Der schwäbische Lautsprecher-Hersteller Nubert feiert in diesem Jahr sein 50. Firmenjubiläum und hat natürlich auch spannende neue HiFi-Produkte auf dem Programm. In die Zukunft geführt wird das Unternehmen nun von einer neuen Doppelspitze, dem technischen Geschäftsführer Markus Pedal und dem kaufmännischen Geschäftsführer Daniel T. Schütze.
Wie alles begann
Es klingt wie ein Klischee. Aber die Anfänge des Unternehmens lassen sich tatsächlich bis in die Garage der Familie Nubert zurückverfolgen. Hier entdeckte Gründer Günther Nubert Anfang der Siebzigerjahre seine Leidenschaft für die Entwicklung von Lautsprechern. Mit skeptischer Duldung seiner Mutter und tatkräftiger Unterstützung von Freunden entstanden so die ersten Nubert-Modelle. Im Januar 1975 folgte die offizielle Gründung der Nubert electronic GmbH.

Erste Filialen und deutschlandweiter Direktvertrieb
1977 öffnete das erste Nubert HiFi-Studio in Schwäbisch Gmünd. Es folgten Filialen in Ellwangen und Aalen. 1989 setzten die Rundstrahler der Pyramide-Serie sowie Obelisk mit ungewöhnlicher Form und Fokus auf Live-Atmosphäre neue Akzente. Eine im wahrsten Sinne große Sache war auch die Gigante, die mit einer Höhe von 220 cm sowie 60 cm Breite und Tiefe beeindruckte.
1992 holte der nuForm-Lautsprecher mit seiner klangverbessernd gewölbten Schallwand den ersten Designpreis für Nubert. 1994 legte die nuBox den Grundstein für den deutschlandweiten Erfolg. 1995 startete dann der deutschlandweite Direktvertrieb.
Stete Produktinnovationen

Im Laufe der Firmengeschichte wuchs das Portfolio stetig um neue Produkte und Produktreihen.
So stellte Nubert 1998 die nuLine Serie vor, die mit edlem Design überzeugte. 2008 machte die Topserie nuVero High End erschwinglich und setze mit wegweisenden Technologien neue Maßstäbe.
Die nuPro Aktivlautsprecher boten ab 2011 mehr Einstellmöglichkeiten, Klangvorteile und lineare Abstimmung. 2014 folgte mit der Nubert nu-Pro AS-250 die erste Soundbar. 2015 markierte die Vor-/Endstufenkombination den Beginn von HiFi-Elektronik aus dem Hause Nubert.
Neubau Entwicklungszentrum
2017 eröffnete Nubert ein neues Logistik- und Entwicklungszentrum und ermöglichte schnellere Auslieferung an Kunden sowie bessere technische Möglichkeiten in der Entwicklung. Mit diesen Voraussetzungen folgen etliche Innovationen: Lautsprecher, Subwoofer, mobiles Bluetooth-Radio sowie zahlreiche HiFi-Komponenten.
Vorläufiger Höhepunkt war die Einführung der aktiven Standlautsprecher-Reihe Nubert nuZeo im Jahre 2023. Auch strukturell beschritt Nubert neue Wege und vertreibt seine Produkte inzwischen europaweit.
Start in die Zukunft
Auf dem weiteren Weg geführt wird das Unternehmen zukünftig von einer operativen Doppelspitze: Markus Pedal, der im vergangenen Jahr sein 15-jähriges Jubiläum bei Nubert feierte, erhält Unterstützung von Daniel T. Schütze. Als gut abgestimmtes Duo werden die beiden Geschäftsführer die Geschicke der Firma lenken.
Gründer Günther Nubert bleibt dem Unternehmen ebenfalls als Geschäftsführer erhalten. Dabei wird sich Markus Pedal auf den technischen Bereich konzentrieren. Daniel T. Schütze nutzt seine langjährige Erfahrung in der Branche mit Fokus auf Strategie, Finanzen und Internationalität, um die wirtschaftlichen Belange des Unternehmens erfolgreich zu entwickeln.

Über Daniel T. Schütze
Daniel T. Schütze leitete zuletzt als CFO den kaufmännischen Bereich der Burmester Audiosysteme GmbH.
Neben seiner Affinität für die Audio-Branche zeichnet ihn seine umfassende Erfahrung im internationalen Business aus: Sein beruflicher Werdegang führte ihn unter anderem zu Stationen in der Schweiz und den USA.
„Ich freue mich sehr, eine so verantwortungsvolle und spannende Position bei einem traditionsreichen Unternehmen wie Nubert übernehmen zu können„, so Schütze zu seinem Wechsel.
Webseite: www.nubert.de
► Lesen Sie hier: Test: Nubert nuControl X – Vorverstärker mit DAC & Streaming

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Nubert main: Bild: © Nubert