ist Hörspielmacher und Podcaster sowie Autor und Journalist. Ob beim Geräuschemachen, Musik für ein Hörspiel abmischen oder die beste EQ-Einstellung für den Sound einer Stimme finden, immer ist er auf der Suche nach dem richtigen Klang. Beim Verfassen von Testberichten nimmt er mit Vorliebe die Perspektive der Endkunden ein. So zählen für ihn Klang und Bedienbarkeit viel mehr als emotionslose Messdaten.
Der TEAC TN-175 ist ein analoger Plattenspieler mit Riemenantrieb. Neben der Autostart-Funktion und dem Auto-Return-Mechanismus verfügt er über einen geraden...
Das champagnerfarbene Sonder-Modell ist weltweit limitiert auf 50 Stück (!) und basiert auf dem mehrfach ausgezeichneten Musikserver- und Streamer Melco...
Die Dali-Einsteigerserie bekommt mit dem Oberon 9 einen nicht überseh- und -hörbaren Familienzuwachs. Das mit zwei 230 mm-Tieftönern ausgestattete und...
Mit dem neuen Verstärker No.5302 und dem Vorverstärker No.5206 sowie dem kürzlich eingeführten Plattenspieler No.5105 und dem Streaming-Player No.5101 startet...
Technics stellt mit dem SU-R1000 seinen ersten integrierten Verstärker der Referenzklasse vor. Der SU-R1000 ist das Ergebnis einer langjährigen Forschungs-...
Die NEO-Plattenspielergeneration von Acoustic Signature implementiert erstmals zwei Weltneuheiten: "DTD"-Lager (Duraturn Diamond Bearing) und AVC-Schaltung (Automatic Vibration Control). Acoustic Signature...