Das Norddeutsche Museum für HiFi- und Studiotechnik im Sehnder Ortsteil Wehmingen (südöstlich von Hannover) startete kürzlich in die neue Saison. Zu diesem Anlass hat man eine neue Sonderausstellung mit über 50 Geräten der Marke Sansui arrangiert. Bis Ende Oktober 2025 können Besucher im HiFi-Museum an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr die Sonderausstellung besuchen, historische Geräte bestaunen und im Hörraum live erleben.
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition der legendären Bandmaschine Revox B77 MK III Stereo Tape Recorder und vom Plattenspielern Revox T77 Turntable entwickelt. Es ist die zweite Kollaboration dieser Art, nachdem Revox im letzten Jahr bereits die Bandmaschine B77 MK II in einer exklusiven Yello-Edition auf den Markt gebracht hat.
Philips feiert 100 Jahre Audiotechnologie mit der neuen Philips Audio Century Serie-Produktreihe – eine exklusive Kollektion von fünf neuen Produkten, die allen den Charme von Retro-HiFi versprühen. Dazu gehören zwei All-in-One-Plattenspieler (u.a. der »The Tina« Philips V9000), ein tragbares DAB/FM-Radio sowie zwei Kopfhörermodelle.
Der Linton Lautsprecher von Wharfedale kann getrost als HiFi-Klassiker bezeichnet werden. Ursprünglich erschien die Box im Jahr 1965. Vor einigen Jahren wurde die Linton neu aufgelegt und seitdem viel gelobt. Nun erscheint mit der Wharfedale Super Linton eine neue Version. Hat sie auch das Zeug zum Klassiker?
Der britische Traditionshersteller Wharfedale erweitert die erfolgreiche Heritage-Serie mit der Super Linton um einen weiteren legendären Lautsprecher im Retro-Stil. Inspiriert von der ursprünglichen Super Linton aus den 1960er Jahren hebt die Neuauflage die Tradition des Originals auf ein neues Niveau und bietet eine perfekte Kombination aus klassischem Design und moderner Technik.
Der legendäre Revox B791 / B795 Schallplattenspieler mit Tangential-Tonarm erscheint aus der Vergangenheit und das ohne jegliche Alterserscheinungen. Revox hat die Zeitmaschine angeworfen – und wir sind eingestiegen...
Dass Canton gern bewährte Modelle modernisiert, ist bekannt. Mit dem Canton Ergo GS Edition Standlautsprecher haben die Hessen jedoch ihren allerersten Standlautsprecher wiederaufgelegt. Eine Hommage an Gründervater Günther Seitz.
Fyne Audio stellt mit der neuen Serie „Classic Gold“ die perfekte Verbindung von Retro-Charme und modernen akustischen Innovationen vor. Gold SP (Special Production) hebt die zeitlose Optik klassisch geformter Gehäuse auf ein neues Niveau, indem es die Technologie der Vintage Flaggschiff-Serie übernimmt.
Quad bringt die legendären Modelle 33 und 303 zurück und beschert den ikonischen Geräten aus den späten 1960er Jahren damit eine moderne Renaissance. Unsere Redaktion hatte bereits für die neue Ausgabe der AUDIO TEST das Vergnügen mit der Vor-Endstufen-Kombi. Auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen in Leipzig feiern die Quad 33 & 303 zudem ihre Deutschland-Premiere. Hier gibt es die Geräte erstmals live zu erleben in Raum "Stendal".