Der Spendor Classic 4/5 steht für klassisches HiFi-Vergnügen made in UK. Der kleine Regallautsprecher mit schickem Holzdesign holt klanglich einiges aus der Anlage heraus. Vor allem Transparenz und Wärme stehen hier im Vordergrund. Wir wollten das im Hörtest überprüfen.
Die Bowers & Wilkins 805 D4 Signature repräsentieren eine Verbesserung der bereits herausragenden 805 D4 Lautsprecher aus der 800 Diamond Serie von B&W. Dabei ist Signature-Edition dafür bekannt, den Fokus auf höchste Qualität und audiophile Details zu legen. Wir haben uns die sehr schicken B&W 805 D4 Signature in der edlen "California Burl Gloss" Holzfinish Variante in den Testraum bestellt und geschaut, was die Updates gebracht haben und vor allem - wie sie klingt.
Zum vierzigsten Firmenjubiläum spendierte Triangle sich und uns eine neue Lautsprecherreihe. Die Borea-Serie möchte dabei in Musik und Film überzeugen. Der BR07 Standlautsprecher geht als preisgünstige Option für Einsteiger und kleinere Räume an den Start. Wir hatten die Box als erstes Printmagazin in Deutschland in der AUDIO TEST exklusiv im Test.
Der PSB Passif 50 Lautsprecher feierte zwar schon im Jahr 2022 sein 50. Jubiläum, doch das ist ja kein Grund, ihn nicht auch im Jahre 2024 genauer unter die „Hörlupe“ zu nehmen.
Studiosound im Wohnzimmer versprechen viele Hersteller. Auch Monitor Audio möchte erneut in diese Klangregion vorstoßen. Wieso erneut? Wir verraten es Ihnen im Test der brandneuen Monitor Audio Studio 89 Kompaktlautsprecher. Übrigens der erste Testbericht dieses neuen Lautsprechermodells in Deutschland - ein Likehifi.de Exclusive!
Eine Begegnung der dritten Art ist eher selten oder sogar ausgeschlossen. Oder doch nicht? Immerhin scheint der Dynaudio Contour 20i Nordic Silver Kompaktlautsprecher nicht von dieser Welt.
Die neue Canton Reference Serie wurde im vergangenen Jahr der Welt präsentiert und so sind wir natürlich neugierig, wie die brandneue Reihe aus dem Taunus klingt. Zum Start haben wir uns die Reference 7 zum Test eingeladen.
Vor nicht allzulanger Zeit hatten wir das große Glück, die brandneuen Ayers One Wireless Regallautsprecher von Inklang im Test zu präsentieren. Dieses Mal widmen wir uns den ebenfalls aktiven Inklang Ayers Three Wireless – der Hamburger Version des sprichwörtlichen Wolfs im Schafspelz.
Für diesem Test dürfen wir eine besondere Anlage in unserem Hörlabor willkommen heißen. Wir stellen dem vielfach ausgezeichneten Plattenspieler Concept Edition von Clearaudio die modernen Streaming-Lautsprecher Phantom I von Devialet zur Seite. Wir sind gespannt, ob die schicke und moderne HiFi-Anlage auch klanglich beeindruckt.