Audio Test Magazin 03 2025 März April Röhrenverstärker Streamer HiFi Cover

AUDIO TEST 3/25: Röhrenverstärker und Streamer – von Einstieg bis High End

AUDIO TEST Nr. 3/2025 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Röhrenverstärker und Streamer! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der März/April-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.

Unser neues AUDIO TEST Heft ist ein Paradebeispiel für die kontrastreichen Welten der HiFi-Technik. In den letzten Wochen standen wir vor der spannenden Aufgabe, das Beste aus zwei Welten miteinander zu vereinen: die digitale Präzision moderner Streaming-Komponenten und die klangliche Magie analoger Röhrenverstärkung. Das Ergebnis war ein wahres Hörfest, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Auf Seite der Streamer haben wir von echten Preis-Leistungs-Wundern wie dem Eversolo DMP-A6 Gen2 oder dem WiiM Ultra bis hin zu High-End-Playern wie dem Cyrus 40 ST, dem HiFi Rose RS151 oder dem 10-Serie-Boliden Marantz Link10N ein schönes Testfeld zusammengestellt. Auf Seiten der Röhrenverstärker freuen wir uns mit dem Cayin Jazz 100, dem Unison Triode 25, der Vincent SA-T7 Diamond Vorstufe und dem Western Electric 91E auf ruhmreiche Vertreter dieser ehrwürdigen HiFi-Disziplin.

Abgerundet wird die Ausgabe von einem spannenden Klangvergleich mit gleich vier verschiedenen DACs von Musical Fidelity, den feingeistigen Quad ESL-2912 Elektrostaten und einer Deutschland-Premiere von Roksan.

Dieses und noch viel mehr (gleich 13 XXL-HiFi-Tests) erwartet Sie auf insgesamt 100 Seiten in AUDIO TEST Nr. 3/2025!

AUDIO TEST Ausgabe 03 2025 Magazin Inhalt Röhren-Verstärker Streamer Lautsprecher

Übersicht: Diese HiFi-Produkte haben wir in AUDIO TEST 03/2025 getestet:

  • Cayin Jazz 100 Röhrenverstärker
  • Cyrus 40 ST Streamer / Netzwerkplayer
  • Eversolo DMP-A6 Gen 2 Streamer
  • HiFi Rose RS151 Streamer
  • Marantz LINK 10n Streamer
  • Musical Fidelity MX-Stream Streamer
  • Quad ESL-2912 Standlautsprecher (Elektrostat)
  • Roksan Caspian 4G Streaming Amplifier Streaming-Verstärker
  • Unison Research Triode 25 Röhrenverstärker
  • Vincent SA-T7 Diamond Vorverstärker
  • WBT-0120 Stecker
  • Western Electric 91E Röhrenverstärker
  • WiiM Ultra Streamer

Titelthema: Neue Streamer von Einstieg bis High End im Test

Marantz formuliert mit dem LINK 10n aus seiner 10er-Serie einen Führungsanspruch im Segment der Netzwerk-Player. Ob der Traditionshersteller dem mit seinem neuen kompromisslosen Streamer gerecht werden kann? Wir haben es im Test herausgefunden.

AUDIO TEST Ausgabe 03 2025 Magazin Marantz Link10N Streamer

HiFi Rose RS151 Streamer

HiFi Rose darf bei einem Themenspecial zu Streamern natürlich nicht fehlen. Der neue RS151 High-End-Streamer integriert viele Technologien des RS160 und ergänzt sie mit vielen weiteren Innovationen. Ob das zu einem Spitzenplatz im Testfeld reicht, lesen Sie im Heft ab Seite 42.

AUDIO TEST Ausgabe 03 2025 Magazin HiFi Rose RS151 Streamer


Eversolo DMP-A6 Gen 2 Streamer

Wir wollten dem Hype um die junge Audiomarke auf den Grund und haben Eversolo mit dem DMP-A6 Gen 2 Streamer zum ersten Mal zum Test in den Hörraum bestellt. Und wir waren wirklich beeindruckt, wie viel Streaming-Qualität in der Preisklasse unter 1.000 Euro möglich ist.


Click here to display content from YouTube.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Auf dem AUDIO TEST YouTube Kanal findet sich ein Testvideo zum Eversolo DMP-A6 Gen 2 Streamer.

Cyrus 40 ST Streamer / Netzwerkplayer

Im Herbst letzten Jahres präsentierte der britische Hersteller Cyrus seine 40-Serie. Rein optisch zeigen sich die Geräte nun komplett im neuen Gewand. Wir wollten beim Test vom Cyrus 40 ST Streamer der Frage nachgehen, ob Cyrus es schafft ein neues Kapitel aufzuschlagen oder ob die Änderungen nur kosmetischer Natur sind?

Titelthema: Röhrenverstärker von Cayin, Unison, Vincent und Western Electric im Test

Western Electric 91E

Der Western Electric 91E ist eine eindrucksvolle Hommage an den legendären 91A und zugleich ein moderner High-End-Röhrenverstärker. Mit einem Preis von 20.000 Euro Gewiss kein Einsteigergerät – doch wer bereit ist, in diesen Röhrenboliden zu investieren, erhält ein außergewöhnliches Stück HiFi-Geschichte – und pure Klangfaszination.

Cayin Jazz 100

Cayin hat sich in letzter Zeit zum regelmäßigen Gast bei uns in der Redaktion gemausert. Für ein Themenspecial zu Röhrenverstärkern war für uns weit im Vorfeld klar, dass an ihrem neuen Single-Ended Class-A Röhrenamp Cayin Jazz 100 kein Weg dran vorbei führt. Der Röhrenverstärker bietet eine beachtliche Leistung von 35 Watt pro Kanal, was ihn für eine breite Auswahl an Lautsprechern interessant macht.

Unison Research Triode 25

Unison Research hat zum 25. Firmenbestehen eine Revision des Triode 20 herausgebracht. Diese heißt Unison Triode 25 und hat mit dem Vorgänger recht wenig gemein. Dafür lässt sich der Röhrenvollverstärker sowohl als Trioden-, also auch Pentoden-Verstärker betreiben. Und das kann sich hören lassen – wie unser Test beweist.

Vincent SA-T7 Diamond Vorverstärker

Geräte von Vincent hatten wir schon einige Male zu Gast. Als limitierte Sonderedition des SA-T7MK besticht die Röhrenvorstufe Vincent SA-T7 Diamond durch eine durchdachte schaltungstechnische Trennung der Signalwege, den Einsatz hochwertiger Bauteile – darunter die namensgebenden Telefunken-Röhren – und eine edle, schnörkellose Optik mit markantem Sichtfenster. In Kombination mit den SP-T700 Hybrid-Monoblöcken zeigt sich die Vincent SA-T7 Diamond als ein echtes Highlight des Vincent-Portfolios – so viel sei verraten!

Quad ESL-2912 Standlautsprecher (Elektrostaten)

Quads Elektrostaten eilt ein hervorragender Ruf voraus. Eigentlich verwunderlich, dass wir bisher noch keinen ESL im Test hatten. Grund genug, das schleunigst nachzuholen. Und wie sich zeigte, weiß der ESL-2912 dem traditionsreichen Erbe der elektrostatischen Lautsprecher des Herstellers Quad bravourös gerecht zu werden.

Musical Fidelity MX-Stream im Test mit vier D/A-Wandlern

Mit dem MX-Stream verspricht Musical Fidelity einen Streamer, der sowohl eine einsteigerfreundliche Kette upgraden, als auch eine hochklassige HiFi-Anlage um Netzwerkquellen komplettieren kann. Wir wagen den Maxi-Test und haben dafür gleich vier DACs zum ultimativen Hörvergleich einbestellt: den Musical Fidelity MX-DAC, V90-DAC, M6x DAC, NU-VISTA DAC.

Album des Monats: John Coltrane – A Love Supreme

Neben diesen neuen HiFi-Meisterstücken dürfen Sie sich auch wieder auf unseren beliebten Musikteil freuen. Als »Album des Monats« würdigen wir dieses Mal ein Jazz-Meisterwerk: „A Love Supreme“ von John Coltrane. Das ikonische Album feiert in diesem Jahr sein 60. Jubiläum, Grund für uns auf die ereignisreiche Entstehungsgeschichte der legendären Jazz-Platte einzugehen.

Weitere Themen in AUDIO TEST 3/2025

  • NEWS: Die wichtigsten News, Trends und Neuerscheinungen auf dem HiFi-Markt.
  • VOR-ORT: Zu Gast beim HiFi-Vertrieb IAD in Korschenbroich.
  • MESSERÜCKBLICK: Große Rückschau auf die Norddeutschen HiFi-Tage 2025 in Hamburg.
  • HINTERGRUND: Röhrenverstärker – So holt man mehr Klang aus ihnen heraus.
  • 13 HIFI-TESTS: Für perfekten HiFi-Klang zu Hause haben wir gleich 13 neue Röhrenverstärker, Streamer, DACs, Lautsprecher und Streaming-Verstärker auf den Prüfstand geholt. Wie immer für jeden etwas dabei.
  • FACHHANDELSMARKT: Die Suche nach einem passenden HiFi-Händler in Ihrer Region endet hier.
  • TESTÜBERSICHT: Über 700 HiFi-Testgeräte in der großen XXL-Übersicht.
  • ALBUM DES MONATS: Vor 60 Jahren kam eines der größten Alben der Jazz-Historie heraus, „A Love Supreme“ von John Coltrane.
  • JUKEBOX: Reviews und Rezensionen zu neuen Alben aus Blues, Electronica, Jazz, Indie, Klassik, Pop, Rock und Soul finden Sie hier.

Titelbild der AUDIO TEST März / April Ausgabe 2025

Audio Test Magazin 03 2025 März April Verstärker Streamer High End HiFi Cover Titelbild


AUDIO TEST Ausgabe 3/2025 finden Sie ab 24.03.2025 als Printmagazin für günstige 5,99 Euro überall im Handel, im Versand und Online als E-Paper zum Beispiel auf readly.com.

Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk schon vergriffen? Kein Problem – ordern Sie das aktuelle AUDIO TEST Magazin jetzt bequem nach Hause via www.heftkaufen.de.

Keine Ausgabe verpassen und das Heft jedes Mal bequem per Post nach Hause bekommen? Hier können Sie AUDIO TEST abonnieren.

Bildquellen:

  • TabletSmartphone_750x400_AT202503: Auerbach Verlag (alle)