Mit dem AT-LPA2 wagt Audio-Technica den Schritt ins High-End-Segment: Acryl-Chassis, Carbon-Tonarm und optische Drehzahlkontrolle treffen auf edlen MC-Tonabnehmer. Wir haben getestet, wie sich der Plattenspieler im Hörraum schlägt.
Florentiner Eleganz trifft auf audiophile Präzision: Der Gold Note Valore 425 Lite verspricht analogen Musikgenuss mit Stil und Substanz. Ob das Design aus der Toskana auch klanglich überzeugt, zeigt unser ausführlicher Test des Plattenspielers.
Vereint der Clearaudio Celebrity Al Di Meola innovatives Design in Gitarrenform mit der von Clearaudio gewohnt ausgezeichneten Klangqualität und Benutzerfreundlichkeit? Erfahren Sie, was dieser einzigartige Plattenspieler wirklich kann.
Mit dem Platinum Automatic EAS bringt Sonoro einen komfortablen Plattenspieler für moderne Vinylfans: Halbautomatik, aptX-Bluetooth und integrierte Phonostufe treffen auf elegantes Design und bewährte Klangqualität. Wir haben getestet, was der neue Dreher aus Neuss kann.
Mit dem Little Fwend heben Vinyl-Liebhaber den Tonarm ihres Plattenspielers automatisch an – komfortabel und nadelschonend. Wir haben das praktische Zubehör in verschiedenen Varianten getestet.
Die Ortofon Tonabnehmer-Serie 2MR ist ein Udpate zum Dauerbrenner, der 2M-Serie. Wir haben einen umfangreichen Vergleichstest unternommen, um zu erfahren, was die neuen Ortofon Systeme wirklich können. Vorhang auf für: Die MM-Tonabnehmer Ortofon 2MR Red, Blue, Bronze und Black LVB 250
Mit der Re-Etablierung der Schallplatte steigt auch die Nachfrage nach einfachen Abspiel-Lösungen. Mit dem CS 529 beweist Dual dabei, dass guter Komfort, feine Klangqualität und ein attraktiver Preis gleichsam möglich sind.
Das deutsche HiFi-Unternehmen Block ist vor allem bekannt für seine vielseitigen All-In-One Anlagen. Doch auch im Bereich der analogen HiFi-Kultur ist der Hersteller unterwegs und so waren wir neugierig auf den Flaggschiff-Plattenspieler der Niedersachsen, den Block PS-100+. Viel Spaß mit diesem weiteren Online Exklusiv Test von Likehifi.de