Sennheiser Momentum-True Wireless 4 Test
© Sennheiser

Test: Sennheiser Momentum True Wireless 4 – In-Ear-Kopfhörer mit ANC & Bluetooth


Bereits zum vierten Mal in vier Jahren legt Sennheiser die Momentum True Wireless Kollektion neu auf. Selbstverständlich können wir uns das nicht entgehen lassen und haben die In-Ear-Kopfhörer zum Test einbestellt.

Das vierte Momentum

Als wir vor ganzen zwölf Jahren das erste Mal ein Gerät des Elektroakustik-Riesen Sennheiser bei Likehifi.de auf den Prüfstand holten, war der niedersächsische Hersteller freilich schon lange ein Unternehmen von Weltrang. Ein hervorragender Ruf eilte den Wedemarkern bereits viele Jahre vor dem Start vom HiFi-Onlinemagazin Likehifi.de voraus. Dennoch war es uns bisher stets eine Freude, die große internationale Anerkennung mit unseren Tests zu unterstreichen, in denen Sennheiser im Schnitt ausgezeichnete 91 Prozent zu ergattern weiß.

Was uns hingegen aufrichtig verblüfft, ist die Tatsache, dass mittlerweile schon wieder vier geschlagene Jahre ins Land gegangen sind, seit der Präsentation der ersten Generation der mittlerweile zum Bestseller gewordenen Momentum True Wireless In-Ear-Kopfhörer-Serie. Die Welt war eine andere. Es tut nicht Not, hier ins Detail zu gehen. Doch wir alle erinnern uns an die großen und die kleinen Krisen, die jeweils große und kleine Veränderungen bewirkten.

Momentum zum Vierten

Wenn man nur mal einen Blick in die HiFi-Branche wirft, wird man jedoch auch schnell ein paar Konstanten ausfindig machen können. Vinyl ist immer noch nicht tot, Sennheiser immer noch ein Unternehmen von Weltrang und True-Wireless-Kopfhörer sind nach wie vor eines der gefragtesten Produkte im Bereich Lifestyle-HiFi.

Frei nach dem Motto „Never change a winning horse!“ hält Sennheiser daher völlig zurecht an dieser Produktkategorie fest und veröffentlich nun vier Jahre nach dem ersten Momentum True Wireless In-Ear-Kopfhörer die bereits vierte Auflage der Serie. Wobei sich der ein oder die andere im Hause Sennheiser vielleicht gar nicht mal so gern an den Release des first gen-Modells aus dem Jahr 2018 erinnert.

Denn tatsächlich liegt der Grund für die nur wenige Monate später nachgeschobene zweite Generation in gewissen technischen Anlaufschwierigkeiten der Erstlinge. Alles Schnee von gestern, denn nun beglückwünschen wir erst einmal herzlich zum Sennheiser Momentum True Wireless 4 In-Ear.

Das elegant gestaltete Case mit Texturbezug ist zwar nach wie vor sehr schick, dafür aber etwas klobig und passt nicht mal eben in die Hosentasche. (Bild: Sennheiser)

Bewährte Tugend, frischer Wind

Was das Design anbelangt, hat Sennheiser die Momenum True Wireless schon mit der dritten Generation einem Outfit-Wechsel unterzogen. Der Look der Momentum-Kollektion ist dabei näher an die Formensprache Sennheisers CX-Modelle rangerückt. Das kommt auch dem Tragekomfort der Momentum TW 3 & 4 zugute, da deren Schwerpunkt nun deutlich ergonomischer gelagert ist.

Was die technischen Daten des Momentum TW 4 angeht, sind die Veränderungen gegenüber seinem Vorgänger doch recht marginal. Lediglich die Nettolaufzeit des Akkus samt Ladecase ist um zwei Stunden auf 30 Stunden gestiegen. Seine Ausdauer ist tatsächlich ein Faktor, der dem Sennheiser In-Ear im Direktvergleich mit anderen Wettbewerbern stets Punkte gebracht hat.

Wandlertechnisch vertraut der Hersteller weiterhin auf ein geschlossenes dynamisches System mit einem sieben Millimeter messenden TrueResponse-Treiber. Dieser umfasst auch in der aktuellen vierten Generation einen Frequenzumfang von 5 Hz – 21 kHz. Für das Noise Cancelling sind beide Ohrhörer jeweils mit drei Beamforming-Mikrofonen ausgestattet. Das Mikrofon für die Sprachübertragung hat auch in den vergangenen Tests von Momentum TW-Geräten für einen kristallklaren Sound gesorgt bei einem Frequenzgang von 100 Hz bis 10 kHz.

Performancewunder

Freilich offeriert Sennheiser auch weiterhin seine bereits vielfach gelobte Smartphone-App Smart Control. Neben verschiedenen EQ-Presets lassen sich hier auch die Touch-Gesten zur Steuerung der Momentum True Wireless 4 konfigurieren. Besonders raffiniert ist die Option der Soundzonen. Hier können wir, sofern die App zugriff auf die Ortungsdienste des Telefons erhält, bis zu zwanzig Zonen mit individuellen Settings belegen.

Für die wöchentliche Runde mit dem Rad um den See kann etwa der Windmodus des ANC eingestellt oder bei Betreten des Fitnessstudios automatisch die Bässe hochgeschraubt werden. Wo wir gerade beim Thema Sport sind: Wie schon kurz erwähnt, profitieren die neuen Momentum mittlerweile von einem wirklich bombenfesten Halt. Selbst nach mehreren Stunden der Bewegung sitzen die beiden Kapseln fest und gleichzeitig bequem im Ohr.

Aufgeholt in puncto ANC und Klangqualität

Auch beim Thema Noise Cancelling gehört Sennheiser noch immer zu den Spitzenreitern. Bei den Neulingen Momentum True Wireless 4 haben wir sogar erstmals den Eindruck, dass das ANC mit dem von Apple mithalten kann. Besonders das adaptive Noise Cancelling ist reaktionsschnell, effizient und nimmt keinerlei Einfluss auf den Sound der Momentum.

Klanglich wollen wir sogar die Behauptung wagen, dass sich Sennheiser mit dem Momentum True Wireless 4 auf Haaresbreite am Tech-Giganten aus den USA vorbeigeschoben hat. Der Sound der neuen Sennheiser Momentum In-Ears ist satt und voll, hervorragend aufgelöst und überaus raumstark. Freilich ist die bei Apple Music implementierte Atmos-Funktion nicht verfügbar. Aber „Lunch“ vom neuen Album von Billie Eilish schiebt so ordentlich, dass wir beinahe so tänzelnd durch die Stadt schlendern, wie es überzeichnete Image-Filme von Herstellern gern inszenieren.

Dabei können die Sennheiser Momentum True Wireless 4 In-Ear Kopfhörer aber auch Fingerspitzengefühl. Etwa bei Schostakowitschs Streichquartett Nr. 8 zeigen sich die In-Ears äußerst behutsam mit den detailreichen Timbres der Streicher und geben vor allem in puncto Dynamik eine exzellente Figur ab.

Wir sind und bleiben Fan der Momentum-Reihe von Sennheiser. Wenn Sie überlegen, an dieser Stelle aufzurüsten, können wir Ihnen die Momentum True Wireless 4 wirklich wärmstens empfehlen!

Preis und Verfügbarkeit

Die Sennheiser Momentum True Wireless 4 In-Ear-Kopfhörer sind aktuell im Handel sowie Online für 199,90 Euro statt 299,90 Euro verfügbar.

Farbausführungen: Black Graphite, White Silver, Black Copper, Gold

Datenblatt Sennheiser Momentum True Wireless 4

Allgemein
GeräteklasseKopfhörer
HerstellerSennheiser
ModellMomentum True Wireless 4
Preis (UVP)299,90 Euro
PreiskategorieEinstiegsklasse
Maße (B/H/T)70,1 x 44,6 x 34,8 mm (Case)
Gewicht6,2 g (Ohrhörer)
Informationenwww.sennheiser-hearing.com
Technische Daten*
Arbeitsweiseaktiv
Bauformgeschlossen, In-Ear
Frequenzverlauf5 Hz – 21 kHz
CodecsSBC, AAC, aptX, aptX Adaptive/Lossless, LC3
Verbindung Bluetooth
OhrpolsterKunststoff, austauschbar
Noise-Cancellingaktiv, adaptiv

*Herstellerangaben

Webseite: www.sennheiser-hearing.com

Anmerkung: Dieser Testbericht erschien zuerst in AUDIO TEST Ausgabe 05/2024

► Lesen Sie hier: Test: Sennheiser HD 505 – Offener Over-Ear-Kopfhörer für HiFi und Gaming

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Fazit
Verarbeitung, Funktionsumfang, Klangqualität – alle Parameter wusste Sennheiser schon in den vorangegangenen Generationen der Momentum True Wireless meisterhaft zu beherrschen. Mit der vierten Auflage hat der Traditionshersteller aus Wedemark noch eine Schippe draufgelegt: noch besseres Noise Cancelling, noch längere Akkulaufzeit und noch audiophilerer Sound. Wir sind gespannt, wohin sich diese Produktlinie noch entwickeln wird.
Wiedergabequalität
94
Ausstattung/Verarbeitung
100
Benutzerfreundlichkeit
100
Preis/Leistung
90
Leserwertung19 Bewertungen
53
Vorteile
hochauflösender, dynamischer Sound
adaptives Noise Cancelling reaktionsschnell und effizient
Nachteile
Transport-Case immer noch etwas klobig
95
Gesamtergebnis

Bildquellen:

  • Sennheiser-Momentum-True-Wireless-4-Test-01: Sennheiser