Octave Audio, Hersteller von High-End-Röhrenverstärkern, hat auf der HIGH END 2024 zwei neue Monoendstufen vorgestellt: die „MRE 220 SE“ (Bild oben) und die „Jubilee Mono Ultimate“. Die Neuzugänge setzen Maßstäbe in der Audiotechnologie und unterstreichen Octaves Engagement für Klangqualität und innovative Entwicklungen.
Octave MRE 220 SE Monoendstufe
Die neue Monoendstufe MRE 220 SE ist eine Weiterentwicklung der MRE 220. Es galt, die Endstufe an die höheren Ansprüche moderner Lautsprecher-Systeme flexibel anzugleichen. Die Weiterentwicklung bietet nun auch die Möglichkeit, die Endstufe an den Lautsprecher anzupassen. Mit neuartigen Einstellmöglichkeiten lässt sich das Zusammenspiel der MRE 220 SE mit Lautsprechern nahezu perfekt optimieren.

Perfekte Anpassung an die Lautsprecher
Die MRE 220 SE verfügt über eine Schaltung, mit der zwischen Dämpfungsfaktor Low und High bzw. Gegenkopplung Low und High gewählt werden kann. Dies ist laut Octave ein ganz neuer Ansatz, eine Endstufe perfekt auf das Impedanzverhalten des Lautsprechers einzustellen. Das Ergebnis: eine klare weiträumige Wiedergabe mit perfekt eingebettetem Mittelton, frei von Verunreinigungen und nahezu perfekt in der Tonbalance – und das bei (fast) allen Lautsprechern.
Features Octave MRE 220 SE
- Eco Mode: Stromsparmodus
- Leistungsvorwahl: Anpassung an alternative Endröhren
- Bias Control: Ruhestromanzeige und -einstellung
- Protection System: Einschaltstromverzögerung (Soft Start); Schutzschaltung für Gerät und Endröhren
- Eingänge: 1 x Cinch + 1 x XLR schaltbar
- Black Box Anschluss: Steckverbinder für externe Netzteilverstärkung (Black Box und Super Black Box)

Octave Jubilee Mono Ultimate
Die Octave Jubilee Mono Ultimate Endstufe verfügt über das bislang ausgefeilteste Verstärkerdesign im Portfolio von Octave. Die Endstufe kann mit einer Vielzahl neuer Technologien inklusive acht KT 170 Röhren mit 440 W pro Kanal und einem „Ultra Wide Bandwidth Low Distortion Ausgangstrafo“ aufwarten.
Schluss mit Verzerrungen
Die Grundidee der Ultimate Serie ist die extreme Erweiterung des Bassbereiches bzw. der Leistungsbandbreite. Diese Erweiterung in den scheinbar unhörbaren Frequenzbereich strahlt aber auf alle anderen Hörbereiche aus. Bei den meisten Verstärkern ist eine Erhöhung der Leistungsbandbreite mit einer Erhöhung der Verzerrung verbunden. Octave hat es geschafft, mit einem innovativen Schaltungsdesign mit neuartigem Ausgangstrafo und neuem Netzteil mit drei Netztrafos diesen Effekt nahezu zu eliminieren.

Features Octave Jubilee Mono Ultimate
- KT 170 Endröhren
- Überdimensionierter Ultra Breitband Ausgangstrafo
- Lautsprecherwicklungen in Multi Wire Technik zur Minimierung des Skin Effektes
- Weiterentwickelte Treiberstufe mit geändertem Röhrenlayout
- Netztrafoeinheit mit 3 Netztrafos
- Neue Netzteil-Elkos mit höherer Stromlieferfähigkeit
- BIAS Anzeige und Einstellung mit deutlich höherer Langzeitpräzision
- Resonanzoptimierte Sockelkonstruktion (8 mm Alu, 2 mm Stahl, 50 mm X-MDF)
Octave MRE 220 SE und Jubilee Mono Ultimate: Preise und Verfügbarkeit
Die beiden Octave Monoendstufen sind im Fachhandel erhältlich. Die
Jubilee Mono Ultimate ist für 115.500 Euro pro Paar zu erwerben, die MRE 220 SE für 24.500 Euro pro Paar (beides UVP).
Webseite: www.octave.de
▶ Lesen Sie hier: Linn Klimax Solo 800: Neue High-End Mono-Endstufe für 45.000 Euro

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Octave MRE 220 SE main: Bild: © Octave Audio (alle)