Inklang HD10
© Inklang GmbH

Inklang HD 10 Stream Connect Vorverstärker: Tidal- und Qobuz-Connect jetzt integriert

Inklang integriert Tidal– und das neue Qobuz-Connect in seinen HD 10 Stream Connect, Soundhub für die Wireless-Lautsprecher der Hamburger Manufaktur (Bild oben, ▶ hier bei uns im Test). Waren Tidal und Qobuz bisher über die eigene InX-App verfügbar, wird die direkte Wiedergabe aus den Apps beider Streaming-Anbieter nun möglich.

Gemeinsam mit dem bereits vorhandenen Spotify-Connect wird die Bedienung des Inklang HD 10 jetzt noch flexibler. Die Einbindung von Roon soll in Kürze ebenfalls folgen.

Leistungsumfang erweitert

Der Hamburger Lautsprecherhersteller erweitert den Leistungsumfang seines Wireless-Soundhubs und Streamers HD 10 Stream Connect. Der HD 10 – made in Hamburg – ist Schaltzentrale für die kabellose Musikwiedergabe mit den Inklang Wireless-Lautsprechern.

Er ist HiRes-Streamer und Anschlusspunkt für externe Quellen wie CD-Spieler, das TV-Gerät via HDMI-Audio Return oder den Musikserver. Verlustfrei funkt er diese an die aktiven Wireless-Lautsprecher der Ayers-Serie.

Ayers-Serie von Inklang
Die Ayers-Serie von Inklang – mit dem HD 10 ist jetzt auch die direkte Wiedergabe über Tidal- und Qobuz-Connect möglich. (Bild: Inklang)

Neue Standards sofort nutzen

Inklang liefert nun neue Features für seinen Soundhub. Sie beginnen mit der Integration von Tidal-Connect sowie dem ganz neuen Connect-Standard von Qobuz, die ab sofort zur Verfügung stehen. Spotify-Connect war bereits Standard. Besitzer des HD 10 starten einfach das Online-Update an ihrem Gerät. Und können beide neuen Connect-Standards, also das direkte Streamen aus den Apps der Streamingdienste, sofort nutzen.

Bei Neugeräten inklusive

Für alle neu ausgelieferten Geräte ist Tidal- und Qobuz-Connect natürlich gleich inklusive. Selbstverständlich werden dabei sowohl Tidal Max als auch das hochauflösende Format von Qobuz, das HiRes FLAC-Format mit bis zu 24 Bit/192 kHz, unterstützt.

Roon-Einbindung bis Sommer 2025

Das ist aber noch nicht alles. Bis zum Sommer kündigt Inklang die Einbindung von Roon an. Roon führt diverse Streaming-Dienste, lokal gespeicherte Musikdateien, wie die iTunes-Mediathek, in einer Plattform zusammen. Auch Geräte unterschiedlicher Hersteller können über die Roon-App angesteuert werden.

Inklang HD 10 Stream Connect Erweiterungen: Verfügbarkeit

Alle Erweiterungen für den Inklang HD 10 Stream Connect werden über ein Firmware-Update ab sofort online zur Verfügung gestellt. So können auch Kunden darauf zugreifen, die den Wireless-Soundhub bereits vor längerer Zeit erworben haben. Der HD 10 Stream Connect ist im Paket mit den Ayers Wireless Lautsprechern für 899 Euro (UVP) direkt beim Hersteller erhältlich.

Webseite: www.inklang.de

Lesen Sie hier: ▶ Test: Inklang Ayers One Wireless Aktivlautsprecher & HD 10 Stream Connect Vorverstärker

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Inklang_HD10_TIDAL_Connect_main: Bild: © Inklang GmbH