Der Luxman E-07 Phonovorverstärker ist für den Einsatz sowohl mit MM- als auch MC-Tonabnehmern konzipiert. Eine Besonderheit dabei ist der symmetrische MC-Eingang sowie die vollsymmetrische, duale Mono-Architektur, die für maximale Kanaltrennung und detailreiche Wiedergabe sorgt.
Mit dem Tonabnehmer Diamond Jubilee MC für Plattenspieler möchte Clearaudio neue Maßstäbe in Präzision, Dynamik und Klangtreue setzen. Das Herzstück des Designs bildet Zirkonoxid, eines der härtesten und stabilsten Materialien, das derzeit in der Industrie zur Anwendung kommt. Seine außergewöhnliche Resonanzstabilität minimiert unerwünschte Vibrationen und ermöglicht einen reinen und unverfälschten Klang.
Die Chord Company erweitert ihr Portfolio um zwei innovative Produkte, die die Performance von Audio- und Streaming-Systemen verbessern sollen. Ab...
Egal ob passender Tonabnehmer, der ideale Nadelschliff, eine optimale Plattenspieler-Justage oder eine penible Nadel-Pflege – mit dem richtigen Know-how lässt sich viel mehr Klangqualität aus dem eigenen Plattenspieler und der analogen HiFi-Anlage herausholen. In unserem Vinyl-Workshop verraten wir die 10 besten Tricks und Kniffe für die optimale Vinyl-Wiedergabe.
Graham Engineering stellt den neuen Referenz-Tonarm Phantom III SE vor. Seit Mitte der 80er Jahre produziert der amerikanische Hersteller seine Tonarme, die er über die Jahre ständig weiterentwickelte. Der Phantom III SE hat im Gegensatz zum Vorgänger enorm an Luftigkeit und Präzision zugenommen. Details wie die eingebaute „Libelle“ erleichtern die korrekte Höheneinstellung.
Die neue TAD-Audiovertrieb-Sonderedition des Plattenspielers Rega Planar 2 Limited wurde in Anlehnung an den aktuellen Planar 3 entwickelt und präsentiert sich in der zeitlosen, matt lackierten Sonderfarbe Anthrazit. Die Sonderedition ist auf 400 Stück limitiert.
Bedrok für den High-End-Plattenspieler Sondek LP12 ist das erste Zargen-Upgrade des britischen Herstellers Linn. Der Linn Bedrock für LP12 nutzt Bedrok, eine Plattenspieler-Sockeltechnologie für niedrige Resonanz, hohe Dichte und mehr Leistung. Sie besteht aus orthogonalen Schichten von Buchenholz, die unter extremem Druck und Hitze zu einem völlig neuen, soliden und massiven Material verarbeitet werden.
Das deutsche HiFi-Unternehmen Block ist vor allem bekannt für seine vielseitigen All-In-One Anlagen. Doch auch im Bereich der analogen HiFi-Kultur ist der Hersteller unterwegs und so waren wir neugierig auf den Flaggschiff-Plattenspieler der Niedersachsen, den Block PS-100+. Viel Spaß mit diesem weiteren Online Exklusiv Test von Likehifi.de
Den T700 Schallplattenspieler von Revox hatten wir bereits bei uns zu Gast. Nun kommt jedoch die Black Edition in neuer Ausführung und mit dem Ortofon MC Quintet Black S Tonabnehmer an die Reihe.