Auf der CES 2025 sorgt das dänische Audiounternehmen Dynaudio mit der neuen Soundbar Symphony Opus One für Aufsehen. Das Modell – übrigens die erste Soundbar des dänischen HiFi-Unternehmens – verspricht Maßstäbe in Design, Klang und Technik zu setzen und richtet sich an audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen und entsprechendem Geldbeutel. Denn vermutlich wird die Soundbar von Dynaudio ca. 20.000 Euro kosten.
Mit einer Breite von beeindruckenden 185 Zentimetern ist die Dynaudio Symphony Opus One Soundbar speziell auf die Kombination mit 83-Zoll-Fernsehern ausgelegt. Das Aluminiumgehäuse ist in taktilem, nordisch inspiriertem Stoff gehüllt, während 72 motorisierte Holzlamellen aus weißer Eiche bei Inbetriebnahme für eine kleine Show sorgen: Sie klappen dynamisch auf, um die Klangmodi anzupassen, und bleiben beispielsweise über dem Center bei reinem Stereo-Modus geschlossen.

Ausstattung der Dynaudio Symphony Opus One
Im Inneren der Dynaudio Soundbar arbeiten 24 Treiber – darunter 14 Tiefmitteltöner, 6 Hochtöner und 4 Subwoofer – mit Force-Cancelling-Technologie, die störende Resonanzen minimiert. Zwei Hochtöner und zwei Tiefmitteltöner strahlen nach oben, weitere zwei zur Seite, um eine optimale Raumklangverteilung zu gewährleisten.
Angetrieben wird das Heimkino-Lautsprecher-System von Dynaudio von einem 1.500 Watt starken Class-D-Verstärker, der die Leistung vergleichbarer Modelle wie der Ambeo Soundbar Max von Sennheiser deutlich übertrifft. Diese Treiber stehen denen der HiFi- und High-End-Lautsprecher von Dynaudio in nichts nach, wie das dänische Unternehmen verspricht.
Die Klangqualität der Symphony Opus One wird durch vier Modi optimiert:
- Authentic: Reines Stereo für unverfälschten HiFi-Klang.
- Soundstage: Erweiterung des Stereofelds für ein offenes Raumgefühl.
- Immersive: Nativer Dolby-Atmos-Klang für ein 360-Grad-Hörerlebnis.
- DeepDive: Beamforming-Technologie, die Klang gezielt an Sitzpositionen im Raum sendet, um individuelle „Klangblasen“ zu erzeugen.
Für Dolby Atmos und mehr
Ob auch Auro-3D-Soundtracks unterstützt werden, ließ der Hersteller Dynaudio noch offen, doch aufgrund der jüngsten Übernahme von Auro durch Dynaudios Mutterkonzern Goerdyna Group gelten die Chancen als hoch.
Symphony Opus One: Preis und Verfügbarkeit
Mit einem geplanten Verkaufspreis von 20.000 US-Dollar (umgerechnet aktuell ca. 19.600 Euro) gehört die Dynaudio Symphony Opus One zu den exklusivsten Soundbars auf dem Markt. Eine Markteinführung wird Ende 2025 oder Anfang 2026 erwartet.
Zum Lieferumfang der Dynaudio Soundbar gehört eine Fernbedienung mit integriertem Messmikrofon, das eine präzise Kalibrierung über ein hauseigenes Einmessverfahren ermöglicht. Der Standfuß ist jedoch als optionales Zubehör erhältlich.
Passend zur Symphony Opus One soll es gerüchteweise auch einen Wireless Subwoofer sowie Surround-Lautsprecher geben, die sich mit der Soundbar koppeln lassen. Wir halten Sie hierzu auf Likehifi.de weiter auf dem Laufenden.
Mehr Infos unter: www.dynaudio.com/symphony-opus-one
► Lesen Sie hier: Test: Dynaudio Contour 20i Nordic Silver – Kompaktlautsprecher

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Dynaudio Symphony Opus One: © Dynaudio