Bowers & Wilkins hat eine neue Version seines Streaming-Lautsprechers in der ikonischen Zeppelin-Form (▶ hier bei uns im Test) eingeführt. Der B&W Zeppelin Pro Edition setzt auf neue Hochtöner und klingt laut B&W „besser als je zuvor.“
Dank 24-Bit-D/A-Wandler und leistungsstarkem digitalem Signalprozessor überzeugt die 2024er Version vom Bowers & Wilkins Zeppelin Pro Edition mit HiRes-Streaming in höchster Klangqualität.Die fünf Premiumtreiber, Titankalotten-Hochtöner, basieren auf Bowers & Wilkins Lautsprechertechnologien in Referenzqualität. „Damit ist er in seiner Klasse einzigartig“, betont Bowers & Wilkins.

Fixed Suspension Transducer-Technologie
Im Mitteltonbereich soll die FST-Technologie (Fixed Suspension Transducer) für eine verbesserte Membrandämpfung sorgen. Dadurch werden Verzerrungen verringert, was zu einem offeneren und klareren Klangbild führt. Die optimierte DSP-Abstimmung schöpft das Potenzial der neuen Treiber voll aus. Und verspricht einen noch detailreicheren, raumfüllenden Klang.

Subwoofer im Zentrum integriert
Der 150-mm-Subwoofer ist im Zentrum des Lautsprechers integriert. Er liefert tiefe, präzise Bässe, ohne das Gehäuse zu destabilisieren. Diese Optimierung führt zu einer kraftvolleren und dennoch sauberen Basswiedergabe.
Flexibles Streaming
Über die Bowers & Wilkins Music App können Songs über unterschiedliche Musikdienste gehört werden. Weitere Musikquellen werden zudem über Spotify Connect, Airplay 2 und aptX Adaptive unterstützt. Der Zeppelin Pro Edition ist in elegantem Space Grey sowie edlem Solar Gold erhältlich. Anwender können die nach unten gerichtete Beleuchtung über die Bowers & Wilkins Music App nach ihren Vorlieben anpassen.
Nahtloses Multiroom
Der Bluetooth-Lautsprecher lässt sich mit weiteren Geräten der Zeppelin-Reihe sowie den HiRes-Lautsprechern der Bowers & Wilkins Formation Serie (▶ hier bei uns im Test) verbinden. Dadurch lässt sich ein nahtloses Multiroom-System einrichten, das die Wiedergabe in mehreren Räumen ermöglicht. Der Klang kann über einen Equalizer an die Wünsche des Nutzers angepasst werden.

Form trifft Funktion
Das durchdachte Design des B&W Zeppelin Pro Edition vereint Form und Funktion auf meisterhafte Weise. Die fünf großzügig dimensionierten und sorgfältig positionierten Premiumtreiber erwecken Musik mit raumfüllendem Stereoklang zum Leben.
B&W Zeppelin Pro Edition Features:
- Farbvarianten: Solar Gold, Space Grey
- Beleuchtungsoptionen: 15 Farben, einstellbare Helligkeit
- Titankalotten-Hochtöner: Verbesserte Hochtonwiedergabe
- FST-Technologie: Klarer und offener Mitteltonbereich
- 150-mm-Subwoofer: Tiefer, präziser Bass, optimierte Vibrationseindämmung
- Multiroom-Funktion: Kompatibel mit Zeppelin und Formation-Lautsprechern
- Streamingdienste: Unterstützung für AirPlay2, Bluetooth aptX Adaptive, Spotify Connect
- Bowers & Wilkins Music App: Zugriff auf Streaming-Dienste wie Deezer, Qobuz, TIDAL
Bowers & Wilkins Zeppelin Pro Edition: Preis und Verfügbarkeit
Der B&W Zeppelin Pro Edition ist ab sofort im Fachhandel in den Farben Schwarz und Gold erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 799 Euro (UVP), unverändert gegenüber der Standard-Version vom Bowers & Wilkins Zeppelin Lautsprecher.
Webseite: www.bowerswilkins.com/de-de/
▶ Lesen Sie hier: Test: Bowers & Wilkins Zeppelin (2021) – Wireless Smart Speaker / Lautsprecher

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- B&W Zeppelin Pro main: Bild: © Bowers & Wilkins