Mit zweimal 50 Watt RMS Dauerleistung und herausragender Stabilität treibt der neue Cayin Jazz 90 Röhrenverstärker viele Lautsprecher. Mit mehreren analogen Line-Eingängen, eingebauten MM-Phono-Verstärker und Bluetooth-Empfänger nebst Hires-DAC kombiniert er klassische Verstärkertechnik und eine Vielzahl von Einsatzvarianten.
Mit dem LM-300IA bringt Line Magnetic einen handgefertigten Single-Ended Class-A-Verstärker auf den Markt, der mit ausgewählten 300B-Röhren, hochwertigen Transformatoren und edlem Design höchsten Klanggenuss verspricht. Jetzt mehr über das neue Highlight für Röhrenliebhaber erfahren.
Der Canor Virtus A3 ist ein neuer All-in-One Hybridverstärker, der klanglich wie technisch Maßstäbe setzt – und dabei ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er punktet nicht nur in seinem hybriden Aufbau, sondern auch mit seiner guten Ausstattung. Dazu gehören ein symmetrisch aufgebauter Kopfhörerverstärker, eine Phono-Vorstufe für MM- und MC-Systeme, sowie ein galvanisch isolierter hochmoderner D/A-Wandler.
Musical Fidelity stellt den X-Tube vor, einen Röhrenausgangsverstärker mit neuem X-Profil-Aluminium-Druckgussgehäuse. Dieses Design knüpft an den bewährten X10D Röhrenausgangsverstärker an und soll zukünftige Audioprodukte bereichern.
Cayin macht mit dem Bluetooth-RöhrenverstärkerMT-35 Mk3 den audiophilen Traum vom eigenen Röhrensound günstig und alltagstauglich. Mit 36 Watt Leistung pro Kanal, Bluetooth-Empfänger, Kopfhörerausgang und VU-Meter hat er alles, was ein moderner Amp haben sollte. Für 1.598 Euro.
AUDIO TEST Nr. 3/2025 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Röhrenverstärker und Streamer! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der März/April-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Vincent bringt den neuen integrierten Hybrid-Verstärker SV-500MK auf den Markt. Der Nachfolger des SV-500 setzt in seiner Klasse mit dem eingebauten D/A-Wandler neue Maßstäbe bei den digitalen Anschlussvarianten. Der neue Vincent Verstärker erlaubt den Betrieb am Fernseher und die direkte Zuspielung von vielen digitalen Quellgeräten wie Smartphones und Streaming-Bridges. Für warmen, musikalischen und detailreichen Klang sorgt eine Röhrenbestückung in der Vorstufe.
Cayin präsentiert den Jazz 100, einen Röhren-Verstärker mit Single Ended Class A, 2 x 35 Watt Leistung, Bluetooth 5.0 und edlem Design für höchsten Klanggenuss. Er bietet eine echte Single-Ended-Schaltung mit einer einzigen 805A Endröhre pro Kanal. Der Cayin Jazz 100 ist ab Januar 2025 erhältlich – wahlweise mit silberner oder mattschwarzer Front. Der Preis liegt bei 3.998 Euro (UVP).
Mit dem MyConnect 250 liefert Advance Paris einen All-In-One-Verstärker, der die Vielfalt einer modernen Konnektivität mit den Vorzügen einer integrierten Röhrenvorstufe kombiniert. Wie schlägt sich der brandneue Franzose?