FiiO präsentiert den neuen High-End-Media-Player FiiO M23. Er bietet beste Klangqualität, einen integrierten DAC und einige zentrale Komfort-Funktionen. Der M23 tritt als neues Flaggschiff unter den mobilen Playern von FiiO die Nachfolge des FiiO M11 Plus (▶ hier bei uns im Test) an.
Der FiiO M23 ist mit zahlreichen Verbesserungen ausgestattet, die den „lossless“ Audio-Genuss zum Highlight der nächsten Bahnfahrt machen. Eine dieser Verbesserungen ist die führende AKM DAC-Kombination AK4191EQ+ AK4499EX. Diese ausgeklügelte DAC-Kombination sorgt für eine exzellente Auflösung mit bestem Signal-Rauschabstand. Das neue DAC-Design trennt den digitalen und analogen Verarbeitungsprozess vollständig, so dass im Zusammenspiel mit einem DAPS (Digital Audio Purification System) ein rauscharmer, entspannter und natürlicher Klang entsteht.

unter den mobilen Playern
von FiiO an. (Bild: FiiO)
Optimierte Verstärkerarchitektur
Musikliebhaber, die ihre HiFi-Kopfhörer auch außerhalb des Hauses genießen möchten, freuen sich über die verbesserte THX AAA 78+ Verstärkerarchitektur. Die hochwertige HiFi-Komponente liefert mühelos exzellenten Klang mit einer höheren Ausgangsleistung – ganz ohne Einbußen. Im Zusammenspiel mit vier Verstärkungsstufen ist der FiiO M23 DAP bestens geeignet, eine große Bandbreite an Kopfhörern kraftvoll anzutreiben.
Sechs verschiedene Betriebsmodi
Den passenden Soundtrack gibt es mit sechs verschiedenen Betriebsmodi: Roon Ready, Android, Pure Music, Bluetooth und AirPlay. Darüber hinaus kann über DLNA von einer NAS, lokalen Netzwerken und Cloud-Servern über UPNP, SMB oder WebDev gestreamt werden.
Das Beste aus zwei Welten: patentierter Desktop-Modus
Auch bei einem längeren Zwischenstopp drinnen oder verregneten Abenden zu Hause versorgt der FiiO M23 HiFi-Enthusiasten mit gemütlichen Klängen. Der FiiO HiRes-Player bietet neben der mobilen auch die Möglichkeit einer stationären Nutzung. Der patentierte Desktop-Modus wird über einen eigenen Schalter aktiviert. Befindet sich der FiiO M23 in diesem Modus, wird er komplett durch eine externe Stromquelle versorgt. Die interne Batterie wird dabei weder ent- noch aufgeladen und damit nicht beschädigt.
Schnellladefunktion und getrennte Stromversorgung
Essenziell für den Nutzen mobiler Geräte ist die bereitgestellte Akkuleistung. Der FiiO M23 versorgt Nutzer mit bis zu 10,5 Stunden purem Musikgenuss. Ist die Batterie leer, aber das liebste Album noch nicht zu Ende, füllt das Dual-Mode-Schnellladesystem mit bis zu 30W den Akku rapide wieder auf. Der FiiO M23 erzielt bei aktivem Super High Gain-Modus Ausgangsleistungen von bis zu 1000mW+1000mW pro Kanal. So betreibt er problemlos auch High-End-Kopfhörer mit besonders hoher Impedanz.
FiiO M23: Features

- DAC-Kombo: AKM AK4191EQ+AK4499EX
- DAPS (Digital Audio Purification System)
- THX AAA 78+ Verstärkerarchitektur
- 4 Verstärkungsstufen
- Sechs verschiedene Betriebsmodi (Roon Ready*, Android, Pure Music, Bluetooth und AirPlay)
- Zwei USB-Typ-C-Anschlüsse (1x POWER IN)
- Dual-Mode-Schnellladesystem (bis zu 30W)
- Super High Gain-Modus: 1000mW+1000mW pro Kanal
- Getrennte digitale und analoge Stromversorgung
- Patentierter Desktop-Modus mit externer Stromversorgung
FiiO M23: Preis und Verfügbarkeit
Der FiiO M23 Digital Audio Player (DAP) ist direkt über den FiiO-Webshop für 699 Euro (UVP) erhältlich.
Webseite: www.fiio-shop.de
▶ Lesen Sie hier: Test: Fiio M11 Plus LTD – mobiler High-Res Audio Player (DAP)

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- FiiO M23 main: Bild: © FiiO