Audio-Technica AT-LP8X Plattenspieler
© Audio-Technica

Audio-Technica AT-LP8X: Brandneuer direktangetriebener Plattenspieler​ für 999 Euro

Der Audio-Technica AT-LP8X Plattenspieler zeichnet sich durch eine hochpräzise, detaillierte Audiowiedergabe aus und bietet anspruchsvollen Musikliebhabern und Vinyl-Fans ein komfortables Hörerlebnis – mit der Zuverlässigkeit und Laufruhe eines Plattenspielers mit Direktantrieb und der Bedienerfreundlichkeit eines halbautomatischen Systems.

Audio-Technica AT-LP8X Plattenspieler
Tonarm des Audio-Technica AT-LP8X basiert auf Modell aus den 1960er und 70er Jahren. (Bild: Audio-Technica)

Der elegante neue Plattenspieler mit J-förmigem Aluminium-Tonarm wurde von klassischen Audio-Technica-Modellen der 1960er und 70er Jahre inspiriert und ist mit einem neu konzipierten Tonarmlift ausgestattet, der den Tonarm am Ende der Schallplatte automatisch anhebt und den Motor stoppt. Diese bei direktangetriebenen Plattenspielern eher seltene Funktion reduziert nicht nur Abnutzungserscheinungen und die Gefahr von Beschädigungen der Nadel, sondern sorgt auch für einen besonders komfortablen Hörgenuss. 

Headshell AT-LT10

Audio-Technica AT-LP8X Plattenspieler Headshell
Das neu entwickelte Headshell AT-LT10. (Bild: Audio-Technica)

Vollkommen neu entwickelt wurde auch die zugehörige Headshell AT-LT10, die als Systemträger für den Tonabnehmer AT-VM95E (schwarz) dient. Die herausragende Klangqualität dieser Komponenten zeugt ein weiteres Mal von der langjährigen Erfahrung der Firma Audio-Technica in der Entwicklung und Fertigung von Plattenspielern. 

Audio-Technica AT-LP8X: Robust und gedämpft

Audio-Technica AT-LP8X Plattenspieler
Rückseite des Audio-Technica AT-LP8X Plattenspielers. (Bild: Audio-Technica)

Das robuste MDF-Chassis (Gehäuse), die höhenverstellbaren Füße und der dicke, gummigedämpfte, resonanzarme Plattenteller aus Aluminiumdruckguss mit 2,5-mm-Gummimatte wirken unerwünschten Schwingungen und Störgeräuschen entgegen, so dass Hi-Fi-Fans ihre Musik mit allen Details genießen können.

5 Abtastnadeln aus der VM95-Serie nutzbar

Darüber hinaus besteht die Option, die Original-Nadel durch eine der fünf Abtastnadeln aus der Audio-Technica VM95-Serie zu ersetzen. Und die VTA-Anpassung (vertikaler Abtastwinkel) des Tonarms ermöglicht zusammen mit dem Sub-Gegengewicht auch den Einsatz einer breiten Auswahl anderer Tonabnehmer.

Features – AT-LP8X Plattenspieler und AT-LT10 Headshell

Audio-Technica AT-LP8X Plattenspieler
Funktional und zeitlos minimalistisch, die Buttons des Audio-Technica AT-LP8X. (Bild: Audio-Technica)
  • Halbautomatischer Plattenspieler mit drei Geschwindigkeiten (33-1/3, 45, 78 U/min) und J-förmigem Tonarm mit justierbarem VTA (vertikaler Abtastwinkel)
  • Neu konzipierter Tonarmlift – hebt den Tonarm am Ende der Schallplatte automatisch an und stoppt den Motor
  • Gummigedämpfter, resonanzarmer Plattenteller aus 25 mm starkem Aluminiumdruckguss mit 2,5-mm-Gummimatte und sensorgesteuerter Motor für konstante Drehzahlen und eine hohe Laufruhe
  • Neu entwickelter, direktangetriebener Gleichstrom-Servomotor mit niedrigem Drehmoment und verbesserten Gleichlaufeigenschaften
  • Chassis/Gehäuse für den Motor und das effiziente interne Schaltnetzteil aus 16 mm MDF (Mitteldichte Faserplatte), mit höhenverstellbaren Füßen – für einen hervorragenden Schutz gegen unerwünschte Schwingungen und Störgeräusche
  • Phono-Ausgang für eine saubere, direkte Signalübertragung
  • Tonabnehmer AT-VM95E BK (schwarz, mit elliptischer Abtastnadel, 0,3 x 0,7 mil) kompatibel mit allen Ersatznadeln der VM95-Serie – für eine breite Auswahl je nach Budget und Anwendung
  • Inklusive Sub-Gegengewicht – für einen erweiterten Tonabnehmer/Headshell-Gewichtsbereich: 14,0 g – 23,5 g
  • Zubehör im Lieferumfang: Abnehmbares Cinch-Anschlusskabel (2 x Cinch-Stecker auf 2 x Cinch-Stecker plus Masse), Single-Adapter (45-U/min-Schallplatten), abnehmbare Staubschutzhaube mit Scharnierhalterung
  • Neu entwickelte, leichte Headshell AT-LT10:
    • Universal-Headshell mit Halbzoll-Anschluss für 4-polige Phono-Tonabnehmer mit oder ohne Gewindeeinsätze
    • Ultraleichter Systemträger aus Aluminiumdruckguss – reduziert unerwünschte Schwingungen auf ein Minimum
    • Längere, durchgehende Löcher für eine präzise Positionierung des Tonabnehmers mit optimaler Überhang-Justierung
    • Headshell-Kabel aus sauerstofffreiem Kupfer (OFC) – für eine herausragende Klangqualität
    • Rutschfester Fingerbügel zur gezielten Platzierung der Nadel auf der Schallplatte
    • Montageschrauben im Lieferumfang

​Preis und Verfügbarkeit des Audio-Technica AT-LP8X

​Der Plattenspieler Audio-Technica AT-LP8X wird ab dem 25. September 2024 bei ausgewählten Händlern zu einem Preis von 999 Euro (UVP) erhältlich sein. Die Headshell Audio-Technica AT-LT10 wird ab dem 25. September 2024 zu einem Preis von 59 Euro (UVP) erhältlich sein.

Mehr Infos unter: www.audio-technica.com

► Lesen Sie hier: Test: Audio-Technica Sound Burger (AT-SB727) – Tragbarer Retro Plattenspieler

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Audio-Technica-AT-LP8X: © Audio-Technica