Nach der Kore, durften wir die frischgebackene Thronfolgerin des dänischen Traditionsherstellers bei uns zur Privataudienz begrüßen: die Dali Epikore 11 Standbox.
Mit der Wharfedale Aston präsentiert der britische Traditionshersteller ein exklusives Highlight in seiner Heritage-Serie. Die Aston Kompaktbox vereint klassisches Design mit modernster Technologie und wird in einer limitierten Auflage von nur 500 Paaren gefertigt – vollständig made in UK.
Im September 2024 kündigte KEF die neueste Generation seiner Q-Serie an. Die Metamaterial-Absorptionstechnologie soll hier der entscheidende Punkt sein, um einfach noch mehr Klanggewinn aus dem Lautsprecher zu kitzeln. Wir wollen dies am Q Concerto Meta überprüfen, der eine Hommage an einen KEF-Klassiker der 1960er Jahre ist.
AUDIO TEST Nr. 2/2025 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Top-Verstärker! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Februar/März-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Der Schweizer Lautsprecher-Spezialist Piega hat seinem Premium Standlautsprecher 701 eine Neuauflage beschert. Die zweite Generation hat sich vom 2,5-Wege- zum 3-Wege-System entwickelt und bringt darüber hinaus viele weitere feine Verbesserungen mit. Und diese haben sich echt gelohnt!
Unison Research gilt als ausgewiesener Experte für analoge, röhrenbasierte Signalverarbeitung. Da macht man auch keine Abstriche, wenn man einen CD-Player konzipiert. Wie etwa den Unico CD Due, für diesen Test im Duett mit dem Vollverstärker Unico 90.
Vor zwei Jahren legte MoFi Electronics mit den SourcePoint 10 den ersten eigenen Lautsprecher vor. Nun hat Entwickler Andrew Jones wieder zugeschlagen, mit einer kleineren Box den MoFi SourcePoint 8 Kompaktlautsprechern, extra für kleinere Räume.
Die GoldenEar T66 vereinen passive Mitten- und Hochtöner mit aktivem Subwoofer in einem Gehäuse und wollen durch einen immersiven und natürlichen Klang überzeugen. Was die teilaktiven Standlautsprecher wirklich können, finden wir heraus.
Der Linton Lautsprecher von Wharfedale kann getrost als HiFi-Klassiker bezeichnet werden. Ursprünglich erschien die Box im Jahr 1965. Vor einigen Jahren wurde die Linton neu aufgelegt und seitdem viel gelobt. Nun erscheint mit der Wharfedale Super Linton eine neue Version. Hat sie auch das Zeug zum Klassiker?
High-End-Spezialist T+A Elektroakustik setzt die Neuaufstellung seines Lautsprecherportfolios mit der Vorstellung des neuesten Pulsar-Lautsprechers fort. Die neue Pulsar S 130 vereint innovative Technologien mit elegantem Design und bestem Sound. Zwei der in dem neuen Lautsprecher verbauten Technologien wurden von der Bundesregierung für ihre Innovativität ausgezeichnet.