Der japanische HiFi-Spezialist Audio-Technica hat auf der Milan Design Week 2025 einen Plattenspieler präsentiert, der gleichermaßen durch Technik und Ästhetik besticht. Der Audio-Technica Hotaru kombiniert einen magnetisch schwebenden Plattenteller, ein raffiniertes Beleuchtungssystem sowie ein integriertes 2-Wege-Lautsprechersystem zu einem multisensorischen Erlebnis. Das auf nur 1.000 Exemplare limitierte Modell soll ab Herbst 2025 erhältlich sein – zum Preis von 9.999 Euro. Eine Vorbestellung ist bis Ende Mai möglich.
Das außergewöhnliche Design des Audio-Technica Hotaru Plattenspielers vereint futuristische Ästhetik mit innovativer Magnetschwebetechnologie. Dieses Konzept kennen wir bereits vom Mag-Lev Audio ML1, den wir seinerzeit u. a. auf der HIGH END 2018 bewundern durften. Mittlerweile ist das eigenwillige Plattenspieler-Modell aber wieder von deutschen Markt verschwunden. Beim Audio-Technica Hotaru scheint aber nicht nur der Plattenteller zu schweben, sondern die gesamte obere Einheit inklusive Tonarm.
Lichtsystem
Ein weiteres Highlight des schwebenden Audio-Technica Plattenspielers ist das integrierte Lichtsystem: 20 Farbpaletten und verschiedene Modi – von sanften Farbverläufen bis hin zu dynamischen Effekten im Takt der Musik – sorgen für eine entsprechende Atmosphäre. Der Name „Hotaru“, das japanische Wort für „Glühwürmchen“, ist also nicht zufällig gewählt.
Auch hier weckt ein Plattenspieler mit Tellerbeleuchtung unweigerlich Erinnerungen an den McIntosh MT10 oder die AVM Plattenspieler aus der Rotation-Serie.

Audio-Technica Hotaru: Technik
Technisch bietet der Hotaru ein Komplettpaket: Riemenantrieb mit 33⅓ und 45 U/min, ein Kohlefaser-Tonarm mit speziell abgestimmtem MM-Stereo-Tonabnehmer aus der VM-Serie von Audio-Technica sowie integrierte Lautsprecher (2-Wege System) mit Hochtönern und einen Subwoofer-Ausgang. Das gesamte System ist in einem hochwertig verarbeiteten Aluminiumgehäuse untergebracht, das auf Messingfüßen ruht.

Preis und Verfügbarkeit
Der Audio-Technica Hotaru kann ab sofort vorbestellt werden (bis Ende Mai) und wird im Herbst 2025 ausgeliefert. Der Preis liegt bei 9.999 Euro (UVP). Weltweit werden nur 1.000 Exemplare produziert.
Mehr Infos unter: www.audio-technica.com/de-de/hotaru
► Lesen Sie hier: Test: Audio-Technica Sound Burger (AT-SB727) – Tragbarer Retro Plattenspieler

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Audio-Technica Hotaru Turntable: Bild: © Audio-Technica