Palma Audio präsentiert auf der HIGH END 2025 den DHS-1, den ersten Kopfhörer mit einem neuartigen Konzept für zwei Klangwelten in einem Gerät – offen und geschlossen. Dank eines rein mechanischen, patentgeschützten Systems lässt sich der Modus mit einer einfachen 14º-Drehung der Verschlussscheiben verändern – ohne Beeinträchtigung der High-End-Klangqualität.
Luxsin stellt auf der HIGH END 2025 in München den X9 vor. Er ist ein High-End-Kopfhörerverstärker und DAC, der moderne Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis.
Das Bundeskartellamt hat gegen Sennheiser und Sonova knapp 6 Millionen Euro Bußgeld verhängt. Grund sind illegale Preisabsprachen bei Premium-Kopfhörern – teils noch nach der Übernahme durch Sonova.
Es gibt wieder einen neuen Px7 Kopfhörer aus der britischen HiFi-Schmiede Bowers & Wilkins, und zwar den S3. Ob die nunmehr 4. Generation der Kopfhörer-Serie genug Power hat, um den Thron der besten Bluetooth-Kopfhörer zu erklimmen? Wir wollten das unbedingt im Praxistest herausfinden.
Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert Luxman den P-100C – einen High-End-Kopfhörerverstärker mit innovativer LIFES-Technologie, feinster Manufakturqualität und atemberaubender Klangperformance. Ein audiophiles Meisterstück für anspruchsvolle Hörer.
Der kabellose In-Ear-Kopfhörer Bowers & Wilkins Pi8 hat ein neues, von McLaren inspiriertes Design in Galvanisch-Grau und Papaya-Orange erhalten. Nach dem Px8 McLaren Edition und dem Zeppelin McLaren Edition ist der Pi8 McLaren Edition das neueste Co-Branding-Produkt aus der Partnerschaft von B&W mit McLaren Automotive.
Bowers & Wilkins stellt mit dem Px7 S3 seinen bisher fortschrittlichsten Wireless-Kopfhörer vor. Mit neu entwickeltem Treiberdesign, High-End-Noise-Cancelling, aptX Lossless und baldiger 3D-Audio-Unterstützung setzt der Px7 S3 neue Maßstäbe für audiophilen Klang unterwegs.