Kopfhörerverstärker, Streamer / Netzwerkplayer, D/A-Wandler dazu ausgestattet mit HDMI, XLR-Ausgängen und und und… Der FiiO R9 scheint wirklich der Traum für alle Digital-Music-User zu sein – den mussten wir unbedingt auch testen.
TCL und Dolby stellen Dolby Atmos Flex Connect vor: Kabelloser Surround-Sound ohne Kabelsalat – flexibel, einfach und günstiger als viele Soundbars. Wir haben den Speaker ausprobiert.
Mit dem AT-LPA2 wagt Audio-Technica den Schritt ins High-End-Segment: Acryl-Chassis, Carbon-Tonarm und optische Drehzahlkontrolle treffen auf edlen MC-Tonabnehmer. Wir haben getestet, wie sich der Plattenspieler im Hörraum schlägt.
Hegel ist vor allem bekannt für exklusive, analoge Verstärkung. Im Bereich Digitalschaltungen hat man sich die letzten Jahre erfolgreich dem Markt geöffnet. Dabei verschmelzen zwei Welten, die gegensätzlich erscheinen, zu einem Gesamtkunstwerk. Wie im Hegel Röst, den wir hier im Test haben.
Florentiner Eleganz trifft auf audiophile Präzision: Der Gold Note Valore 425 Lite verspricht analogen Musikgenuss mit Stil und Substanz. Ob das Design aus der Toskana auch klanglich überzeugt, zeigt unser ausführlicher Test des Plattenspielers.
Der Cayin hat sich in letzter Zeit zum regelmäßigen Gast bei uns in der Redaktion gemausert. Für ein Themenspecial zu Röhrenverstärkern war für uns weit im Vorfeld klar, dass an ihrem neuen Single-Ended Class-A Röhrenamp Jazz 100 kein Weg dran vorbei führt.
Die Lautsprecher aus der Canton Reference Serie waren nun schon mehrfach bei uns im Test. Jedes Mal überzeugten die Lautsprecher mit ihrer Klangqualität. Ob die der Canton Reference 5 ebenfalls gelingt?
Schafft es Cyrus mit seiner 40-Serie ein neues Kapitel aufzuschlagen oder sind die Änderungen nur kosmetischer Natur? Wir haben den Streamer Cyrus 40 ST zum Test geladen, um herauszufinden, wie es um die Briten bestellt ist.
Realisiert der Eversolo DMP-A6 Gen 2 für unter 1.000 Euro hochwertiges Streaming ohne Kompromisse? Wir wollten dem Hype um die junge Audiomarke auf den Grund und haben Eversolo zum ersten Mal zum Test in den Hörraum bestellt.
Der US-amerikanische Subwoofer-Experte SVS hat mit der 17 Ultra R|Evolution Serie neue Maßstäbe im Tieftonbereich gesetzt. So bitten wir gleich beide Subwoofer der Serie zum Test in unser Heimkino.