Vor Ort: Besuch beim Vertrieb IAD (u.a. Audiolab, Luxman, Quad, Wharfedale)

Wir waren mal wieder im Lande unterwegs und haben Herstellern und Vertrieben einen Besuch abgestattet. Dieses Mal führte unser Weg an den Niederrhein ins beschauliche Korschenbroich. Beim HiFi-Vertrieb IAD GmbH durften wir einen Blick hinter die Kulissen wagen – und waren echt erstaunt!

Für unseren diesmaligen Vor-Ort-Bericht hat es uns tief in den Westen verschlagen. Zwischen Düsseldorf und Mönchengladbach liegt die beschauliche 35.000-Seelen-Gemeinde Korschenbroich. Unser Weg dorthin führt vorbei an flachen Feldern, riesigen Braunkohleabbaugebieten und kleinen Ortschaften im typisch rheinländischen Klinkerbau-Stil. Bis wir schließlich in einem unscheinbaren Gewerbegebiet ankommen, wo wir von unserem heutigen Gastgeber Thomas Henke schon freudig erwartet werden.

Krey Baumgartl, Thomas Henke und Enzo Bauer von der IAD in Korschenbroich
Krey Baumgartl, Thomas Henke und Enzo Bauer (v.l.n.r.) von der IAD hießen uns in Korschenbroich herzlich willkommen. (Bild: Auerbach Verlag)

Henke leitet die Geschicke der IAD seit 2008 (gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Thomas Schrill) und hat den Vertrieb zu einem veritablen Player auf dem hiesigen Pro-Audio- und HiFi-Markt entwickelt, wobei der Fokus der Produktpalette der importierten Marken mittlerweile klar auf dem HiFi-Bereich liegt.

Hochlager der IAD GmbH in Korschenbroich
Hinter der Eingangstür und den Büros wartete ein riesiges Hochlager mit vornehmlich HiFi-Technik. Aber auch Pro-Audio Geräte lagern hier. (Bild: Auerbach Verlag)

Viele Traditionsmarken im Portfolio

Namhafte internationale Traditionsmarken wie Audiolab, Luxman, Mission, Quad oder Wharfedale sowie jüngere Brands wie AIM, Lumin, Soulnote oder Silent Angel gehören zum beeindruckenden Vertriebsportfolio der IAD GmbH. Die Produkte werden werden deutschlandweit beliefert an den Fachhandel. Seit kurzem ergänzen zudem auch japanische Tonträger von Stereo Sound das Angebot.

Hörraum IAD Wharfedale
Selbstverständlich kann man bei der IAD auch genüsslich Musik hören – aktuell steht hier die Quad Revela 2 Standbox gepaart mit Elektronik von Luxman und Lumin. Der Hörraum fungiert auch gleich noch als HiFi-Museum mit Schätzen von Quad und Co. (Bild: Auerbach Verlag)

Thomas Henke zur Seite stehen Krey Baumgartl und Enzo Bauer, die sich vornehmlich um das Marketing und den Vertrieb der IAD-Marken in Deutschland kümmern. Sie haben mit viel Herzblut und frischen Ideen dafür gesorgt, dass der Vertrieb in jüngster Vergangenheit auf geschäftlich sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken kann.

Serviceabteilung IAD GmbH
In der Serviceabteilung wird gewährleistet, dass Geräte auch wieder repariert werden – sofern einmal etwas kaputt geht. (Bild: Auerbach Verlag)

Ein Umschlagplatz für Audioprodukte

Um die Zukunft muss dem Team nicht bange sein, das spürt man auch beim Gang durchs Unternehmen, das am Standort Korschenbroich rund 15 Mitarbeiter beschäftigt. Logistik, Service, Vertrieb und Buchhaltung werden von hier aus zentral gesteuert.

Tonträger aus Japan von Stereo Sound
Auch Tonträger aus Japan von Stereo Sound werden von hier aus vertrieben. Wir berichteten dazu bereits. (Bild: Auerbach Verlag)

Am meisten beeindruckt hat uns bei unserem Besuch das riesige Hochlager, das direkt an die Büros angeschlossen ist. 1.200 Paletten-Stellplätzen sind hier untergebracht auf einer Fläche von 1.000m². Täglich geben sich Hunderte von Audioprodukten aus aller Herren Länder beim Warenein- und -ausgang die Klinke in die Hand.

Hochlager der IAD GmbH in Korschenbroich
Beeindruckend: Das riesige Hochlager der IAD GmbH in Korschenbroich. (Bild: Auerbach Verlag)

Ein Sammelsurium an HiFi-Klassikern

Unser Herz ging auf, als Krey Baumgartl im hauseigenen Hörraum ein originales Wharfedale-Lautsprecherchassis aus den 1930ern aus einem angestaubten Pappkarton hervorholte. Die Serviceanfragen für Treiber dieser Generation dürften überschaubar bleiben, aber der historische Wert und die großen Augen des Gegenübers waren immens.

Krey Baumgartl IAD
Treiber mit historischem Wert: Krey Baumgartl holte dieses über 80 Jahre alte Chassis von Wharfedale aus der Kiste. (Bild: Auerbach Verlag)

Bei genauerem Hinsehen durften wir in der IAD-Herzkammer noch mehr patinabesetzte Vintage-HiFi-Klassiker entdecken, wie zum Beispiel den ehrwürdigen Wharfedale Triton Receiver oder die legendäre Vor-Endstufen-Kombi Quad 44 und 405. Allein dafür hat sich die weite Reise an den Niederrhein schon gelohnt.

Wharfedale Triton Receiver.
Ein alter Wharfedale Triton Receiver. Da lacht das HiFi-Herz (Bild: Auerbach Verlag)

Vor-Endstufen-Kombi Quad 44 und 405
Die legendäre Vor-Endstufen-Kombi Quad 44 und 405 (Bild: Auerbach Verlag)

Webseite: www.iad-audio.de

► Lesen Sie hier: Vor Ort: 50 Jahre Canton Lautsprecher – Besuch im Werk in Weilrod

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++