Mit dem R610 Musiksystem und den Sabre-R Regallautsprechern präsentiert der HiFi-Spezialist Ruark die Rückkehr eines seiner berühmtesten Lautsprechernamens aus dem Jahre 1985 zusammen mit dem allerersten Streaming-Verstärker der Marke.
Der Marantz Model M1 will ein modernes, kompaktes Design und breite Konnektivität mit einem exzellenten Klang verbinden. Wie das dem Wireless-Streaming-Verstärker gelingt, erfahren Sie hier im Test!
Erst kürzlich wurde der Model 10 Vollverstärker vorgestellt, nun legt Marantz mit der nächsten Neuheit nach. Der Netzwerk-Streaming-Vollverstärker Model 60n erweitert das Portfolio herausragender leistungsstarker Stereokomponenten. Es vereint erstklassige Performance mit außergewöhnlicher Flexibilität und fortschrittlicher Technologie. Der Netzwerk-Streaming-Vollverstärker bietet die ideale Kombination aus vielseitiger Funktionalität und dem emotionalen, musikalischen Klang von Marantz.
NAD Electronics, der kanadische Hersteller von leistungsstarken Audio-Video-Lösungen, kündigt im Rahmen der CEDIA EXPO 2024 den neuen M10 V3 BluOS Streaming-Verstärker an. Die neueste Generation der beliebten kompakten, preiswerten "Just Add Speakers"-Lösung, ist aufgerüstet mit ESS Sabre DAC, MM-Phono-Eingang, Dirac Live-Ready und Dolby Digital-Dekodierung. Ab Ende 2024 zum Preis von 2.499 Euro im Handel.
AUDIO TEST Nr. 6/2024 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Lautsprecher! Gleich 8 verschiedene Lautsprechermodelle finden sich im Test. Mit bekannten Marken wie Elac, Focal oder Monitor Audio als auch aufstrebenden Herstellern wie Epos, Raidho oder Sonoro. Dazu gibt es neue HiFi-Elektronik von Arcam und Marantz. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der August-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag darüber hinaus noch alles erwartet.
Die junge Marke WiiM ist für hochqualitative und zugleich preisgünstige Audiostreamer bekannt. Der WiiM Amp stellt dabei den ersten Streaming-Verstärker der Linkplay-Tochter dar. Hier überlässt WiiM nichts dem Zufall, wie wir in unserem Test des Amps herausgefunden haben.
NAD Electronics kündigt die Markteinführung des NAD C 700 V2 Streaming-Verstärkers (mit BluOS) an. Erhältlich sein wird er ab Oktober 2024 für 1.599 Euro (UVP).
Musik-Streaming ist in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Der nuConnect ampXL Vollverstärker von Nubert (▶ hier bei uns im Test) bietet ab sofort noch mehr Streaming-Genuss: Mit dem neuesten Firmware-Update, das automatisch heruntergeladen wird, sobald das Gerät online ist, unterstützt der Verstärker nun auch Tidal Connect. So lässt sich die Lieblingsmusik des beliebten Streaming-Dienstes bequem nahtlos aus der Cloud direkt auf dem nuConnect ampXL abspielen.
Marantz, stellt einen neuen Wireless-Streaming-Verstärker vor- das Model M1. Das ultrakompakte, vielseitige und leistungsstarke Gerät ist ein Wireless-Streaming-Verstärker der neuen Generation. Sorgfältig entwickelt, um herausragenden Klang von einer Vielzahl von Musik-Streamingdiensten zu bieten. Dank seiner analogen und digitalen Eingänge lässt sich der Verstärker sowohl an physische Musikquellen als auch an Fernseher anschließen.
Im Test: Nubert nuConnect ampXL Streaming-Verstärker, erhältlich im Handel ab 1.485 Euro (UVP). Erfahren Sie jetzt mehr.