Punktstrahler-Technologie flexibler als dezidierte Nahfeldmonitore. Er erlaubt im Nahfeldbetrieb eine zuverlässige Beurteilung der Raumabbildung aller Aufnahmen. Und setzt sich dennoch bei größeren Hörentfernungen hervorragend durch.

Flexible Nutzung

Die internen DSP erlauben eine sehr flexible Nutzung von sechs vollparametrischen Equalizern plus zwei Shelving-Filtern zur Anpassung an Raum und Hörpräferenzen. So kann der C55-Reference problemlos auch wandnah, in der Ecke oder auf der Meterbridge verwendet werden. Ohne dass es zu Klangfärbungen kommt, die später den Mix negativ beeinflussen.

KS Digital C55-Reference: Preis und Verfügbarkeit

Die aktiven Studiomonitore KS Digital C55-Reference sind ab sofort verfügbar. Als Farbvarianten werden sie mit schwarzer, weißer oder kirschfarbener Frontplatte angeboten. Der Korpus ist jeweils mattschwarz. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 3.980 Euro pro Paar. Das Modell ist auch einzeln, wahlweise für linke und rechte Aufstellung, für 1.990 Euro pro Stück (UVP) erhältlich.

Webseite: www.ksd-audio.com

► Lesen Sie hier: Test: KSdigital KSD 2040 Aktivlautsprecher – Analysten im Bauhaus-Chic

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • KS Digital_C55-main: Bild: © KS Digital GmbH