Eine stabile Software – oder besser eine fehlerfreie Firmware – ist Grundlage für den nachhaltige Genuss von Wireless-Lautsprechern. Was passiert, wenn diese nicht einwandfrei funktioniert, erleben gerade viele Kunden auch großer Hersteller. Die Hamburger Manufaktur Inklang zeigt, dass es auch anders geht. Sie liefert an alle Bestandskunden ein Firmware-Update für Wireless-Lautsprecher aus, das gelegentliche Verbindungsverluste ausmerzt.

„Es hat eine Zeit gedauert, bis wir verstanden haben, was hier ursächlich war“, so Inklang-Gründer und Geschäftsführer Thomas Carstensen.
Was war das Problem? Ein gelegentlicher Verlust der Funkverbindung zwischen den Inklang Ayers-Wireless-Lautsprechern zu ihrer Steuereinheit HD 10 Stream Connect.
Dies überraschte einige Kunden, wenn sie ihr Set nach längerem Standby wieder aus dem Schlaf aufweckten. Das Besondere: Nicht alle Kunden waren davon betroffen. Und ein einfaches Aus- und Einschalten der Lautsprecher-Endstufe stellte die Funkverbindung umgehend wieder her.
Der Ursache auf der Spur

Ayers. (Bild: Inklang)
Dem Inklang-Team lies dies keine Ruhe. Und man nahm Kontakt zu allen Kunden auf, die sich für die Wireless-Variante der Ayers-Serie entschieden hatten. Der Geschäftsführer führte Gespräche mit hunderten Kunden, um zu erfahren, welche Käufer betroffen waren und was sie möglicherweise gemeinsam hatten.
Und nach einer Zeit wurde es klar. Alle betroffenen Kunden oder ihre unmittelbaren Nachbarn nutzen funkbasierte Steuerung für Lampen, Außenjalousien oder andere kabellose Smarthome-Elemente in ihrer Hausinstallation bzw. ihrem Gebäude-Steuerungssystem. Diese Systeme kaperten die Funkverbindung von Lautsprechern und Steuereinheit, wenn sich diese länger im Standby-Modus befanden.
► Lesen Sie hier, alle Inklang-Lautsprecher Tests von Likehifi.de
Firmware-Update für löst das Problem
Intensive Tests und Messungen brachten dann Klarheit. Nicht alle in der Smarthome-Welt eingesetzten Funkelemente halten sich an die Regeln zu Sendefrequenzen und Signalstärke.
Mit einer Anpassung der Firmware der Inklang-Wireless-Lautsprecher ließ sich das Problem dann lösen. Vor wenigen Tagen erhielten alle Wireless Kunden Post: ein USB-Stick mit der neuen Firmware, ein USB-Adapter zum Anschluss an das Verstärkermodule der Lautsprecher und eine gut verständliche Anleitung für das Firmware Update, das in wenigen Minuten erledigt war.
Firmware-Update für Wireless-Lautsprecher Ayers
Inklang liefert an alle Bestandskunden ihrer Wireless-Lautsprecher Ayers ein Firmware-Update aus, das gelegentliche Verbindungsverluste ausmerzt.
Webseite: www.inklang.de
► Lesen Sie hier: Test: Inklang Ayers Three Wireless – Aktiver Standlautsprecher

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Inklang FirmwareUpdate_main: Bild: © Inklang