Vorsicht! Es besteht Verwechselungsgefahr. Bei der Recherche zur Band Cub & Wolf stößt man unter Umständen auch auf Wolf & Cub, eine australische Psychedelic Rockband. Die schwedische Indiegruppe Cub & Wolf hat allerdings eine andere Zielgruppe und schlägt sanftere Töne an. So auch bei dem uns bereits zur Verfügung stehenden aktuellem Album „How to keep caring”. Im Gegensatz zum Folk-Debüt liegt das Augenmerk hier auf dem angesagten Sound der neunziger Jahre. Doch zum Sound von Cub & Wolf später mehr.
Cub & Wolf sind alte Bekannte
Wer die Bands Golden Kanine und Grant Creon kennt, wird sich auch an die beiden Schweden Mattias Larsson und Linus Lindvall erinnern. Mattias Larsson (Grant Creon / Gesang und Gitarre) zeigte sich als Produzent für Golden Kanines Album „Oh Woe!“ verantwortlich – Linus Lindvall (Golden Kanine / Gesang und Gitarre) hingegen trat als Gastmusiker auf Grant Creons Debütalbum „Damn Those Things“ in Erscheinung. Sowohl Golden Kanine als auch Grant Creon waren live sehr präsent und konnten sich auch über Malmö hinaus einen Namen machen. Berührungspunkte wird es schon früh gegeben haben. Das gemeinsames Projekt lag da irgendwie in der Luft.
Mit „How to keep caring” die Zeit zurückdrehen
Bildquellen:
- C&W 1: backseat