Hegel präsentiert seinen neuen Referenzverstärker H400 als All-in-One-Lösung und High-End-DAC. Er richtet sich an Kunden, die jeden Lautsprecher anschließen und auf jede beliebige Weise streamen möchten, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Mit einer Leistung von 250 Watt, einem High-End-DAC und einer fortschrittlichen Streaming-Technologie braucht der H400 nur noch ein gutes Paar Lautsprecher, um ein vollständiges audiophiles System zu sein.
Der Hegel H400 liefert eine beachtliche Leistung von 250 W an 8 Ohm und ist für bis zu 2-Ohm-Lasten stabil. Mit einem bemerkenswerten Dämpfungsfaktor von 4000 gewährleistet der H400 eine strikte Kontrolle über alle Lautsprecher und liefert einen präzisen und dynamischen Klang. Die Dual-Mono-Konstruktion und das symmetrische Layout des H400 gewährleisten eine hervorragende Klangqualität.

Gibt jede Nuance originalgetreu wieder
Durch den Verzicht auf einen Equalizer bleibt die Signalintegrität erhalten. Während die SoundEngine 2-Technologie eine sofortige Verzerrungskorrektur während der Verstärkung bietet. Das Ergebnis ist ein detaillierter, agiler Klang, der sowohl Druck als auch Finesse bietet und gleichzeitig die Leistungseffizienz maximiert. Der H400 gibt jede Nuance und jedes Detail originalgetreu wieder.
Optimierte visuelle Gestaltung
Der H400 wurde für eine einfache und intuitive Bedienung entwickelt. Er verfügt über eine schlanke, minimalistische Vorderseite mit zwei Multifunktionsknöpfen für die Quellenauswahl und die Lautstärkeregelung. Die Knöpfe können auch gedrückt werden, um das Gerät stummzuschalten, zu pausieren oder durch das Menü zu navigieren. Das zentrale Display ist klar und auch aus der Entfernung gut ablesbar. Um ein sauberes und aufgeräumtes Erscheinungsbild zu gewährleisten, befindet sich die Einschalttaste diskret unterhalb des Verstärkers.

Nahtlose Kompatibilität
Der neue Vollverstärker bietet eine umfassende Auswahl an analogen und digitalen Eingängen. Diese gewährleisten eine nahtlose Kompatibilität mit verschiedenen Audioquellen. Dank seiner beeindruckenden Performance, Detailtreue und Kontrolle kann man jeden Lautsprecher anschließen. Auch solche, die sich nur schwer ansteuern lassen.
Dank der automatischen Signaldetektion erkennt der H400 angeschlossene digitale Audioquellen sofort und schaltet auf den richtigen Eingang um, so dass eine manuelle Auswahl überflüssig ist. Alle Eingänge können auf eine feste, hohe Lautstärke eingestellt werden, was die Verwendung von Heimkino-Vorverstärkern und Multiroom-Geräten ermöglicht. Er verfügt sogar über eine TV-Fernbedienungsfunktion, mit der man den Verstärker über die TV-Fernbedienung steuern kann. So wird jedes Home-Entertainment-Setup noch intuitiver und benutzerfreundlicher.

Multi-Room Audio und grenzenloses Streaming
Der neue Hegel unterstützt Multiroom-Audio über Roon, AirPlay und Google Cast und ermöglicht die synchronisierte Musikwiedergabe in verschiedenen Bereichen des Hauses. So erhält man in jedem Raum die gleiche hochwertige Audioqualität, nahtlos in jedes Smart Home-System integriert.
Der H400 ist für Einfachheit optimiert und unterstützt beliebte Streaming-Plattformen wie AirPlay, Spotify Connect, Roon Ready, Tidal Connect, Google Cast und UPnP. Benutzer können den Verstärker direkt über diese Dienste steuern. Darüber hinaus bietet die Hegel Control App eine Lautstärkeregelung und Eingangssteuerung sowie Zugriff auf Internetradio, Podcasts und die Wiedergabe von Medienservern.
Hegel H400 Class-AB-Verstärker: Preis und Verfügbarkeit
Der Hegel H400 Class-AB-Verstärker ist ab September/Oktober 2024 im Fachhandel für 6.995 Euro (UVP) erhältlich. Für den Vertrieb in Deutschland ist GP Acoustics zuständig.
Mehr Infos unter: www.hegel.com/de
► Lesen Sie hier: Test: Hegel H160 – Das Wahre ist das Ganze

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Hegel H400_main: Bild: © Hegel