Klipsch Flexus Core 300 Soundbar
© Klipsch

Klipsch Flexus Core 300: Weltweit erste Soundbar mit Dirac Live Room Correction

Das US-amerikanische HiFi-Traditionsunternehmen Klipsch stellt die Soundbar Flexus Core 300 vor, das neueste Flaggschiff seiner Flexus-Serie. Die Flexus Core 300 wurde in Zusammenarbeit mit Onkyo entwickelt und verfügt über Dirac Live Room Correction (Raumkorrektur-Technologie) – eine Weltneuheit in der Soundbar-Technologie. Damit setzt sie neue Maßstäbe für Heimkino– und Musikliebhaber mit höchsten Ansprüchen an ihre Audioleistung.

Dirac Live verbessert die Leistung der Flexus Core 300 in jedem Hörraum. Da es sowohl Timing- als auch Amplitudenaspekte des gesamten Soundsystems einschließlich der Raumumgebung korrigiert. Für einen transparenten, ausgewogenen Klang, präzisere Bässe, eine verbesserte Klangbildwiedergabe und mehr Klarheit.

Klipsch Flexus Core 300 Soundbar
Das Array umfasst zwei nach oben abstrahlende Treiber, zwei seitlich sowie vier nach vorne abstrahlende Treiber und vier Subwoofer. (Bild: Klipsch)

Für anspruchsvolle Hörer entwickelt

Die Flexus Core 300 wurde für anspruchsvolle Hörer entwickelt, die mehr von ihrem Home-Entertainment-System erwarten.

Sie unterstützt Dolby Atmos und DTS:X, liefert beeindruckenden 5.1.2-Kanal-Sound und schafft eine reichhaltige, multidimensionale Klangbühne.

Das fortschrittliche Treiber-Array umfasst zwei nach oben abstrahlende 5,7cm Treiber, zwei seitlich abstrahlende 5,7cm Treiber, vier nach vorne abstrahlende 5,7cm Treiber und vier integrierte 10cm Subwoofer. Diese Konfiguration sorgt für raumfüllenden Klang, der Kino- und Musikgenuss auf ein neues Level hebt.

Leistungsstarke Technik

Die 137cm Soundbar verfügt außerdem über einen horngeladenen Center-Kanal – eine Technologie, die bei jeder Lautstärke kristallklare Dialoge garantiert. Die Core 300 vereint leistungsstarke Technik mit einer raffinierten Ästhetik. Aus hochwertigen Materialien gefertigt, mit sanft abgerundeten Kanten und Oberflächen in Holzoptik passt sie mit ihrem Look perfekt in moderne Einrichtungskonzepte.

Kinderleichte Einrichtung

Das modulare System ermöglicht 45 verschiedene Kombinationen. So können Nutzer ihr Audio-Setup an ihren Raum anpassen, an ihren Lebensstil und ihre Hörvorliebe.

Etwa als minimalistisches 2.1-System oder als Surround-Setup mit mehreren Lautsprechern. Mit dem im Lieferumfang von Surround-Lautsprechern und Subwoofern enthaltenen vorab gekoppelten USB-Transmitter bietet Klipsch eine kinderleichte Einrichtung, ohne viele komplexe Konfigurationsschritte.

Moderne Smart-Konnektivität

Audio kann mühelos über Apple AirPlay, Google Cast, Spotify Connect und Tidal Connect gestreamt werden. Die neue Klipsch Connect Plus App, sowohl für iOS als auch für Android verfügbar, bietet intuitive Bedienung der Einstellungen, EQ- Anpassungen und Firmware-Updates. Die Core 300 verfügt außerdem über eine Vielzahl von Eingängen.

Darunter HDMI eARC, 8K-Passthrough-HDMI, USB-C, digital-optisch, Ethernet, Bluetooth 5.3 und Cinch- Anschlüsse für Subwoofer. Eine hintergrundbeleuchtete Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten und bietet einfachen Zugriff auf Soundmodi, Dialogverstärkung und Nachtmodus.

Klipsch Flexus Core 300: Verfügbarkeit und Preis

Die Klipsch Flexus Score 300 Soundbar ist ab Juni 2025 erhältlich. Der Preis (UVP) beträgt 1.199 Euro.

Webseite: www.klipsch.com/de

► Lesen Sie hier: Test: Klipsch ProMedia Heritage 2.1 – Aktive Kompaktanlage im Retro-Stil

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Klipsch_Flexus-main: Bild: © Klipsch