AUDIO TEST Nr. 7/2024 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Heimkino! Von brandneuen 5.1-Sets, über AV-Receiver, Subwoofer, Soundbars bis hin zu Surround-Endstufen ist alles dabei, was Mehrkanal-Fans für ein amtliches Heimkino-Erlebnis benötigen. Gleich 18 verschiedene Produkte haben wir in unserem Hörraum und Heimkinosaal auf Herz und Nieren geprüft. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der September-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag darüber hinaus noch alles erwartet.
Mit Varèse präsentiert der britische Digitalspezialist dCS sein bislang ambitioniertestes Musiksystem überhaupt. Am Anfang der Entwicklung von Varèse stand die Vision, den Stand der Technik neu zu bewerten und ein noch tiefgreifenderes und intensiveres Musikerlebnis zu schaffen. Der britische Hersteller verspricht ein Leistungsniveau, „das alles übertrifft, was dCS je geschaffen hat“. Die Systeme werden in begrenzter Stückzahl auf Bestellung einzeln gefertigt und ab Ende 2024 ausgeliefert. Um die 260.000 britische Pfund, also umgerechnet ca. 300.000 Euro wird das dCS Varèse Komplettsystem kosten.
Vinyl-Liebhaber aufgepasst! Luxman präsentiert mit dem PD-191A den bisher ambitioniertesten Plattenspieler der fast 100-jährigen Audio-Marke. Wir hatten den Luxus-Dreher aus Japan im Test.
AUDIO TEST Nr. 6/2024 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Lautsprecher! Gleich 8 verschiedene Lautsprechermodelle finden sich im Test. Mit bekannten Marken wie Elac, Focal oder Monitor Audio als auch aufstrebenden Herstellern wie Epos, Raidho oder Sonoro. Dazu gibt es neue HiFi-Elektronik von Arcam und Marantz. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der August-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag darüber hinaus noch alles erwartet.
Schon bei unserem Test vom Luxman PD-191A Plattenspieler waren wir verblüfft, wie deutlich die Verbesserung des Klangs ausfiel. Grund genug, um uns das japanische Sahnestück aus dem Süden Tokios etwas genauer anzusehen. Vorhang auf für den symmetrischen Phonovorverstärker Soulnote E-1.
Mit dem L-507Z läutet Luxman seine neue Verstärker-Generation ein. Als richtungsweisend charakterisiert der japanische Edel-Hersteller die Neuauflage der Z-Serie. Wir hatten kürzlich das Glück, ein wenig Zeit allein mit dem Doppel-Mono-Boliden zu verbringen. Ob wir angenehme Stunden verbracht haben, verraten wir neben anderen pikanten Details im nachfolgenden Test zum Luxman L-507Z Vollverstärker.
AUDIO TEST Nr. 5/2024 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Kopfhörer! Gleich 8 verschiedene Kopfhörermodelle finden sich im Test. Mit Platzhirschen wie Sennheiser, Bose und Denon als auch Newcomern wie Austrian Audio oder Sonos. Dazu gibt es klassische HiFi-Komponenten von Bowers & Wilkins, Naim oder Sonoro. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Juni/Juli-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag darüber hinaus noch alles erwartet.
Octave Audio, Hersteller von High-End-Röhrenverstärkern, hat auf der HIGH END 2024 zwei neue Monoendstufen vorgestellt: die "MRE 220 SE" (Bild oben) und die "Jubilee Mono Ultimate". Die Neuzugänge setzen Maßstäbe in der Audiotechnologie und unterstreichen Octaves Engagement für Klangqualität und innovative Entwicklungen.
Der US-amerikanische High-End-Lautsprecher-Hersteller Wilson Audio hat auf der Audiomesse HIGH END 2024 in München die Neuauflage seines Klassikers vorgestellt, die neue WATT/Puppy. Wir waren bei der Präsentation am Messestand vom deutschen Wilson-Audio-Vertrieb Audio Reference mit dabei und haben erste Details zur Wilson Audio Watt / Puppy aufgesammelt.
Letzter Teil von "Mein persönlicher HiFi-Klassiker" mit Peter Laitenberger von ATR.