JBL Tune 680NC Kopfhörer
© Harman / JBL

JBL Tune: Neue Bluetooth-Kopfhörer mit ANC und Pure Bass

Die JBL Tune-Serie kehrt mit spürbaren Upgrades bei Technik, Design und Sound zurück. Die neue Generation der Kopfhörer bietet für jede Hörgewohnheit das passende Modell. Die JBL Tune 780NC und Tune 680NC (Bild oben) Kopfhörer kombinieren Adaptive Noise-Cancelling (ANC) mit JBL Spatial Sound. Während JBL Tune 730BT und Tune 530BT auf JBL Pure Bass für kraftvollen Musikgenuss im Alltag setzen.

Mit frischem Design, neuer Farbauswahl sowie On-Ear- und Over-Ear-Varianten präsentieren sich die neuen JBL Tune KopfhörerModelle als überzeugendes Gesamtpaket aus Style, Komfort und Sound.

JBL Tune 730BT
Modell 730BT (Bild: Harman / JBL)

JBL Tune 780NC und Tune 680NC

Die beiden neuen Modelle bieten zahlreiche Funktionen. Und sorgen sowohl beim konzentrierten Arbeiten in der Bibliothek als auch beim Telefonieren im überfüllten Zug oder beim entspannten Musikhören mit der Lieblingsplaylist für ein verbessertes Hörerlebnis. Die neuen Kopfhörer verfügen über 40-mm- Treiber im 780NC und 32-mm-Treiber im 680NC für JBL Pure Bass und zusätzlichen Spatial Sound.

Dynamische Anpassung an die Umgebung

Mit Personi-Fi 3.0 lässt sich der Sound individuell an das persönliche Hörprofil anpassen. Adaptive Noise-Cancelling und Smart Ambient erlauben eine dynamische Anpassung an die Umgebung und sorgen je nach Bedarf für ungestörte Ruhe oder bewusste Wahrnehmung der Außenwelt. Bei wichtigen Telefongesprächen stellen zwei Beamforming-Mikrofone und die Geräuschunterdrückung-Algorithmen sicher, dass die Stimme in jeder Umgebung klar und deutlich übertragen wird.

Neues Design

JBL Tune 780 NC
Tune 780NC (Bild: Harman / JBL)

JBL Tune 780NC und 680NC interpretieren das bekannte Design der Tune-Serie neu. Elegante Scharniere in Metallic-Optik und das geprägte Logo verleihen dem JBL-Design einen frischen, raffinierten Look.

Das Modell JBL Tune 780NC richtet sich an alle, die Over-Ear-Kopfhörer bevorzugen. Während der Tune 680NC als On-Ear-Variante für kompakteren Tragekomfort steht. Mit klassischen Farben wie Schwarz oder Weiß oder den neuen, lebendigen Farben Blau oder Beige ist für jeden Geschmack etwas dabei.

JBL Tune 730BT und Tune 530BT

Der JBL Tune 730BT und der 530BT liefern den typischen JBL-Sound. Der Tune 730BT ist als Over-Ear-Modell mit 40-mm-Treibern ausgestattet. Während der kompaktere Tune 530BT als On-Ear-Version mit 33-mm-Treibern überzeugt. Mit ihrem neuen Look sind die zwei Neuzugänge die ideale Wahl für alle, die ein Upgrade zu einem attraktiven Preis suchen. Beide Modelle sind in den Farbvarianten Schwarz, Weiß, Blau oder Beige verfügbar. Der Tune 530BT ist zusätzlich in der Farbe Lavendel erhältlich.

JBL Tune 530BT
Tune 530BT (Bild: Harman / JBL)

Favorit bei der jüngeren Generation

JBL Tune ist unsere meistverkaufte Kopfhörerserie – und das aus gutem Grund“, so Carsten Olesen, President of Consumer Audio bei Harman. „Bei JBL ist es unser Anspruch, Innovation in jedes Produkt einfließen zu lassen, auch in unsere preisgünstigeren Modelle. Die JBL Tune-Serie hat sich den Ruf erarbeitet, großartigen Sound ohne Premium-Preis zu bieten. Und ist vor allem bei der jüngeren Generation zu einem echten Favoriten geworden.“

JBL Tune Kopfhörer: Preise und Verfügbarkeit

JBL Tune 780NC und Tune 680NC Kopfhörer sind ab November 2025 für 129,99 Euro bzw. 99,99 Euro (beides UVP) erhältlich. JBL Tune 730BT und 530BT kommen ab Oktober 2025 in den Handel, für 79,99 Euro bzw. 59,99 Euro (beides UVP)

Webseite: www.JBL.com

► Lesen Sie hier: Test: JBL Reflect Aero – True Wireless-In

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • JBL Tune 680NC main: Bild: © Harman / JBL