Vincent bringt den neuen integrierten Hybrid-Verstärker SV-500MK auf den Markt. Der Nachfolger des SV-500 setzt in seiner Klasse mit dem eingebauten D/A-Wandler neue Maßstäbe bei den digitalen Anschlussvarianten. Der neue Vincent Verstärker erlaubt den Betrieb am Fernseher und die direkte Zuspielung von vielen digitalen Quellgeräten wie Smartphones und Streaming-Bridges. Für warmen, musikalischen und detailreichen Klang sorgt eine Röhrenbestückung in der Vorstufe.
Nachdem wir kürzlich erst über den Markenrelaunch von Onkyo berichtet haben, hat das japanische Unternehmen nun im Rahmen der großen Consumer Electronic Show CES 2025 in Las Vegas die neue Icon-Serie vorgestellt. Sie besteht aus insgesamt drei interessanten HiFi-Geräten: einem Streaming-Vorverstärker, einer Endstufe und einem Streamingverstärker. Alle Modelle kombinieren analoge und digitale Technologien und sollen im Q4 2025 auf den Markt kommen.
Unser letzter Arcam-Test fand im Jahre 2017 statt. Nun, ganze sieben Jahre später, sind wir umso gespannter, wie die neueste Geräte-Generation der Engländer klingt. Vorhang auf für die Radia-Serie und damit den Arcam Radia A25.
Cayin präsentiert den Jazz 100, einen Röhren-Verstärker mit Single Ended Class A, 2 x 35 Watt Leistung, Bluetooth 5.0 und edlem Design für höchsten Klanggenuss. Er bietet eine echte Single-Ended-Schaltung mit einer einzigen 805A Endröhre pro Kanal. Der Cayin Jazz 100 ist ab Januar 2025 erhältlich – wahlweise mit silberner oder mattschwarzer Front. Der Preis liegt bei 3.998 Euro (UVP).
Likehifi-Jahresrückblick Teil 4: Heute mit den besten Verstärkern, die wir 2024 in AUDIO TEST und auf Likehifi.de im Test hatten.
Am 19. November 2024 gab die Bose Corporation die Übernahme der McIntosh Group bekannt, zu der renommierte Audiomarken wie McIntosh Laboratory Inc. und Sonus faber gehören.
Der britische HiFi-Hersteller Roksan hat seine neue Caspian 4G-Serie vorgestellt. In dieser Reihe von Elektronik-Komponenten wurden zunächst der Roksan Caspian 4G Integrated Amplifier und der Roksan Caspian 4G Streaming Amplifier präsentiert. Ab Ende November 2024 sind die beiden Geräte ab 3.499 Euro im Handel erhältlich. Weitere Informationen zur neuen Caspian 4G-Serie haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Es gibt Verstärker und es gibt Verstärker-Träume. Wir haben uns einen Traum zum Test ins Haus geholt, den Dan D’Agostino Progression Integrated Vollverstärker.
Die Stereo Box E von Pro-Ject ist ein umfangreich ausgestatteter, ultrakompakter HiFi-Stereo-Verstärker, der eine hohe Audioqualität zu einem erschwinglichen Preis von 299 Euro (UVP) bietet. Die Pro-Ject Stereo Box E ist auch in zwei Komplettsets erhältlich – mit CD-Player als „Stereo Set E CD“ für 650 Euro oder mit Plattenspieler als „Stereo Set E Phono“ für 699 Euro (beides UVP). Beide Sets enthalten außerdem ein Paar Pro-Ject Kompaktlautsprecher „Speaker Box 3 E“.