Eversolo hat die zweite Generation seines All-in-One-Music-Streamers DMP-A6 vorgestellt, die ab Januar 2025 verfügbar sein soll. Die erste Version des Eversolo DMP-A6 erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen, darunter den EISA Streamer 2024–2025. Der Nachfolger kombiniert Streamer, DAC und Vorverstärker in einem Gerät, um Musik sowohl lokal als auch über diverse Netzwerk- und Streaming-Dienste abzuspielen.
DMP-A6 Gen 2 – Features:
Das nahtlos gefertigte Aluminiumgehäuse in Luft- und Raumfahrtqualität soll den Eversolo Player vor äußeren Störungen schützen. Unter der Haube des Eversolo DMP-A6 Gen 2 arbeitet eine symmetrische Schaltungsarchitektur mit zwei ES9038Q2M-DACs, einem XMOS XU316 Audio-Interface sowie einer dualen Taktsynchronisation.
Unterstützt werden hochauflösende Audioformate wie DSD, PCM bis 768 kHz bei 32 Bit, MQA, FLAC, APE und WAV. Die EOS-Audio-Engine von Eversolo ist für die Signalverarbeitung zuständig, während die EVC-Ausgangs-Engine eine präzise Lautstärkeregelung ermöglichen soll.

Neuerungen
Der Eversolo DMP-A6 Gen 2 erhält ein lineares Netzteil, um die Stromversorgung besonders rauscharm zu gestalten. Mittels Wake-on-LAN kann der Streamer bei bestehender LAN-Verbindung per App eingeschaltet werden.
Ein Quad-Core ARM Cortex-A55 Prozessor mit 4 GB RAM und 32 GB Speicher führt Inhalte von Streamingdiensten wie TIDAL, Qobuz, Highresaudio und vielen weiteren Diensten zusammen und ist zudem mit Roon sowie TIDAL Connect kompatibel. M.2-NVMe-SSDs mit bis zu 4 TB können integriert werden, und Bluetooth (Qualcomm QCC5125) wird ebenso unterstützt.

10-Band-EQ & Ripping-Funktion
Dank 10-Band-EQ lassen sich Klangprofile anpassen, die HDMI-Mehrkanalausgabe ermöglicht bis zu 5.1-Kanal-Sound, CD-Wiedergabe und Ripping-Funktionen stehen bereit, und durch NFS-, SMB-, WebDAV- und UPnP-Unterstützung ist die Wiedergabe von Netzwerklaufwerken oder PCs unkompliziert möglich.
Eversolo DMP-A6 Gen 2 – Preis und Verfügbarkeit
Ergänzend zur Standardversion bringt Eversolo eine Master Edition mit zwei Femtosekunden-Taktoszillatoren und OPA1612-Operationsverstärkern heraus. Die Preise liegen bei 869 Euro (UVP) für die Eversolo DMP-A6 Gen 2 Standard Standard Edition und 1.299 Euro (UVP) für die Master Edition (jeweils inklusive Mehrwertsteuer).
Die neuen Eversolo Streamer sollen ab sofort verfügbar sein. Genauere Liefertermine können beim Fachhändler erfragt werden.
Der Vertrieb der Eversolo Geräte läuft in Deutschland über audioNEXT aus Essen.
Mehr Infos unter: www.eversolo.com // www.audiodomain.de
► Lesen Sie hier: Test: Denon DNP-2000NE – Streamer / Netzwerkplayer

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Eversolo DMP-A6 Gen 2 – Titel: © Eversolo / audioNEXT