Chord Electronics stellt den neuen Kopfhörer- und Lautsprecherverstärker Alto vor. Laut Hersteller ein „neuer Meilenstein der Verstärkertechnologie“. Der Chord Alto vereint 35 Jahre Erfahrung in der Verstärkerherstellung mit der Ultima-Technologie und soll damit neue Maßstäbe in Transparenz, Vielseitigkeit und Klangqualität setzen.
Der neue Chord Alto war bisher professionellen Studiobetreibern vorbehalten und ist nun weltweit im HiFi-Handel erhältlich. So sollen auch Privatkunden in den Genuss von professionellem Audio kommen können.

Fehlerkorrektur noch vor der Ausgangsstufe
Die von Chord Electronics entwickelte Ultima-Technologie arbeitet mit dualer Feed-Forward-Fehlerkorrektur, überwacht das Signal kontinuierlich und korrigiert es gegebenenfalls vor der Ausgangsstufe.
Das Ergebnis: mehr Klarheit, Geschwindigkeit und extrem niedrige Verzerrungen des Sounds.
Ein echter Game Changer
Chord Electronics sieht Alto als einen echten Gamechanger, der bereits von einigen der angesehensten modernen Musikern und Toningenieuren wie Steven Wilson, Alessandro Cortini und Chris Allen eingesetzt wird. Der Verstärker ist das erste Produkt aus dem Pro-Audio-Sortiment von Chord Electronics, das für den privaten Gebrauch erhältlich ist. Der Anbieter reagiert damit auf die Nachfrage von Kunden, Händlern und der audiophilen Gemeinschaft nach einer allgemeinen Verfügbarkeit.

Vielseitigkeit und Innovation
Der Chord Electronics Alto Verstärker wurde mit größter Sorgfalt entwickelt, um sowohl Kopfhörer als auch Nahfeld-Monitore optimal zu betreiben. Er kann bis zu vier Kopfhörerpaare oder kompakte Lautsprecher antreiben und ist mit einem 4,4-mm-Pentaconn-TRRRS-Ausgang (pseudo-symmetrisch) ausgestattet – eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach symmetrischen Verbindungen im High-End-Kopfhörerbereich.
Ausgangs-Vielfalt
Für Kopfhörer bietet der Alto frontseitig einen 3,5 mm Ausgang, zwei 6,35 mm (1/4-Zoll) Ausgänge sowie einen 4,4 mm Pentaconn-Ausgang. Diese Vielfalt ermöglicht präzise A/B-Vergleiche oder das gleichzeitige Hören durch mehrere Nutzer.

Kompaktes Format, große Leistung
Trotz seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit ist der Alto mit seinen kompakten Abmessungen (etwas größer als DIN A5) ideal für jede Anwendung: sei es ein Desktop-Setup, ein Wohnraum oder ein dediziertes HiFi-System.
Chord Electronics Alto: Preis und Verfügbarkeit
Der Chord Electronics Alto ist zu einem UVP von 3.995 Euro ab sofort lieferbar. Der Vertrieb liegt bei dem in Hamburg ansässigen Unternehmen DREI H.
Webseiten: www.3-h.de // www.chordelectronics.co.uk/de
► Lesen Sie hier: Test: Chord Electronics Mojo 2 – Mobiler Kopfhörerverstärker & DAC

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- chord-electronics-alto-main: Bild: © Drei H Vertriebs GmbH